Jordanien




Verborgene Schätze im Land der Nabatäer

Neben Israel/Palästina gehört auch das Ostjordanland zum Stammland der israelitischen Stämme. Hier liegen der Berg Nebo, von dem aus Mose das „Verheißene Land“ erblickte und die Jabbokfurt, wo Jakob mit dem Engel rang. Am Ufer des Jordan befindet sich die Taufstelle Jesu, die wie die Herodesfestung Machärus an Johannes den Täufer erinnert. Gerasa, das „Pompeji des Nahen Ostens“, und die Nabatäer-Hauptstadt Petra gehören zu den großartigsten Ruinenstätten der Antike.


Highlights

KULTUR ENTDECKEN
  • Biblische Orte östlich des Jordan
  • Ein ganzer Tag im faszinierenden Petra mit kleiner Wanderung
  • Archäologische Glanzlichter Jordaniens
NATUR GENIESSEN
  • Geländewagenfahrt in der Wüstenlandschaft des Wadi Rum
  • Bademöglichkeit im Toten Meer
MENSCHEN BEGEGNEN
  • Im Ev.-luth. Pilgerzentrum „Betanien jenseits des Jordan“
  • Zum Thema kirchliche Geflüchtetenarbeit in Amman
SPIRITUALITÄT ERLEBEN
  • Impulse an biblischen Orten durch unsere Reiseleitung
  • In der Magie und Weite der Wüste





Ihr
Ansprechpartner

Porträt des Teammitglieds CHRISTIAN SÜSSEMILCH


Christian Süssemilch

Telefon: 0711 / 6 192 538
E-Mail: christian.suessemilch@biblische-reisen.de



Porträt des Reiseleiters ANDREAS OBERMANN

 

Ihre Reiseleitung

Prof. Dr. Andreas Obermann

 

Dem Berufsschul- und Hochschullehrer ist es ein großes Anliegen, die besuchten Stätten „zum Reden“ zu bringen, dass sie ihre Geschichte erzählen und wir ihre Relevanz für uns heute erfahren.

Als Reiseleiter liegt ihm alles daran, den Reiseteilnehmer*innen die bleibende Bedeutung und Lebendigkeit biblischer (antiker) Stätten auf der Reise zu verdeutlichen.

Bei ihm können Sie sicher sein, dass Sie mit mehr Wissen über antike und biblische Texte nach Hause fahren und auch Einsichten für Ihren Glauben mitnehmen.

Porträt des Reiseleiters MICHAEL REICHARDT

 

Ihre Reiseleitung

Prof. Dr. Michael Reichardt

 

Seit seinem Studienjahr in Jerusalem ist er vom Heiligen Land fasziniert.

Das beginnt bei den ganz unterschiedlichen Landschaften – von der Küstenebene über das Mittelgebirge bis zum Jordangraben.

Auf seinen Reisen erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Erzählungen der Bibel näher zu beschäftigen. Neben dem Christentum bilden Judentum und Islam einen weiteren Schwerpunkt, wobei auch Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eine zentrale Rolle spielen.

Reiseleitung Ralf Hammecke

 

Ihre Reiseleitung

Dr. Ralf Hammecke

 

Der Kirchenhistoriker und Volkswirt ist seit seinem Studium in Rom und dem Eintritt in den Ruhestand für Biblische Reisen tätig.

Mit dem mediterranen Raum und Nordeuropa ist er sehr vertraut.

Seine kommunikative Stärke zieht in den Bann und eröffnet neue Sichtweisen.

Porträt des Reiseleiters ALFONS GROBBEL

 

Ihre Reiseleitung

Dipl.-Theol. Alfons Grobbel

 

Nach dem Studium der Theologie und Geschichte in Mainz und Jerusalem war er Lehrer an weiterführenden Schulen, davon 21 Jahre Leiter einer Mainzer Schule.

Die Beschäftigung mit der christlichen Ökumene und den monotheistischen Religionen ist ihm seit seinem Studienjahr im Hl. Land ein besonderes Anliegen.

Seit 1977 leitet er Reisen in Ländern der Bibel, aber auch in Regionen, in denen Juden und Christen eine wechselvolle Geschichte verbrachten und heute wieder miteinander leben.

