Deutschland




Ettal: Einkehr und Entdeckungen in Oberbayern

Wer das Innere eines Klosters betritt, macht eine erstaunliche Entdeckung: Plötzlich ist die Welt draußen weit entfernt – mit all ihren Problemen. Die starken Mauern schirmen ab, strahlen jahrhundertealte Gelassenheit und Ruhe aus. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen eine Auszeit vom Alltag in einem Kloster schenken. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Benediktinerklosters Ettal berühren. Entdecken Sie die jahrhundertealte benediktinische Klosterkultur und genießen Sie die liebliche Landschaft des Ettals und Oberbayerns. Tägliche Impulse, die Möglichkeit zur Teilnahme am klösterlichen Stundengebet sowie an Eucharistiefeiern bieten eine besondere Gelegenheit zur inneren Einkehr und Besinnung. Unter Leitung von unserer erfahrenen Reisebegleitung erleben Sie eine harmonische Verbindung aus Kultur, Natur und Spiritualität. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit im stimmungsvollen Kloster Ettal, die Körper, Geist und Seele berührt.


Highlights

KULTUR ENTDECKEN
  • Benediktinische Klosterkultur
  • Ausflüge zu kulturellen Schätzen und Kleinoden Oberbayerns: Passionsspielort Oberammergau, Schloss Linderhof, Kloster Benediktbeuren
NATUR GENIESSEN
  • Alpenvorland Oberbayerns
  • Wanderung in kraftspendender Moorlandschaft
  • Panoramablick von der Zugspitze
MENSCHEN BEGEGNEN
  • Gespräch mit einem Mönch des Klosters
SPIRITUALITÄT ERLEBEN
  • Tagesimpulse durch die Reisebegleitung
  • Teilnahmemöglichkeit am klösterlichen Chorgebet und an hl. Messen in der Klosterkirche
  • Impuls in der Gipfelkapelle der Zugspitze





Ihr
Ansprechpartner

Porträt des Teammitglieds CHRISTIAN SÜSSEMILCH


Christian Süssemilch

Telefon: 0711 / 6 192 538
E-Mail: christian.suessemilch@biblische-reisen.de



Reiseleitung Thomas Plinninger

 

Ihre Reiseleitung

Thomas Plinninger

 

Nach seinem Jura-Studium war erlange im öffentlichen Dienst im In- und Ausland tätig.

Durch eine Fortbildung zum Kirchenführer wurde sein Interesse an Geschichte, Kunst und Architektur vertieft.

Reisegästen seine Heimat Bayern näher zu bringen, ist ihm eine Freude.

Prächtige Klosteranlage mit Kuppel und Türmen im Innenhof
Vergoldete Orgel und Kuppelfresken mit großem Kronleuchter
Weitläufiges Kloster mit Kuppelkirche vor Alpenkulisse
Prächtige Kirchenfassade mit Kuppel und Uhrturm
Prunkvolle Kuppel mit Fresken und Kristallleuchter
Verschneite Klosterkuppel vor dichtem Nadelwald
Dunkle Berge mit Wolken und Nebel im Abendlicht




Reisetermine

 

07.05.2026 – 13.05.2026

Reisenummer: DE6K9301

Reiseleitung: Thomas Plinninger

Eigene An- und Abreise nach München. Bustransfer ab München ZOB

Einzelzimmerzuschlag: € 240,-

30.06.2026 – 06.07.2026

Reisenummer: DE6K9302

Reiseleitung: Thomas Plinninger

Eigene An- und Abreise nach München. Bustransfer ab München ZOB

Einzelzimmerzuschlag: € 240,-




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1 – Ankunft & Ankommen

Eigenanreise nach München bis 14.00 Uhr. Begrüßung durch unsere Reisebegleitung. Gemeinsame Busfahrt zum Kloster Ettal: Bezug des Klosterhotels für sechs Nächte.

Einführung in die Reise durch unsere Reiseleitung. Um 18.00 Uhr Teilnahmemöglichkeit an der Vesper (Abendandacht) in der Klosterkirche. Am Abend Vortrag Geschichte und Spiritualität des Klosters.


Tag 2 – Oberammergau und Kloster Ettal

Kloster Ettal: Um 6.45 Uhr Teilnahmemöglichkeit an der klösterlichen Eucharistiefeier.

