Montenegro • Von der Adria zu den Schwarzen Bergen
Die „Schwarzen Berge“ gaben diesem wunderschönen Stück Erde seinen Namen. Im Fokus dieser Reise stehen bekannte Städte wie Kotor, Budva und Herceg Novi an der spektakulären Küste, eine Zugfahrt auf 1.032 m ü.d.M. in das Hinterland, das Felsenkloster Ostrog und nicht zu vergessen, die alte Hauptstadt Montenegros, Cetinje. Die landschaftliche Vielfalt des Landes, geschichtsträchtige Orte sowie die Gastfreundschaft seiner Bewohner machen es leicht, Montenegro schätzen und lieben zu lernen.
Highlights
- Die Glanzpunkte Montenegros
- Einblicke in Geschichte und Alltag Montenegros
- Ostrog – bedeutendes Kloster der serbisch-orthodoxen Kirche
- Kulinarische Köstlichkeiten des Landes
- Bezaubernde Balkan-Landschaft
- Schifffahrt in der Bucht von Kotor
- Gespräch mit dem Kanzler der Diözese Kotor, Don Robert Tonsati (angefragt)
- In orthodoxen Klöstern
- Tagesimpulse durch unsere Reiseleitung

Ihre Reiseleitung
Matthias Jacob
Hat Ost- und Südslawistik, Neuere deutsche Literatur und Kunstgeschichte studiert. In seiner Heimatgemeinde ist er Leiter von Wortgottesfeiern.
Derzeit studiert er nebenher Theologie im Fernkurs. Als Literaturdozent und Übersetzer interessiert ihn schon immer die Vermittlung fremder Kulturen und Denkwelten.
Als Autor von Reiseführern über die Länder Südosteuropas und als Reiseleiter gibt er neben Informationen zu Geschichte, Kultur und Natur immer auch Einblicke in die Lebensart der Menschen.
Reisetermine
22.03.2026 – 29.03.2026
Reisenummer: ME6K0101
Reiseleitung: Matthias Jacob
Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)
Einzelzimmerzuschlag: € 350,-
19.04.2026 – 26.04.2026
Reisenummer: ME6K0102
Reiseleitung: Matthias Jacob
Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)
Einzelzimmerzuschlag: € 385,-
18.10.2026 – 26.10.2026
Reisenummer: ME6K0103
Reiseleitung: Matthias Jacob
Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abreiseorte auf Anfrage)
Einzelzimmerzuschlag: € 350,-
Weitere Informationen
Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.
Tag 1 – Ankommen in Montenegro
Flug über Wien nach Podgorica, der Hauptstadt Montenegros. Weiterfahrt an die Adriaküste nach Tivat: Hotelbezug für sieben Nächte. (ca. 90 km)
Tag 2 – Bezaubernde Küstenstädte
Budva zählt wegen des sehr milden Klimas zu den beliebtesten Badeorten an der montenegrinischen Küste. Die Altstadt liegt auf einer Halbinsel und ragt in die Bucht von Budva hinein. Durch die venezianische Zeit sind die Gebäude in der Altstadt entsprechend geprägt. Zitadelle und Campanile überragen die Stadt. Wir unternehmen einen Spaziergang auf der die Altstadt umgebenden Stadtmauer, von der sich traumhafte Fotomotive anbieten. Weiterfahrt in die frühere Königsstadt Bar, heute bedeutendste Hafenstadt Montenegros: Wir sehen das historische Stari Bar und besichtigen die imposante orthodoxe Kathedrale des Heiligen Johannes Vladimir aus dem Jahr 2016. Auf dem Weg dorthin steht der vielleicht älteste Olivenbaum der Welt. (ca. 135 km)
Tag 3 – „Maria vom Felsen“ und „Blumenstadt“
Ausflug nach Kotor. Begegnung mit dem Kanzler der kath. Diözese Kotor, Don Robert Tonsati. Danach unternehmen wir eine Schifffahrt in der Bucht von Kotor zur Kircheninsel Gospa od Škrpjela. Die im 15. Jh. erbaute Kirche „Maria vom Felsen“ ist im Inneren reich geschmückt und lohnt einen Besuch. Die Insel ist mit einem schönen Brauch in Verbindung zu bringen, über den wir vor Ort etwas erfahren werden. Angekommen in Herceg Novi, der „Stadt der Blumen“, spazieren wir von der Promenade auf den Berg hinauf in die Altstadt. Von orientalischen Bauten bis hin zum Barock sind hier nahezu alle Stilrichtungen vertreten.
