Deutschland




Altötting: Das spirituelle Herz Bayerns

Altötting – das spirituelle „Herz Bayerns“ und bedeutendster Marienwallfahrtsort im deutschsprachigen Raum – ist seit über 500 Jahren ein Ort des Glaubens und der Begegnung mit der Mutter Gottes. Wer hierher pilgert, betritt einen Raum der Ruhe, Kraft und Hoffnung. Die Schwarze Madonna in der Gnadenkapelle hat unzählige Menschen getröstet. Unsere viertägige Pilgerfahrt öffnet Herz und Sinne. Sie lädt ein, Kraft zu schöpfen – im Gebet, in Gemeinschaft und im Staunen über das Größere - ein Weg des Dankes und der Bitte.


Highlights

KULTUR ENTDECKEN
  • Pilger- und Wallfahrtstraditionen Altöttings
  • Ausflug nach Burghausen
NATUR GENIESSEN
  • Fußpilgern durch die harmonische Landschaft
MENSCHEN BEGEGNEN
  • Mit Pilger*innen aus aller Welt
SPIRITUALITÄT ERLEBEN
  • Tagesimpulse durch die Pilgerbegleitung
  • Teilnahmemöglichkeit an Gottesdiensten
  • Teilnahmemöglichkeit an der Fronleichnamsprozession (1. Reisetermin)
  • „Altöttinger Adventssingen“, alpenländisches vorweihnachtliches Konzert (2. Reisetermin)





Ihr
Ansprechpartner

Porträt des Teammitglieds CHRISTIAN SÜSSEMILCH


Christian Süssemilch

Telefon: 0711 / 6 192 538
E-Mail: christian.suessemilch@biblische-reisen.de



Porträt der Reiseleiter Ralph Prausmueller

 

Ihre Reiseleitung

Ralph Prausmüller

 

Als der klassische Philologe und Theologe noch als Lateinlehrer tätig war, verlegte er gerne sein Klassenzimmer in die Natur oder an interessante Orte, indem er Exkursionen und Studienreisen für seine Schüler organisierte.

Auch sonst führte ihn sein Lebensweg von seiner Heimatstadt Salzburg über andere Orte in Österreich nach Slowenien und schließlich nach München.

Früh begann er, Gruppen auch professionell auf Studien- und Pilgerreisen zu begleiten – teils als Reiseleiter und Fremdenführer, teils als Diakon in der Aufgabe eines geistlichen Begleiters, wobei zu seinen Lieblingszielen neben zahlreichen anderen europäischen Destinationen Irland, Rom, Lourdes, Slowenien und natürlich seine Heimat Österreich zählen.

Stadtplatz mit Bäumen und Kirche mit spitzem Turm
Kleiner See mit Steg und herbstlich bunten Bäumen
Gotischer Innenraum mit Empore und prächtiger Orgel




Reisetermine

 

03.06.2026 – 06.06.2026

Reisenummer: DE6K9101

Reiseleitung: Diakon Ralph Prausmüller

Eigene An- und Abreise nach München. Bustransfer ab München ZOB

Einzelzimmerzuschlag: € 60,-

03.12.2026 – 06.12.2026

Reisenummer: DE6K9102

Reiseleitung: Diakon Ralph Prausmüller

Eigene An- und Abreise nach München. Bustransfer ab München ZOB

Einzelzimmerzuschlag: € 60,-




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1 – Aufbruch und Ankommen

Individuelle Eigenanreise nach München bis 14.00 Uhr. Begrüßung durch unsere Pilgerreisebegleitung. Gemeinsame Busfahrt nach Altötting: Hotelbezug für drei Nächte. Danach erster Besuch in der Gnadenkapelle mit der Schwarzen Madonna, dem spirituellen Mittelpunkt von Altötting, und kurzer Rundgang durch den Ort, bei dem wir uns orientieren und die wichtigsten Orte der Stille und des Gebetes kennenlernen. Zum Abendessen ein 4-Gänge-Menü im Hotel zum Thema „Bayerische Leibspeisen von Papst Benedikt“.


Tag 2 – Trost und Heilung suchen

Altötting: (Nur beim 1. Reisetermin) Weckruf mit Trompete oder Alphorn. Nach dem Frühstück spazieren wir in die nahegelegene Basilika St. Anna. Um 8:30 Uhr Festmesse in der Basilika und anschließender feierliche Fronleichnamsprozession. Die vier Altäre sind am Basilika-Vorplatz, am Jubiläumsbrunnen, vor der Bischöflichen Administration und zum Abschluss vor der Heiligen Kapelle.

