Bingen - Den Hildegard-Code erleben
- mit Autorin Annette Heizmann heilsame Wege gehen und Kraft schöpfen aus dem Weisheitsschatz der bekanntesten Frau des Mittelalters. Hildegard von Bingen ist Seherin, Kirchenlehrerin und eine der mächtigsten Frauen des Mittelalters. Ihr Lebenswerk umfasst Klöster, literarische Werke zur Medizin, Heilkunde, Theologie und Kosmologie. Ihre Lieder und Texte sowie die Visionsbilder sind Orientierung bis heute und ihre Aktualität wird erfahrbar an den Orten, wo sie gewirkt hat. Gönnen Sie sich eine Auszeit und erleben Sie neu die Verbindung zur Natur, die Schönheit und Mystik des Lebens im Rheingau auf den Spuren der hl. Hildegard. Zeitgemäß und praktisch schöpft Annette Heizmann aus einem großen Erfahrungsschatz für Gesundheit an Leib und Seele. Schöpfen Sie „Grünkraft“ an Ursprungsorten der Quelle, die mit Gleichmut da ist und sprudelt.
Highlights
- Glanzpunkte und Geschichte der Sächsischen Schweiz
- Caspar David Friedrich und seine Welt
- 4 ausgewählte, abwechslungsreiche, geführte Wanderungen (ca. 10–15 km) in der Sächsischen Schweiz/Elbsandsteingebirge mit atemberaubenden Ausblicken z. B. zu den berühmten Schrammsteinen, zur spektakulären Basteibrücke, in die herrliche Felsenwelt am Kuhstall u. a. m.
- Mit Mitreisenden ins Gespräch kommen
- Geistliche Impulse durch die Reiseleitung
- Zeiten der Stille
- Texte und Bilder von Caspar David Friedrich

Ihre Reiseleitung
Annette Heizmann
Die Religionspädagogin ist seit Jahren in der spirituellen Arbeit mit Hildegard von Bingen verwurzelt.
Ihr Buch „Der Hildegard-Code: Neun heilsame Wege“, ihre Reisen und Seminare verbinden Meditation, Achtsamkeit und das alte Wissen Hildegards mit moderner Lebenspraxis.
Reisetermine
16.04.2026 – 20.04.2026
Reisenummer: DE6K7701
Reiseleitung: Annette Heizmann
Eigene An- und Abreise nach Stuttgart. Bustransfer ab Stuttgart
Einzelzimmerzuschlag: € 240,-
16.08.2026 – 20.08.2026
Reisenummer: DE6K7702
Reiseleitung: Annette Heizmann
Eigene An- und Abreise nach Stuttgart. Bustransfer ab Stuttgart
Einzelzimmerzuschlag: € 240,-
Weitere Informationen
Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.
Reiseverlauf
1. Tag
„Pflege das Leben, wo Du es triffst!“
Annette Heizmann begrüßt Sie am Treffpunkt in Stuttgart mit einem Hildegard-Snack um 12.00 Uhr. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Busfahrt zum Kloster Maulbronn, das älteste mittelalterliche Kloster in Süddeutschland und UNESCO-Weltkulturerbestätte. Hildegard von Bingen predigte 1170 72-jährig auf dem Marktplatz und übernachtete im Kloster auf ihrer Pilgerreise ins Schwäbische. Hier soll auch die „Erfindung der Maultasche" stattgefunden haben und ein berühmter Schüler ist Hermann Hesse. Nach einer Führung und Zeit für einen Kaffee Weiterfahrt nach Bingen zu unserem Hotel „Hildegard-Forum“ mit Kräutergarten, idyllisch in den Weinbergen gelegen. Die Aktualität der Heilkunde Hildegards und ihr Leben werden auf der Fahrt erzählt und Sie bekommen Tipps zur Entspannung für Leib und Seele. Ankommen und Zimmerbezug mit Zeit. Spaziergang zur Rochuskapelle mit grandiosem Ausblick über die Rheinauen und erste Meditation: „Die Grünkraft in mir erwacht". Gemeinsames Abendessen in einem Weinlokal.