Nach dem Frühstück Ausflug ins nahegelegene Oberammergau, wo es der dortigen Bevölkerung alle zehn Jahre wieder von neuem gelingt, die religiöse Intensität der Passion Jesu in einem ergreifenden Schauspiel nahe zu bringen. Besuch des berühmten Passionstheaters und Spaziergang durch den malerischen Ort Lüftlmalereien, Pfarrkirche St. Peter und Paul und Pilatushaus. Rückkehr nach Ettal: Besichtigung der Klosterkirche St. Marien, in der sich Gotik und Barock harmonisch verbinden. Danach sehen wir die Klosterbrauerei mit Verkostung. Nach dem Abendessen spiritueller Impuls: Christus in der Kunst (ca. 10 km)


Tag 3 – Königliche Fantasien

Kloster Ettal: Um 6.45 Uhr Teilnahmemöglichkeit an der klösterlichen Eucharistiefeier.

Nach dem Frühstück Ausflug zum Königsschloss Linderhof des Richard Wagner-Fans Ludwig II., welches einmalig schön in die oberbayerische Landschaft der Ammergauer Alpen eingebettet liegt, ein Zeugnis einer romantischen Verklärung der Vergangenheit: Führung durch Park und Schloss. Rückkehr ins Kloster Ettal: freie Zeit. Um 18.00 Uhr Teilnahmemöglichkeit an der Vesper (Abendandacht) in der Klosterkirche. (ca. 22 km)


Tag 4 – Benediktbeuern und spirituelle Wanderung

Kloster Ettal: Um 6.45 Uhr Teilnahmemöglichkeit an der klösterlichen Eucharistiefeier.

Nach dem Frühstück Ausflug zum Kloster Benediktbeuern mit Führung in Kirche und Bibliothek. Das Kloster gehört zu den bedeutendsten Barockklöster Bayerns und ist Fundort der mittelalterlichen Liederhandschrift Carmina Burana. Das Kloster war im frühen 19. Jahrhundert ein Zentrum der Herstellung von Präzisionsoptik und Arbeitsstätte des berühmten Physikers und Optikers Joseph von Fraunhofer. Am Nachmittag kleine Wanderung durch das Loisach-Kochelsee-Moor, begleitet von spirituellen Impulsen.

Rückkehr ins Kloster Ettal: Um 18.00 Uhr Teilnahmemöglichkeit an der Vesper (Abendandacht) in der Klosterkirche. Nach dem Abendessen Reflexion Thema Bewahrung der Schöpfung aus biblischer Sicht. (ca. 85 km)


Tag 5 – Wo Deutschland spitze ist

Kloster Ettal: Um 6.45 Uhr Teilnahmemöglichkeit an der klösterlichen Eucharistiefeier.

Nach dem Frühstück Ausflug nach Garmisch: Gang durch die historische Altstadt. Anschließend Fahrt mit der Zugspitzbahn auf die Zugspitze: Mit 2.962 m ist die Zugspitze Deutschlands höchster Gipfel. Oben erwarten uns fantastische Gebirgspanoramen; geistlicher Impuls in der Gipfelkapelle „Mariä Heimsuchung“, die als das höchstgelegenes Gotteshaus Deutschlands gilt. Rückkehr ins Kloster Ettal: Um 18.00 Uhr Teilnahmemöglichkeit an der Vesper (Abendandacht) in der Klosterkirche. (ca. 90 km)


Tag 6 – Bibel im Alltag

Kloster Ettal: Um 6.45 Uhr Teilnahmemöglichkeit an der klösterlichen Eucharistiefeier. Nach dem Frühstück Workshop „Biblische Inspirationen für den Alltag“. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung zur individuellen Gestaltung, z. B. für Spaziergänger oder für die Nutzung des Wellness-Bereichs. Um 18.00 Uhr besteht letztmals Teilnahmemöglichkeit an der Vesper (Abendandacht) in der Klosterkirche. Nach dem Abendessen gemütliches Beisammensein.


Tag 7 – Abschied vom Kloster

Um 6.45 Uhr Teilnahmemöglichkeit an der klösterlichen Eucharistiefeier. Nach einem letzten Klosterfrühstück heißt es Abschiednehmen. Gemeinsamer Bustransfer nach München und individuelle Heimreise.

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen

  • Bustransfer ab München ZOB nach Ettal zum Hotel und zurück
  • Unterbringung in Doppelzimmern im guten Mittelklassehotel
  • Halbpension
  • Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
  • Alle Eintrittsgelder laut Reiseausschreibung
  • Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrerin/Busfahrer und örtliche Reiseleitung

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen

  • Persönliche Ausgaben
  • Eigene An- und Abreise nach München. Bitte beachten Sie unser Angebot zu den DB Touristikpreisen. Infos dazu finden Sie -> hier <-
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wissenswertes

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←




Winter-Special Banner
Entdenken Sie unsere Advents-Specials