Al-Khazneh, das Schatzhaus von Petra, in Felswand gehauene antike Fassade in Jordanien
Geländewagen mit Touristen fährt durch rote Wüste vor hohen Felsformationen
Frau in traditioneller Kleidung mit Kopftuch und buntem Schmuck vor Marktstand
Byzantinische Mosaikkarte mit Darstellung Jerusalems und griechischen Beschriftungen




Reisetermine

 

08.11.2025 – 16.11.2025

Reisenummer: JO5K1403

Reiseleitung: Prof. Dr. Andreas Obermann

Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 455,-

Buchungsanfrage ab € 2.495,- p.P.
Wenige Plätze verfügbar

07.02.2026 – 14.02.2026

Reisenummer: JO6K1401

Reiseleitung: Prof. Dr. Michael Reichardt

Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 350,-

21.03.2026 – 28.03.2026

Reisenummer: JO6K1402

Reiseleitung: Dr. Ralf Hammecke

Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 455,-

05.12.2026 – 12.12.2026

Reisenummer: JO6K1403

Reiseleitung: Dipl.-Theol. Alfons Grobbel

Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 350,-




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf 2025

Tag 1 – Aufbruch nach Jordanien

Flug nach Amman, dem Rabbat-Ammon der Bibel: Hotelbezug für vier Nächte. (ca. 40 km)


Tag 2 – Städte der Dekapolis

Am Morgen starten wir nach Umm-Qeis, dem griechisch-römischen Gadara, im Grenzdreieck hoch über dem Jordantal und dem Yarmuk gelegen. Besuch der Ausgrabungen rund um Oktogonalkirche und Theater. Von hier aus ergibt sich ein wunderbarer Blick zum See Gennesaret und auf die Golanhöhen. Am Nachmittag Fahrt nach Dscherasch, der hellenistisch-römischen Dekapolisstadt Gerasa. Gemeinsam erkunden wir das ausgedehnte archäologische Gelände. Gang zu den Theatern, über Forum und Säulenstraße und zu einigen der byzantinischen Kirchen. (ca. 240 km)


Tag 3 – Wüstenschlösser und Begegnung

Ausflug zu den Wüstenschlössern Qasr Kharana und Qasr Amra. Rückkehr nach Amman: Besuch im Nationalmuseum („Jordan Museum“) und Begegnung zum Thema kirchliche Geflüchtetenarbeit. (ca. 160 km)


Tag 4 – Amman, Madaba, Berg Nebo und Taufstelle Jesu

Amman: Blick vom Zitadellenhügel über die Stadt; Gang zum römischen Theater. In Madaba sehen wir die berühmte Mosaikkarte des Heiligen Landes aus byzantinischer Zeit. Vom Berg Nebo blicken wir ins „Gelobte Land“. Danach Fahrt zur Taufstelle Jesu Al-Maqtas am Ostufer des Jordan mit Besuch im Pilgerzentrum der ev.-luth. Kirche. (ca. 100 km)


Tag 5 – Auf der „Straße der Könige“

Besuch von Mukhawir, der ehemaligen Herodesfestung Machärus, hoch oberhalb des Toten Meeres gelegen, auf der Johannes der Täufer enthauptet wurde. Fahrt nach Umm-er-Rasas, in dessen Stephanus-Kirche hervorragend erhaltene Mosaike gefunden wurden (UNESCO-Welterbe). In der Umgebung befindet sich das Heiligtum eines Eremiten (Styliten-Turm). Fahrt zur eindrucksvollen Burganlage von Schobak, als „Montreal“ der Kreuzfahrer bekannt. Weiter geht’s nach Petra: Hotelbezug für drei Nächte. (ca. 265 km)


Tag 6 – Petra – Weltwunder aus Fels

Erster Besuch des Ausgrabungsgeländes von Petra. Zu Fuß geht es durch die eindrucksvolle Eingangsschlucht (Siq). Besichtigung ausgewählter Grabmonumente, wie die Fassade des berühmten Khazne Firaun („Schatzhaus des Pharao“). Aufstieg (ca. 30 Min.) zum 1.100 m hoch gelegenen Opferplatz Zibb Atuf, von dem sich ein herrlicher Ausblick auf das Zentrum Petras bietet. Abstieg über die östliche Farasa-Schlucht, unterwegs sehen wir das Löwenrelief, das Gartengrab, das bunte Triklinium und weitere nabatäische Anlagen. Auf dem Cardo Maximus geht es wieder zurück zum Theater, das wie die Gräber aus dem Felsen gehauen wurde, und zur Theater-Nekropole.


Tag 7 – Petra – Tempel und Grabanlagen

Zweiter Besuch in Petra: Durch den Siq und über die so genannte „via sacra“ zum Hauptheiligtum Petras, dem Dushara-Tempel Kasr el-Bint. In dessen Nähe beginnt der Aufstieg (ca. 45 Min.) zum Totentempel Ed-Der, dem gewaltigsten Bauwerk Petras. Beim Abstieg besichtigen wir das Löwentriklinium. Im Zentrum von Petra erstrahlen die aus dem S

Reiseverlauf

Tag 1 – Aufbruch nach Jordanien

Linienflug von Frankfurt/M. nach Amman, dem Rabbat-Ammon der Bibel: Hotelbezug für vier Nächte. (ca. 40 km)