2. Tag
Liebe durchflutet das All
Nach einem gesunden Frühstück, erweitert mit Habermus und Flohsamen, typisch hildegardisch, Übersetzen über den Rhein, wie es Hildegard jede Woche tat. Klangmeditation und Begegnung am Schrein der hl. Hildegard mit Sr. Hiltrud, einer Frohnatur in der Pfarrkirche Eibingen. Um 11.00 Uhr Spaziergang oder Fahrt durch die Weinberge zur Abtei St. Hildegard. Erleben Sie die gesungene Mittagshore in der großen Klosterkirche gestaltet vom Meister von Beuron. Der Klosterladen und die Kunst der Schwestern laden zum Verweilen ein. Möglichkeit zum Mittagessen im Eibinger Zehnthof, ein traditionsreiches Weingut, wer mag mit kleiner Weinprobe und Geschichten zu Hildegards Liebe zum Wein. Am Nachmittag mystische Rheinschifffahrt: Burgen, Reben, Rheinauen vom Wasser aus erleben oder freie Zeit in Rüdesheim genießen. Am Abend Essen in Rüdesheim in einem feinen Lokal.
3. Tag
„Du hast alles in Dir, wodurch Du wirken kannst!“
Fahrt nach Idar-Oberstein zum Edelsteinschleifer Peter Lind und Begegnung mit Diamanten und Hildegards Edelsteinheilkunde. Faire Edelsteine in ihrer Vielfalt erleben mit allen Sinnen ist faszinierend. Auf Wunsch Führung im weltbekannten Edelsteinmuseum Idar-Oberstein. Frisch gebackener Dinkelkuchen und Kaffee und Tee warten auf uns am Museum des Disibodenberg. Freuen Sie sich auf eine Pilgerwanderung über die Klosterruinen – dem Ort der Berufung Hildegards. Wir hören mystische Texte aus Scivias … Wisse die Wege des Lichts. Herzliche Einladung in die Rundkapelle zu Gesängen und Klangerleben. Auf Wunsch Führung in der Kräuterkirche mit dem Autor des Buches: „Wilde Kirche“. Gemeinsames Abendessen.
4. Tag
Grünkraft und Licht – die Herzenstür weiten
Nach dem Frühstück Genuss der Morgenfrische im Kräutergarten: Heilkräuter entdecken und ihre praktische Anwendung. Spaziergang zur Rochuskapelle mit Gottesdienstfeier oder Geh-Meditation mit Texten der hl. Hildegard. Zeit zur freien Verfügung. Möglichkeit zum reichhaltigen Mittagsbuffet im Hildegard-Forum. Am Nachmittag Besuch des Museums am Strom und Spaziergang am Rhein entlang zum Rupertsberger Gewölbekeller. Erleben Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit an geheimnisvollen Orten. Freuen Sie sich auf kraftvolle Lieder und Seelenklänge bei der Konzertlesung mit Elke Voltz in der Kirche St. Hildegardis und ein einfaches Abendessen bei Kerzenschein im Rupertsberger Keller mit einem Glas Wein oder einem Kräutertee in froher Gemeinschaft.
5. Tag
Eine Vision im Herzen tragen – bis nach Hause
Ein Morgenimpuls im Kräutergarten und Genussfrühstück erleichtern den Abschied und wir pilgern zum weiten Blick über die Rheinauen und nehmen Grünkraft in allen Formen mit auf die Reise. Wir fahren nach Mainz, wo Hildegard auf dem Marktplatz prophetisch wirkte, besichtigen den Dom und meditieren bei den Chagall-Fenstern in der Kirche St. Stephan. Eintauchen in das bunte Licht der biblischen Geschichten, die uns berühren mit Freude, Kraft und Zuversicht. So fahren wir erfüllt heim Richtung Süden und planen ca. 16.30 Uhr in Stuttgart zu sein.
Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen
- Busreise ab/bis Stuttgart im komfortablen Reisebus
- Unterbringung in Doppelzimmern im Hildegard-Forum
- Halbpension
- Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
- Alle Eintrittsgelder laut Reisebeschreibung
- Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal und Busfahrerin/Busfahrer
Nicht in den Reisekosten eingeschlossen
- Persönliche Ausgaben
- An- und Abreise zum/von Bahnhof. Bitte beachten Sie unser Angebot zu den DB Touristikpreisen. Infos dazu finden Sie -> hier <-
- Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wichtige Reiseinformationen von A bis Z
Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←
Reisebedingungen
Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←
Reiseversicherungen
Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←