Japan




Zwischen Sushi, Zen-Gärten und Wolkenkratzern

Jahrhunderte der Isolation haben Japans Kultur einzigartig geprägt. Kaum ein Land vereint Tradition und Moderne, Natur und Künstlichkeit so harmonisch wie Japan. Prächtige Paläste, Pagoden, Zen-Gärten und Parkanlagen verschmelzen mit Wolkenkratzern, Hightech und Leuchtreklamen zu einer faszinierenden Vielfalt. In Kyoto vertiefen wir uns in den Buddhismus, in Nara begegnen wir frühen buddhistischen Kunstformen und in Miyajima dem Shintoismus. Hochgeschwindigkeitszüge beeindrucken durch Pünktlichkeit, und das gigantische Tokio zeigt uns seine vielen Gesichter.


Highlights

KULTUR ENTDECKEN
  • Herausragende Sehenswürdigkeiten Japans
  • Einführung Shintoismus und Shingon-Buddhismus
  • UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten Kinkakuji-Tempel in Kyoto
NATUR GENIESSEN
  • Spaziergänge in Parks und Zen-Gärten
  • Blick auf den Berg Fuji-san
  • Schifffahrt auf dem Ashi-See und dem Sumida-Fluss
MENSCHEN BEGEGNEN
  • Begegnung mit einem buddh. Mönch
  • Begegnung mit japanischen Christen
SPIRITUALITÄT ERLEBEN
  • Einführung in die buddh. und shintoistische Spiritualität
  • Klosteraufenthalt auf dem Berg Koyasan mit Morgenzeremonien und Meditation
  • Tagesimpulse durch unsere Reiseleitung





Ihr
Ansprechpartner

Porträt des Teammitglieds CHRISTIAN SÜSSEMILCH


Christian Süssemilch

Telefon: 0711 / 6 192 538
E-Mail: christian.suessemilch@biblische-reisen.de



Porträt des Reiseleiters JÜRGEN WEBER

 

Ihre Reiseleitung

Pfarrer Dr. Jürgen Weber

 

Der Theologe, Pastoralpsychologe und Religionswissenschaftler ist Leiter der Telefonseelsorge Nord-Württemberg und ehem. Pfarrer an der Stuttgarter Johanneskirche.

Seine Reiseleitungen führen ihn vor allem nach Nordamerika und Indien (wo er auch arbeitete), in den Nahen Osten und in muslimisch geprägte Länder.

Er tut nichts lieber, als seine Begeisterung für andere Kulturen und Religionen an Sie weiterzugeben.

Schneebedeckter Vulkan Fuji hinter Blütenwiese, Wald und See im Frühling
Menschenmenge bei Nacht an der Shibuya-Kreuzung in Tokio mit Leuchtreklamen
Drei traditionell gekleidete Maiko mit Kimono und Haarschmuck in Kyoto
Bunte Koi-Karpfen im dunklen Wasser eines traditionellen japanischen Teichs
Rotes Torii des Itsukushima-Schreins im Wasser vor der Insel Miyajima in Japan
Kinkaku-ji, der Goldene Pavillon in Kyoto, umgeben von Garten und Teich




Reisetermine

 

30.08.2025 – 10.09.2025

Reisenummer: JP5K0402

Reiseleitung: Pfarrer Dr. Jürgen Weber

Flug ab: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abflughäfen auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 895,-

Leider ausgebucht




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1: Aufbruch nach Fernost!

Flug in Richtung Japan.


Tag 2: Ankunft in Japan und erste Eindrücke

Am Vormittag Ankunft in Osaka. Entspannte Fahrt per Bus bzw. Zug durch reizvolle Landschaft nach Kyoto, der alten Hauptstadt Japans. Freie Zeit, um sich zu entspannen oder Kyoto auf eigene Faust in aller Ruhe zu erkunden. Im Altstadtviertel Gion erblickt man mit etwas Geduld eine Geisha. Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 60 km)


Tag 3: Ehemalige Kaiserstadt Kyoto

In Kyoto, das für seine traditionelle Kultur und herrlichen Tempel bekannt ist, bummeln wir über den Philosophenweg zum Heian-Schrein mit seinen weitläufigen Gärten und lebendigen Architektur. Danach stehen der Ryoanji-Tempel mit berühmtem Zen-Steingarten und der ikonische, mit Blattgold bedeckte Kinkakuji-Tempel (Goldener Pavillon) auf dem Programm. Wir sehen das Schloss Nijo des Tokugawa-Shogunats (UNESCO-Weltkulturerbe), das für seine „Nachtigallböden“ berühmt ist, die zwitschern, wenn man darauf tritt. Abschließend Besuch des Kiyomizu-Tempels, der einen wunderbaren Panoramablick auf Kyoto bietet.