Tag 4 – Ruhetag oder Ausflug ins Hinterland (optional)
Tivat: Zeit zur freien Verfügung, zum Ausruhen oder für eigene Unternehmungen.
Optional: Nach Möglichkeit Ausflug mit dem Zug ab Sutomore-Bar oder von Podgorica ins Hinterland. Über unzählige Brücken und Tunnel geht die spektakuläre Zugfahrt mit prächtigen Ausblicken entlang des Morača-Canyons nach Kolašin, wo wir ein typisches Mittagessen genießen und einen kleinen Stadtrundgang unternehmen, bevor wir weiter zum Kloster Morača fahren. Es ist eines der kunsthistorisch äußerst bedeutsamen Klöster der serbisch-orthodoxen Kirche. Nach dessen Besichtigung geht es entlang der Morača-Schlucht und über den 1.045 m hohen Crkvine-Pass vorbei an der Hauptstadt Podgorica zurück nach Tivat.
Tag 5 – Ein Brennpunkt der Orthodoxie
Nicht nur für Gläubige ist das Kloster Ostrog ein Muss! Ein Transfer bringt uns vom unteren Kloster, das auf einer Terrasse an einem Hang angelegt wurde, zum oberen Kloster, das 900 m ü.d.M. in den Felsen gebaut wurde – ein beliebtes Pilgerziel orthodoxer Christen.
Tag 6 – Delikatesse und historische Hauptstadt
Unser Abenteuer beginnt heute in Njeguši, einem malerischen Dorf, das berühmt ist für seinen traditionellen Räucherschinken. Wir genießen die lokale Delikatesse bei einer authentischen Schinkenverkostung direkt bei Erzeugern. Anschließend Fahrt nach Cetinje, der historischen Hauptstadt Montenegros: Besichtigung des Schlosses des Königs Nikola, ein Museum, das die königliche Geschichte Montenegros und zahlreiche Artefakte präsentiert.
Tag 7 – UNESCO-Welterbestadt Kotor
Am Fuße des Lovćengebirges liegt Kotor an der gleichnamigen Bucht, das wegen seiner Kirchen und Paläste reicher Adelsfamilien auf der Liste des steht. Entlang der Promenade reihen sich Jacht an Jacht. Dieser Anblick mit der quirligen Altstadt im Hintergrund offenbart pures Leben. Das Stadttor ist der Zugang in die Altstadt. Besichtigung der Kathedrale des hl. Tryphon, die zahlreiche beeindruckende Kunstwerke birgt. Wir besuchen auch das Marinemuseum, das eine sehr interessante und absolut sehenswerte Ausstellung über die Geschichte der heimischen Seefahrt von den Anfängen bis in die Gegenwart beherbergt.
Tag 8 – Abschied und Heimreise
Heute heißt es Abschiednehmen! Fahrt zum Flughafen und Rückflug von Podgorica.
Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen
- Flug (Economy) mit Austrian Airlines ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughäfen auf Anfrage)
- Unterbringung in Doppelzimmern in guten Mittelklassehotels
- Halbpension
- Mittagessen in einem landestypischen Restaurant
- Schinkenverkostung
- Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
- Zusätzlich deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen laut Reiseausschreibung
- Schifffahrt entlang der Bucht von Kotor ab/bis Tivat nach Herceg Novi
- Audiosystem (Kopfhörer)
- Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrerin/Busfahrer und örtliche Reiseleitung
Nicht in den Reisekosten eingeschlossen
- Persönliche Ausgaben
- An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail & Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Infos dazu finden Sie -> hier <-
- Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wichtige Reiseinformationen von A bis Z
Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←
Reisebedingungen
Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←
Reiseversicherungen
Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←