Tag 2 – Städte der Dekapolis

Am Morgen fahren wir nach Umm-Qeis, dem griechisch-römischen Gadara, im Grenzdreieck hoch über dem Jordantal und dem Yarmuk gelegen. Besuch der Ausgrabungen rund um Oktogonalkirche und Theater. Von hier aus ergibt sich ein wunderbarer Blick zum See Gennesaret und auf die Golanhöhen. Am Nachmittag Fahrt nach Dscherasch, der hellenistisch-römischen Dekapolisstadt Gerasa. Gemeinsam erkunden wir das ausgedehnte archäologische Gelände. Gang zu den Theatern, über Forum und Säulenstraße und zu einigen der byzantinischen Kirchen. (ca. 240 km)


Tag 3 – Wüstenschlösser und Begegnung

Ausflug zu den Wüstenschlössern Qasr Kharana und Qasr Amra. Rückkehr nach Amman: Besuch im Nationalmuseum („Jordan Museum“) und Begegnung zum Thema kirchliche Geflüchtetenarbeit. (ca. 160 km)


Tag 4 – Amman, Madeba und Berg Nebo

Amman: Blick vom Zitadellenhügel über die Stadt; Gang zum römischen Theater. In Madaba sehen wir die berühmte Mosaikkarte des Heiligen Landes aus byzantinischer Zeit. Vom Berg Nebo blicken wir ins „Gelobte Land“. Abschließend Fahrt zur Taufstelle Jesu Al-Maqtas am Ostufer des Jordan und Besuch im Pilgerzentrum der ev.-luth. Kirche. (ca. 100 km)


Tag 5 – Auf der „Straße der Könige"

Besuch von Mukhawir, der ehemaligen Herodesfestung Machärus, hoch oberhalb des Toten Meeres gelegen, auf der Johannes der Täufer enthauptet wurde. Fahrt nach Umm-er-Rasas, in dessen Stephanus-Kirche hervorragend erhaltene Mosaike gefunden wurden (UNESCO-Welterbe). In der Umgebung befindet sich das Heiligtum eines Eremiten (Styliten-Turm). Fahrt zur eindrucksvollen Burganlage von Schobak, als „Montreal“ der Kreuzfahrer bekannt. Weiter geht’s nach Petra: Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 265 km)


Tag 6 – Petra – Weltwunder im Fels

Besuch des weitläufigen Ausgrabungsgeländes von Petra. Zu Fuß geht es durch die eindrucksvolle Eingangsschlucht, den Siq. Besichtigung der berühmten Fassade des Khazne Firaun („Schatzhaus des Pharaos"). Aufstieg zum 1.100 m hoch gelegenen Opferplatz Zibb Atuf, von dem sich ein herrlicher Ausblick auf das Zentrum Petras bietet. Besuch weiterer Monumente Petras oder Möglichkeit (optional) zum Aufstieg (ca. 45 Min.) zum Totentempel Ed-Der, dem gewaltigsten Bauwerk Petras.


Tag 7 – Wüstenerlebnis Wadi Rum

Frühe Fahrt ins Wadi Rum, dessen weite ockerfarbene Sandflächen von riesigen Felswänden umrahmt sind: Geländewagenfahrt in atemberaubender Kulisse. Anschließend gelangen wir über den „Desert Highway“ ans Tote Meer: Bademöglichkeit im Toten Meer; Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 430 km)


Tag 8 – Heimreise

Transfer zum Flughafen von Amman (ca. 65 km) und Rückflug nach Frankfurt/M.

Leistungen 2025

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen

  • Flug (Economy) mit Royal Jordanian ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughäfen auf Anfrage)
  • Unterbringung in Doppelzimmern in guten Mittelklassehotels
  • Halbpension
  • Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
  • Zusätzlich deutschsprachige örtliche Reiseleitung
  • Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen laut Reiseausschreibung
  • 3-stündige Geländewagenfahrt im Wadi Rum
  • Audiosystem (Kopfhörer)
  • Alle Eintrittsgelder laut Reiseausschreibung
  • Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrerin/Busfahrer und örtliche Reiseleitung

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen

  • Persönliche Ausgaben
  • An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail & Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Infos dazu finden Sie -> hier <-
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen

  • Flug (Economy) mit Royal Jordanian ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughäfen auf Anfrage)
  • Unterbringung in Doppelzimmern in guten Mittelklassehotels
  • Halbpension
  • Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
  • Zusätzlich deutschsprachige örtliche Reiseleitung
  • Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen laut Reiseausschreibung
  • 3-stündige Geländewagenfahrt im Wadi Rum
  • Audiosystem (Kopfhörer)
  • Alle Eintrittsgelder laut Reiseausschreibung
  • Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrerin/Busfahrer und örtliche Reiseleitung

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen

  • Persönliche Ausgaben
  • An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail & Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Infos dazu finden Sie -> hier <-
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wissenswertes

Einreisebestimmungen:

Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, welcher zum Zeitpunkt der Einreise mindestens noch sechs Monate gültig sein muss.

Visum:

Das Visum wird bei der Einreise erteilt. Die Einholung erfolgt durch Biblische Reisen.

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←




Winter-Special Banner
Entdenken Sie unsere Advents-Specials