Auf den Spuren des hl. Augustinus
Im Jahr 430 n.Chr., vor fast 1600 Jahren, starb in seiner Bischofsstadt Hippo Regius im heutigen Algerien der hl. Augustinus. Seine Theologie prägt und beschäftigt Christen bis heute – weit über die katholische Kirche hinaus. Nach der von ihm verfassten Regel leben noch immer Männer und Frauen auf der ganzen Welt. (Auch Papst Leo XIV. ist Mitglied des Augustinerordens.) Diese Reise führt von Algier aus in die Heimat Augustinus – zu seinem Geburtsort, zu Stätten seines Wirkens und zu bedeutenden Stätten des römischen Nordafrikas. Malerisch gelegene Ruinen, eindrucksvolle Mosaiken und Überreste einer einst blühenden Kirche erwarten uns. Unterwegs werden wir uns immer wieder mit Augustinus Schriften und seinem Denken beschäftigen – und nicht zuletzt dort Gottesdienst feiern, wo es schon der große „Lehrer der Gnade“ getan hat.
Highlights
- die wichtigsten Wirkorte in der Heimat des hl. Augustinus
- die lateinischen Theologen Nordafrikas im Überblick
- grandiose römisch-numidische Ausgrabungen
- traumhafte Landschaften Nordafrikas
- botanischer Garten Algier
- Begegnung mit dem Bischof von Constantine (angefragt)
- Impulse durch unsere Reiseleitung
- Gottesdienstfeiern
- Texte von und über Augustinus

Ihre Reiseleitung
Georg Röwekamp
Der promovierte Kulturwissenschaftler leitete von 1998 bis 2016 als Geschäftsführer und theologischer Leiter die Biblische Reisen GmbH in Stuttgart und war anschließend vier Jahre Repräsentant des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande in Jerusalem.
Seit 2020 führt er das Pilgerhaus Tabgha am See Genezareth und engagiert sich mit Leidenschaft für die Christen am Ursprungsort des Christentums.
In seiner freien Zeit entdeckt er das Heilige Land immer wieder neu und bringt dabei Geschichte, Archäologie und Spiritualität auf besondere Weise zusammen.
Reisetermine
06.02.2026 – 14.02.2026
Reisenummer: DZ6K0101
Reiseleitung: Dr. Georg Röwekamp
Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abfahrtsorte auf Anfrage)
Einzelzimmerzuschlag: € 400,-
09.10.2026 – 17.10.2026
Reisenummer: DZ6K0101
Reiseleitung: Dr. Georg Röwekamp
Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abfahrtsorte auf Anfrage)
Einzelzimmerzuschlag: € 400,-
Weitere Informationen
Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.
Tag 1 – Anreise
Linienflug nach Algier, der Hauptstadt Algeriens: Orientierende Stadtrundfahrt mit ersten Besichtigungen; Hotelbezug für zwei Nächte.
Tag 2 – Hauptstadtimpressionen
Besichtigung von Algier, u.a. das Monument der Märtyrer mit angeschlossenem Museum, Palast des Rais (auch Bastion 23 genannt) und Botanischer Garten. Spaziergang durch die malerisch am Berghang gelegene Kasbah (Altstadt). Besuch des Museums für klassische Altertümer und der von den Weißen Vätern im 19. Jh. errichteten Basilika Notre Dame d’Afrique mit Andacht.
Tag 3 – Hippo Regius – die Bischofsstadt des Augustinus
Inlandsflug nach Annaba: Besichtigung der Überreste von Hippo am Stadtrand von Annaba – einschließlich der Basilika wo Augustinus predigte und taufte sowie des kleinen Museums. Fahrt zum Leuchtturm am Cap de Garde und Auffahrt zur Basilika St. Augustine oberhalb von Hippo. Nach Möglichkeit Gottesdienstfeier. Hotelbezug für zwei Nächte.
