Nordindien - Tempel, Götter, fromme Menschen – Weltreligionen an ihren heiligen Stätten
In Nordindien erwartet Sie ein Mosaik heiliger Stätten. Diese Reise geht weit über die Bewunderung von Sehenswürdigkeiten hinaus, hier erleben Sie den interreligiösen Dialog hautnah – vom Hinduismus, der „ewigen Religion“ mit 330 Millionen Gottheiten, Karma und Wiedergeburt, über den Jainismus und Buddhismus bis zum Sikhismus, der die Gleichheit aller Menschen betont. Der Islam kam schließlich vor über 1.000 Jahren nach Nordindien, prägte das Mogulreich und schuf Meisterwerke wie das Taj Mahal. Auch das Christentum und der Bahá'í-Glaube sind präsent. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Gegenwart der Weltreligionen und kommen Sie dem „was und wie“ des jeweiligen Glaubens auf die Spur.
Highlights
- Hindu-Stadt Varanasi und Pilgerziel Prayagraj
- Buddha-Ort Sarnath und Goldener Tempel der Sikhs
- Dharamsala – Exil des Dalai Lama mit lamaistischen Klöstern und Tempeln
- Glanzpunkte des „Goldenen Dreiecks“ (Delhi – Jaipur – Agra)
- Unterschiedlichste Landschaften in vier Bundesstaaten
- Blick auf die Dhauladar-Gebirgskette im Himalaya (wetterabhängig)
- Pilger am Ganges
- Treffen mit einem kath. Priester, Sikhs und einem Mönch des Namgyal-Klosters
- Koch-Vorführung in einem Privathaushalt
- Feueropfer-Zeremonie am Ganges-Ufer
- Sikh-Willkommenskultur im Tempel
- Tagesimpulse und Möglichkeit zu theologisch-geistlicher Reflexion des Erlebten

Ihre Reiseleitung
Dieter Tewes
Als Mitarbeiter des Hilfswerks missio und Leiter des Bereichs Weltkirche im Bistum Osnabrück wurden ihm das Zusammenleben der Religionen und Impulse anderer Ortskirchen für Spiritualität und Kirche-Sein sehr wichtig. Dazu durfte er auch in Berlin und Köln arbeiten.
Jetzt ist er im „Ruhestand“. Neben Studien-, Recherche- und Projektreisen in Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika (10mal Indien) hat er schon mehr als 30 (Lern-) Reisen für Gruppen organisiert und geleitet.
Die von ihm konzipierte Reise nach Nordindien ist ein Fest für die Sinne – er freut sich, wenn Sie 2025 mit dabei sind!
Reisetermine
27.09.2025 – 10.10.2025
Reisenummer: IN5K0501
Reiseleitung: Dieter Tewes
Flug ab: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abflughäfen auf Anfrage)
Einzelzimmerzuschlag: € 600,-
22.11.2025 – 05.12.2025
Reisenummer: IN5K0502
Reiseleitung: Dieter Tewes
Flug ab: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abflughäfen auf Anfrage)
Einzelzimmerzuschlag: € 600,-
Weitere Informationen
Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.
Tag 1: Aufbruch und Ankunft
Flug nach Delhi, Indiens Hauptstadt und multireligiöse Mega-City. Empfang durch die örtliche Reiseleitung; Hotelbezug für zwei Nächte.
Tag 2: Delhis Religionenvielfalt erleben
Nach einem geistlichen Auftakt besuchen wir Alt-Delhi mit einer Rikschaftfahrt im Basarviertel am Chandni Chowk. Besichtigung des Digambar Lal Mandir (Jain-Tempel) und der Jama Masjid (Große Moschee). In Neu-Delhi besuchen wir die Sacred Heart-Kathedrale und sprechen mit einem Priester über die Situation der Christen im multireligiösen Indien. Abschluss des Tages im Hanuman Mandir, einem Hindu-Tempel nahe Connaught Place.
Tag 3: Jaipur, die „Pink City“
Busfahrt nach Jaipur in Rajasthan. Nach dem Einchecken im Hotel und der Mittagspause Besuch der Hindu-Kultstätte Galta Ji, auch bekannt als Affen-Tempel. Einer der drei Schreine dort ist dem affengesichtigen Hindu-Gott Hanuman geweiht, weitere Krishna und Rama. Nach einem kurzen Stopp beim „Palast der Winde“ ist etwas Zeit, eigenständig die Stadt zu erkunden. Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 265 km)
Tag 4: Paläste, Astronomie und der Geschmack Rajasthans
Die historischen Highlights Jaipurs sind geprägt von ihren Erbauern, muslimischen Herrschern über eine Bevölkerung von mehrheitlich Hindus. Das trifft auch für die Bergfestung Amber zu, die wir am Vormittag besuchen. Nach der Mittagspause besichtigen wir den Stadtpalast sowie das alte Observatorium Jantar Mantar. Anschließend erkunden wir in Rikschas lokalen Märkte. Am Abend Einblicke in die Zubereitung lokaler Speisen in einem indischen Zuhause mit anschließendem Essen.
