Die Kathedrale von Chartres und ihr Labyrinth
Die Kathedrale von Chartres ist ein außergewöhnliches Beispiel sakraler Architektur. Sie zählt zu den vollkommensten und schönsten gotischen Bauwerken und ist ein besonderer spiritueller Kraftort. Ein außergewöhnliches Merkmal der Kathedrale ist das im Boden eingelassene Labyrinth, das noch heute als Pilgerweg und Einkehrweg dient. Der Buchautor und Labyrinth-Spezialist Gernot Candolini wird uns dessen tiefere Symbolik und die verborgenen Bedeutungen der Kathedrale näherbringen. Eine Standortreise voller Faszination, meditativen Momenten und Spiritualität.
Highlights
- Die Kathedrale von Chartres und ihre Architektur
- Erlebnis außerhalb der „offiziellen“ Öffnungszeiten
- Wanderung in der bezaubernden Landschaft des Centre-Val de Loire
- Gespräch mit Pere Emmanuel Blondeau, geistlicher Leiter der Kathedrale
- Gespräch mit Jean Christophe Hanns, Bibliothekar der Diözesanbibliothek
- Impulse durch unsere Reiseleitung
- Angeleitete Meditationen und Andachten in Krypta bzw. Hauskapelle
- Zeit und Raum für innere Einkehr, Kraft und Inspiration
- Möglichkeit zur individuellen Begehung des Labyrinths

Ihre Reiseleitung
Mag. Gernot Candolini
Der ehem. Leiter der Montessorischule in Innsbruck ist Labyrinthbauer und Autor spiritueller Bücher.
Er reist seit 25 Jahren nach Chartres und gibt dort Seminare und Führungen. Seine Art Geschichten zu erzählen bringt Vertrautes nahe und eröffnet neue Gedanken und Verständnis. Biblische Impulse und die Einladung zu Einkehr und Stille ergänzen das Programm.
Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit dem Rektorat der Kathedrale sind Sonderöffnungen für die Gruppe möglich.
Reisetermine
10.10.2025 – 18.10.2025
Reisenummer: FR5K5502
Reiseleitung: Mag. Gernot Candolini
Eigene An- und Abreise
Einzelzimmerzuschlag: € 245,-
Weitere Informationen
Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.
Tag 1: Ankommen und Kennenlernen
Eigenanreise nach Chartres. Check-In im nur wenige Meter von der Kathedrale und der charmanten Innenstadt entfernten Hotel. Um 18 Uhr im Foyer erstes Treffen und Kennenlernen, dann gemeinsames Abendessen. Hotelbezug für sechs Nächte.
Tag 2: Erste Begegnung mit der Kathedrale
Zunächst Einführung in die Kathedrale von Chartres mit Infos zu Symbolik und Aufbau, bevor wir sie von außen besichtigen. Am Nachmittag steigen wir im Kerzenschein in die Krypta hinab und gehen den alten Weg durch die Krypta nach oben, wie ihn viele Pilger vor uns gegangen sind. Gemeinsames Abendessen und Tagesausklang in der Hauskapelle.
Tag 3: Wunderbarer Glasfensterschatz
Früh aufstehen, bitte! Heute Morgen wird die Kathedrale nur für uns geöffnet, bevor die Besucher kommen. In der Stille mit dem erwachenden Licht lässt sie sich als besonderer Ort erleben. Die Inhalte des Tages bestimmen die wunderbaren Glasfenster; es ist die reichhaltigste und älteste Sammlung von Farbglasfenstern in ganz Frankreich. Wir vertiefen uns in die Geschichte von Maria Magdalena und lernen das große Menschwerdungsfenster in seiner besonderen Botschaft genauer kennen. Der Abend steht zur freien Gestaltung.
Tag 4: Der Kathedrale entgegengehen
Kurze Zugfahrt nach Jouy, um von dort über die schönen Felder des Centre-Val de Loire und mit herrlichen Weitblicken auf die Kathedrale von Chartres zuzuwandern (ca. 10 km; 2-3 Std.). Auf dem Weg besuchen wir den Friedenspark und das charmante Kunstwerk Picassiette. Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung.
Tag 5: Erster Labyrinth-Tag
Wir beginnen den Tag wieder mit einer Sonderöffnung der Kathedrale. Einführung zum Labyrinth und seine Einordnung in den Kontext der Kathedrale. Am Nachmittag steigen wir in die Höhe und können die Fenster und die Bautechnik von außen und das Innere des Dachstuhles besichtigen. An diesem Abend wird eine Tür der Kathedrale eigens für uns noch einmal geöffnet und wir werden das Labyrinth begehen. Abendlicher Ausklang in der Kapelle.
Tag 6: Zweiter Labyrinth-Tag
Das Labyrinth ist heute frei begehbar! Wir tauchen in die labyrinthischen Geschichten von Abraham und David ein und erfahren, wie wichtig die hellen und dunklen Mentoren des Lebens sind. Jeder kann noch einmal individuell das Labyrinth durchschreiten. Am Abend französisches Festessen.
Tag 7: Abschied und Heimreise
Gemeinsamer Abschluss am Morgen und individuelle Heimreise.
Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen:
- Eigene An- und Abreise.
- Unterbringung in Doppelzimmern im einfachen, zentral gelegenen Mittelklassehotel.
- Frühstück.
- 3x Abendessen.
- BiR-Reiseleitung wie beim Termin angegeben.
- Audiosystem (Kopfhörer).
- Alle Eintrittsgelder laut Reisebeschreibung.
- Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrer und örtliche Führer.
- Klimakompensation der kompletten Reise über unseren Partner Klima-Kollekte.
Nicht in den Reisekosten eingeschlossen:
- An- und Abreise zum/von Abfahrtsort. Für unsere Bus- und Bahnreisen sowie für die Anreise zu Kreuzfahrthäfen bieten wir in Kooperation mit der Deutschen Bahn den Sparpreis Touristik und den Flexpreis Touristik an. Bitte teilen Sie uns Ihren Fahrkartenwunsch auf dem Anmeldeformular oder nachträglich telefonisch/per Mail mit. Sobald die Durchführung Ihrer Reise gesichert ist, unterbreiten wir Ihnen unser Angebot.
- Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt.
Wichtige Reiseinformationen von A bis Z
Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←
Reisebedingungen
Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←
Reiseversicherungen
Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←