Tag 4 – Die Geburtsstadt des Augustinus
Ausflug nach Thagaste, heute Souk Ahras, eine alte numidische Stadt und ab dem 1. Jh. n.Chr. römische Kolonie: Besuch am sog. Olivenbaum des hl. Augustinus und Stadtrundgang. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Madaura, wo Augustinus seine erste Ausbildung erhielt: Besichtigung der Ruinen mit Theater, Basilika und byzantinischer Festung. Auf der Rückfahrt Besichtigung des römischen Theaters von Khemissa (das besterhaltene in Algerien) und der byzantinischen Ruinen.
Tag 5 – Wo die „Vita Augustini“ entstand
Fahrt nach Calama, heute Guelma, wo Possidius, der Biograph Augustins, Bischof war: Besuch des römischen Theaters und des Museums. Anschließend Besuch der heißen Quellen von Meskhoutine, die eindrucksvollen Sinterterrassen gebildet haben. Weiterfahrt nach Constantine: Hotelbezug für eine Nacht.
Tag 6 – Numidisches und römisches Nordafrika
Fahrt Richtung Süden und Stopp in Medracen: Dort befindet sich das eindrucksvollste numidische Bauwerk des Landes, vermutlich das Mausoleum von Micipsa, Sohn des Königs Masinissa. Weiter geht’s nach Tamugadi, heute Timgad, das – nie überbaut – einen prächtigen Eindruck einer planmäßig angelegten römischen Stadtanlage gibt: Besuch der weitläufigen Ruinen (u.a. Trajansbogen) und einer außerhalb gelegenen Basilika der Donatisten, die von Augustinus bekämpft wurden – Zeugnis einer verhängnisvollen Kirchenspaltung. Nach einer späten Mittagspause Besuch des Militärlagers von Lambaesis, wo einst Soldaten stationiert waren, die das römische Afrika gegen Eindringlinge aus dem Süden verteidigen sollten. Hotelbezug in Batna für eine Nacht.
Tag 7 – Djemila, „die Schöne”
Fahrt nach Cuicul(um), heute Djemila, dessen gut erhaltenen Ruinen eindrucksvoll und malerisch auf einem Hügelvorsprung zwischen zwei Wadis liegen: Spaziergang durch die Ruinenstadt mit Forum, Kapitol und christlichem Viertel mit Basilika und Baptisterium. Besuch des Museums in einem kleinen Park. Weiterfahrt nach Setif: Besuch des Museums mit eindrucksvollen Mosaiken. Rückkehr nach Constantine und Hotelbezug für eine Nacht.
Tag 8 – Bischofsstadt Constantine
Besichtigung der eindrucksvoll oberhalb einer Felsenschlucht gelegenen Stadt, die einst Cirta hieß und von Kaiser Konstantin ihren heutigen Namen erhielt: Hängebrücke, Palast des Bey und Archäologisches Museum. Nach Möglichkeit Treffen mit dem Bischof von Constantine und Gottesdienstfeier. Am Abend Inlandsflug von Constantine nach Algier und Hotelbezug für eine Nacht.
Tag 9 – Abschied und Heimreise
Fahrt zum Flughafen von Algier und Rückflug nach Deutschland.
Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen
- Flug (Economy) mit Lufthansa ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughäfen auf Anfrage)
- Inlandsflüge (3. und 8. Tag)
- Unterbringung im Doppelzimmer in sehr guten Mittelklassehotels
- Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
- Zusätzlich deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen laut Reiseausschreibung
- Audiosystem (Kopfhörer)
- Alle Eintrittsgelder laut Reiseausschreibung
- Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren
Nicht in den Reisekosten eingeschlossen
- Persönliche Ausgaben
- An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail & Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Infos dazu finden Sie -> hier <-
- Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Einreisebestimmungen:
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass. Das Reisedokument muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Visum:
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum, das rechtzeitig persönlich bei der algerischen Botschaft in Berlin oder beim algerischen Generalkonsulat in Frankfurt a.M. beantragt werden muss. Der Antrag sollte mindestens vier Wochen vor Reiseantritt gestellt werden. Antragsformulare sind bei der Botschaft in Berlin bzw. dem Generalkonsulat in Frankfurt am Main erhältlich.
Wichtige Reiseinformationen von A bis Z
Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←
Reisebedingungen
Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←
Reiseversicherungen
Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←