Tag 5: Das Taj Mahal und Agra
Frühmorgendliche Fahrt nach Agra mit Besuch der verfallenen Stadt Fatehpur Sikri und dem Grab des Sufi-Heiligen Sheikh Salim Chishti. Am Nachmittag Besichtigung des Taj Mahal und des Agra Forts. Beide Bauwerke liegen malerisch am Yamuna-River. Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 240 km)
Tag 6: Kolonialgeschichte und Gemeinschaft der Schiiten
Weiterfahrt nach Lucknow, seit dem 18. Jh. Zentrum des schiitischen Islam in Indien, seiner Kultur und Rechtsprechung. Nach Check-In und Mittagspause im Hotel begegnet uns an der „Residency“ der Widerstand gegen die Kolonialherrschaft, bevor wir die zwei bedeutendsten Imambaras („Häuser der Imam“, Gebetsorte) besuchen, Chota Imambara und Bada Imambara. Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 330 km)
Tag 7: Kumbh Mela und der Ganges
Am Zusammenfluss von Yamuna und Ganges liegt die Stadt Prayagraj (bis 2018 noch „Allahabad“ genannt). Hier findet alle 12 Jahre die Kumbh Mela (Große Wallfahrt) statt. Nach Hotelbezug und Mittagspause Besuch des Museums Anand Bhawan, Geburtshaus des ersten Ministerpräsidenten Indiens. Danach Fahrt zum Triveni Sangam Ghat, einem der wichtigen Reinigungsorte am Ganges. Dort wohnen wir mit vielen Pilgern der „Ganga Aarti“ bei, dem abendlichen Verehrungsritus für die Flussgöttin Ganga. Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 200 km)
Tag 8: Auf Buddhas Spuren in Sarnath und Varanasi
Wir folgen dem Ganges bis Varanasi (früher Benares). Besuch der historischen Tempelanlage in Sarnath. Nach der Mittagspause Check-In im Hotel in Varanasi und Gang an die berühmten Ghats, die Treppenanlagen am Ganges. Die abendliche „Ganga Aarti“, die Feueropfer-Zeremonie am Ganges-Ufer, erleben wir nochmals hautnah mit. Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 130 km).
Tag 9: Frühmorgendliche Pilger am Ganges und Flug nach Amritsar
Varanasi: Von einem Boot aus beobachten wir am frühen Morgen die Waschungen, Opfer und Gebete der Pilger und erhaschen einen Blick auf das wichtigste Krematorium Varanasis am Manikarnika Ghat, ohne die Pietät gegenüber den Toten und ihren Familien zu verletzen. Nach einem Altstadt-Spaziergang Frühstück im Hotel und anschließende Stadtrundfahrt mit Besuch des Birla-Tempels. Flug mit Zwischenstopp in Delhi nach Amritsar im Bundesstaat Punjab: Hotelbezug für zwei Nächte.
Tag 10: Sikh-Willkommenskultur und der Goldene Tempel
Der Sikhismus hat in Amritsar mit dem „Hari Mandir“ (Goldener Tempel) sein Zentrum. Die eindrückliche spirituelle Atmosphäre und Offenheit der Pilgerstätte für Besucher gleich welcher Religion werden wir bei unserem Besuch und in Gesprächen selbst erfahren. In der benachbarten Tempelanlage Shaheed Ganj Sahib Gurudwara wird bei einem kostenlosen Mittagessen die großartige Sikh-Gastfreundschaft spürbar. Auf dem Weg dorthin Besuch der Gedenkstätte Jallianwala Bagh. Am Nachmittag Fahrt zur pakistanischen Grenze nach Wagah samt Erlebnis der allabendlichen pompösen „Grenzschließungs-Zeremonie“.
Tag 11: Buddhismus, Dalai Lama und Exil-Tibet in Indien
Fahrt nach Dharamsala. Nach dem Check-In im Hotel besuchen wir den Tsuglagkhang-Complex, ein farbenfrohes Kloster- und Tempeldorf, in dessen Namgyal-Kloster der Dalai Lama lebt - und mit ihm viele tibetische Flüchtlinge aller Generationen. Einer der Mönche wird uns zum Gespräch zur Verfügung stehen und uns die Geschichte und Gegenwart des tibetischen Buddhismus und des tibetischen Volkes nahebringen. Hotelbezug für zwei Nächte (ca. 200 km).
Tag 12: Berglandschaft und tibetischer Buddhismus
Besuch des lamaistisch-buddhistischen Norbulingka-Instituts und des Gyuto Karmapa Tempels. Bei hoffentlich guter Sicht können wir die fast senkrecht bis auf 5.982 m aufragenden Wände der Dhauladar-Gebirgskette sehen. Nach der Mittagspause steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung, Dharamsala zu erkunden oder z.B. das sehr gute Tibet-Museum zu besuchen. Abendessen im Hotel.
Tag 13: Delhi, Qutb Minar und der Lotus-Tempel der Baha‘í
Rückflug nach Delhi. Besuch des Komplex Qutb Minar und des Lotus-Tempel der Baha’í-Religionsgemeinschaft, einer Ikone moderner Architektur und Gebetsraum einer im 19. Jh. im Iran gegründeten Religion mit universalem Anspruch. Fürs „Frischmachen“ und Umziehen vor dem Rückflug stehen einige Hotelzimmer zur Verfügung. Nach dem Abschiedsessen folgt am späten Abend der Transfer zum Flughafen Delhi.
Tag 14: Heimreise/Abschied
Der Nachtflug kommt am frühen Morgen an.
Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen:
- Flug (Economy) mit Lufthansa ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughäfen auf Anfrage).
- Unterbringung im Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels.
- Halbpension.
- Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben).
- Zusätzlich deutschsprachige örtliche Reiseleitung.
- Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen laut Reiseausschreibung.
- Audiosystem (Kopfhörer).
- Alle Eintrittsgelder laut Reiseausschreibung.
- Rikscha-Fahrten und Kochvorführung.
- Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren.
- Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrer und örtliche Reiseleitung.
- Klimakompensation der kompletten Reise über unseren Partner Klima-Kollekte.
Nicht in den Reisekosten eingeschlossen:
- An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail&Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn.
- Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt.
Wichtige Reiseinformationen von A bis Z
Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←
Reisebedingungen
Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←
Reiseversicherungen
Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←