Tag 4: Über Nara nach Koyasan

Da heute unser Gepäck zu unserem Hotel in Hiroshima vorausgeschickt wird, packen wir eine kleine Tasche für den zweitägigen Aufenthalt im Kloster Koyasan. Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur: Bei einem Spaziergang durch den Nara-Park beobachten wir zahmes Rotwild. Beeindruckend ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel verehrt. Die Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein ist einzigartig. Danach Zug- und Busfahrt nach Koyasan, einem heiligen Berg und Zentrum des Shingon-Buddhismus. Wir bekommen ein einfaches vegetarisches Mönchsessen und genießen die ruhige Nacht in dieser stillen Umgebung. Bezug einer traditionellen Klosterunterkunft (Tempelgästehaus) für zwei Nächte (ca. 170 km)


Tag 5: Entdeckungen auf dem Koyasan

Koyasan: Am frühen Morgen Teilnahme am Shingon-Ritualgebet. Nach einem vegetarischen Frühstück Spaziergang über Japans berühmtesten Friedhof, Okunoin, entlang uralter Gräber und gewaltiger Zypressen zum Mausoleum von Kobo Daishi, dem Begründer des Shingon-Buddhismus. Weiter geht es nach Danjo Garan, einem sakralen Komplex mit mehreren bedeutenden Gebäuden, darunter die Konpon Daito Pagode. Besuch des Kongo Buji Tempels, der Haupttempel der Shingon-Sekte. Begegnung mit einem buddhistischen Mönch. Freie Zeit zur Entspannung und Einkehr in ruhiger Atmosphäre. Vegetarisches Mönchsessen.


Tag 6: Burg des weißen Reihers

Koyasan: Nach der morgendlichen Zeremonie und dem vegetarischen Frühstück im Kloster, beginnt unsere Reise Richtung Hiroshima. In Shin Osaka besteigen wir den Hochgeschwindigkeitszug nach Himeji. Dort besuchen wir die „Burg des weißen Reihers“, eine der am besten erhaltenen Burgen Japans, die für ihr elegantes weißes Äußeres bekannt ist. Nach einem köstlichen Mittagessen nehmen wir wieder einen Hochgeschwindigkeitszug und fahren nach Hiroshima: Der Abend ist frei für einen lokalen Restaurantbesuch auf eigene Faust. Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 410 km)


Tag 7: Hiroshima und die Insel Miyajima

Hiroshima: Wir besuchen das Peace Memorial Park & Museum, das den Opfern der Atombombe gewidmet ist, und den Atomic Bomb Dome, eine ergreifende Erinnerung an die verheerenden Ereignisse von 1945. Mit der Fähre geht’s zur Insel Miyajima, die für ihren malerischen Itsukushima-Schrein bekannt ist: Das schwimmende Torii-Tor spiegelt sich bei Flut rot glänzend im Wasser – Japans schönste Kultstätte des Shintoismus. (ca. 25 km)


Tag 8: Hakone-Schrein und Berg Fuji

Da heute unser Gepäck nach Tokio vorausgeschickt wird, packen wir eine kleine Tasche für die heutige Übernachtung in Hakone. Teils mit dem Hochgeschwindigkeitszug Fahrt über Nagoya und Odawara nach Hakone: Wir besuchen den Hakone-Schrein am Ashi-See, wo wir eine Schifffahrt unternehmen werden. Danach Fahrt mit der Hakone-Seilbahn, um bei hoffentlich klarer Sicht phantastische Blicke auf den heiligen Berg Fuji-san genießen zu können. Das Vulkantal Owakudani ist für seine schwefelhaltigen Dämpfe und schwarzen Eier bekannt. Möglichkeit zu einem entspannenden Bad im Onsen (Thermalbad). Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 680 km)


Tag 9: Über Kamakura nach Tokio

Fahrt nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des Großen Buddhas, eine Bronzestatue, die das Symbol der Stadt ist. In Tokio besuchen wir den Meiji-Jingu-Schrein, einen friedlich in einem üppigen Wald gelegenen Shinto-Schrein. Vom Shinjuku Metropolitan Building aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick. Hotelbezug für drei Nächte. (ca. 120 km)


Tag 10: Fischmarkt und Nikko Tempelbezirks

Tokio: Am frühen Morgen Ausflug zur Toyosu-Fischauktion, wo wir den geschäftigen Fischmarkt erleben. Weiter geht’s in den Nikko Nationalpark. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Parks breitet sich der Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) aus. Wir sehen den Rinnoji-Tempel, in dessen Haupthalle die feierliche Atmosphäre den Besucher gefangen nimmt. Beeindruckend sind die Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu Schrein, Nikkos wichtigster Schrein aus der Zeit der japanischen Hochblüte von Architektur und Kunst (17. Jh.). Außerdem sehen wir den Kegon-Wasserfall. Begegnung mit einem Vertreter einer christlichen Gemeinde.


Tag 11: Hauptstadtimpressionen

Tokio: Besuch in Asakusa, der Heimat des historischen Sensoji-Tempels und der pulsierenden Nakamise Straße. Geruhsame Sumida-Flussfahrt von Asakusa nach Hinodebashi mit einem einzigartigen Blick auf Tokio vom Wasser aus. Das gehobene Viertel Ginza, ist für seine High-End-Geschäfte und Restaurants bekannt. Danach freie Zeit für eigene Entdeckung in Japans Hauptstadt.


Tag 12: Abschied und Heimreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug von Tokio.

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen:

  • Flug (Economy) mit Lufthansa ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughäfen auf Anfrage).
  • Unterbringung im Doppelzimmer laut Reiseausschreibung.
  • Halbpension.
  • Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben).
  • Zusätzlich deutschsprachige örtliche Reiseleitung.
  • Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen laut Reiseausschreibung.
  • Schifffahrt auf dem Ashi-See.
  • Audiosystem (Kopfhörer).
  • Alle Eintrittsgelder laut Reiseausschreibung.
  • Klosteraufenthalt auf dem Berg Koyasan mit Morgenzeremonien und Meditation.
  • Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren.
  • Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrer und örtliche Reiseleitung.
  • Klimakompensation der kompletten Reise über unseren Partner Klima-Kollekte.

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen:

  • An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail&Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn.
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt.
Wissenswertes

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←