Wir begeben uns auf eine Zeitreise und besuchen das berühmte Jerusalem Panorama. Das monumentale Panoramabild (1.200 m²) stellt die Ereignisse in Jerusalem zur Zeit der Kreuzigung Jesu im Jahre 33 sehr anschaulich dar. Das im Jahre 1903 eröffnete Panorama ist das älteste mit religiöser Thematik, das im Original erhalten ist. Anschließend Filmvorführung über das Leben des hl. Bruder Konrad von Parzham, der hier vier Jahrzehnte lang treu seinen Dienst als Pförtner verrichtet hat. Danach können wir in der Bruder-Konrad-Kirche im Kapuzinerkloster am Grab des Heiligen einen Augenblick innehalten. Schließlich bekommen wir eine besondere Stadtführung „Altöttings Brauchtümer“: Wie entstand in Altötting die Tradition der seit Jahrhunderten andauernden Wallfahrt und wie leben die Altöttinger heute damit? Schon mal was von den schwarzen Wetterkerzen gehört? Oder wussten Sie, dass die Hofdult viel älter ist als die Marienwallfahrt? Wir lauschen Geschichten und Anekdoten zu Brauchtum & Tradition und tauchen ein in das 1x1 der Altöttinger Wallfahrt und Stadtgeschichte.

Daneben bietet der Nachmittag auch Zeit für das individuelle Gebet in der Gnadenkapelle, das Rosenkranzgebet, die eucharistische Anbetung oder zur Beichtgelegenheit. Wer möchte, kann auch die Schatzkammer oder ein anderes interessantes Museum besuchen.


Tag 3 – Als Pilger unterwegs

Am Morgen bringt uns ein Bus ins nahegelegene Marktl am Inn, den Geburtsort von Papst Benedikt XVI. Bei einer Führung durch sein Geburtshaus wird sein Lebensweg lebendig. Am Taufstein in der Pfarrkirche St. Oswald feiern wir eine Andacht, in der wir uns an unsere eigene Taufe erinnern. Danach fahren wir bis Burghausen und machen einen Spaziergang durch die längste Burg Europas. In der schönen Altstadt halten wir Mittagspause und können uns bei einem Mittagessen stärken. Dann bringt uns der Bus zurück nach Altötting, wo man am Nachmittag Zeit für sein individuelles Pilgerprogramm hat. Wer aber zuerst eine 2-stündige Pilgerwanderung (ca. 5 km) machen möchte, fährt mit dem Bus weiter nach Heiligenstatt. Von dort führt ein alter Pilgerpfad, der zugleich Teil des Jakobswegs ist, zurück nach Altötting. Auf dem Weg machen wir einige Stationen mit geistlichen Impulsen und beenden unseren Pilgerweg in der Gnadenkapelle.


Tag 4 – Abschied und Heimreise

Altötting: Möglichkeit zur Teilnahme an der Frühmesse in der Gnadenkapelle mit Pilgergruppen aus aller Welt. Am Vormittag Segnung von Andachtsgegenständen, die wir während unserer Pilgerreise erworben haben. Danach beschließen wir die Pilgerreise mit einer „Führung für die Sinne“. Dabei begegnen wir den Düften der Weihrauch-Manufaktur Kilwing, lernen heimische Kräuter und Gewürze kennen und genießen Köstlichkeiten der Confiserie Dengel. Einen Ohrenschmaus bietet ein Abstecher in den Themenbereich Kirchenmusik. Anschließend Busfahrt nach München und individuelle Eigenrückreise in die Heimat.

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen

  • Bustransfer ab München ZOB nach Altötting zum Hotel und zurück
  • Doppelzimmer im guten Mittelklassehotel
  • Halbpension (inkl. Musikbegleitung „Stubenmusik“ während des Abendessens am Anreisetag)
  • Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
  • Eintritt Filmvorführung Konrad
  • Führung Altöttinger Brauchtümer
  • Führung für die Sinne
  • Eintritt Jerusalem-Panorama
  • Führung Papstgeburtshaus (Marktl am Inn)
  • Pilgerabzeichen und Pilgersackerl
  • Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal und Busfahrerin/Busfahrer

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen

  • Persönliche Ausgaben
  • Eigene An- und Abreise nach München. Bitte beachten Sie unser Angebot zu den DB Touristikpreisen. Infos dazu finden Sie -> hier <-
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wissenswertes

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←




Winter-Special Banner
Entdenken Sie unsere Advents-Specials