Griechenland




Auf den Spuren des Paulus

Die Höhepunkte des alten und neuen Hellas in einer Reise: Lassen Sie den Charme der Landschaften Griechenlands auf sich wirken, deren Zauber sich wohl niemand entziehen kann! Sie besuchen die Wirkorte des Paulus, die großartigen Stätten der griechischen Antike und bedeutende Orte der Orthodoxie. Unter fachkundiger Leitung tauchen Sie ein in die Zeit des Apostels, erfahren von antiken Göttern und Helden und erleben die pulsie­renden Metropolen Thessaloniki und Athen.


Highlights

KULTUR ENTDECKEN
  • Delphi, Epidauros und andere Stätten der griechischen Antike
  • Einführung in die Glaubenswelt der Orthodoxie
  • Markelos-Olivenölpresserei mit Olivenöl­verkostung
  • Heimat der ersten christl. Gemeinde Europas
NATUR GENIESSEN
  • Charmante griechische Landschaften
  • Panoramablick von der Festung Akronafplia
  • Den Olymp und die Felsnadeln der Meteora-Klöster bestaunen
MENSCHEN BEGEGNEN
  • Gespräch mit dem Pfarrer einer Gemeinde deutscher Sprache
  • Gespräch mit einer Nonne eines orthodoxen Frauenklosters
SPIRITUALITÄT ERLEBEN
  • Tagesimpulse durch unsere Reiseleitung
  • Bibeltexte an den paulinischen Stätten





Ihr
Ansprechpartner

Porträt des Teammitglieds CHRISTIAN SÜSSEMILCH


Christian Süssemilch

Telefon: 0711 / 6 192 538
E-Mail: christian.suessemilch@biblische-reisen.de



Porträt des Reiseleiters GEORG SCHEUERMANN

 

Ihre Reiseleitung

Dr. Georg Scheuermann

 

Ein Griechisch-Lehrer am Gymnasium weckte sein Interesse für die griechische Kultur und Geschichte.

Nach dem Theologiestudium vertiefte er seine Kenntnisse der Bibel mit dem Lizentiat in Bibelwissenschaft und einer Dissertation im Bereich Neues Testament.

In den letzten 20 Jahren unterrichtete er die Fächer Katholische Religion und Geschichte an der Maria-Ward-Realschule Mindelheim. Er freut sich, seine Liebe zur Bibel und zur Geschichte mit Ihnen zu teilen.

Ruinen des Tholos von Delphi mit umliegender Berglandschaft und antiken Steinen
Byzantinisches Kloster Hosios Lukas mit Kuppelkirche und Mauer in Griechenland
Karyatiden-Statuen am Erechtheion auf der Akropolis in Athen bei Sonnenuntergang
Traditioneller Bauernsalat mit Feta, Oliven, Tomaten, Paprika und Zwiebeln
Griechisch-orthodoxes Kloster auf Felsen der Meteora inmitten von Nebel




Reisetermine

 

27.09.2025 – 05.10.2025

Reisenummer: GR5K4302

Reiseleitung: Dr. Georg Scheuermann

Flug ab: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abflughäfen auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 280,-




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1: Willkommen in Hellas

Flug nach Thessaloniki. Weiter geht’s mit dem Bus zum Löwendenkmal an der Strymon-Brücke bei Amphipolis. Nach einem kurzen Halt Weiterfahrt nach Kavalla, dem Neapolis der Apo­stelgeschichte: Blick auf den Seeweg des Paulus über Samothrake und Tha­sos zum alten Hafen; Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 180 km)


Tag 2: Anfänge des Christentums in Europa

Die Stadt Philippi an der antiken Via Eg­natia war Heimat der ersten christlichen Gemeinde Europas: moderne „Tauf­stelle der Lydia“, griechisches Theater, römische Agora, Basiliken und Oktogon über der ältesten Kirche Griechenlands. Anschließend Fahrt nach Thessaloniki, dessen erste christliche Gemeinde auf den Apostel Paulus zurückgeht: Blick von der Zitadelle über die Stadt bis zum fernen Olymp; Besuch des Kirche Osios David mit ihrem seltenen Apsismosaik (5. Jh.) und der Basilika Agios Dimitrios (5./7. Jh.); Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 180 km)


Tag 3: Unter dem Stern Makedoniens

In Veria Besuch einer der nachbyzanti­nischen Kirchen sowie des ehem. jüdi­schen Viertels mit Besuch der Syn­agoge. Ganz in der Nähe liegt Vergina, erste Hauptstadt des makedonischen Reiches und Begräbnisort seiner Kö­nige. Ein Nachbau des Grabhügels birgt die makedonischen Königsgräber und den Grabschatz Philipps II. An­schließend Besuch des orth. Frauen­klosters Ephraim am Fuß des Olymp: Gespräch mit einer der Nonnen (mit Mittagessen). Am Abend erreichen wir Kalambaka in Thessalien: Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 330 km)


Tag 4: Klöster zwischen Himmel und Erde

Auf einer Rundfahrt erleben wir die auf hohen Felsnadeln erbauten, „im Him­mel schwebenden“ Meteora-Klöster. Die Besichtigung zweier Klosterkirchen gibt nicht nur Einblick in die Mosaik­kunst der spät- und nachbyzantini­schen Zeit (14./16. Jh.), sondern auch in die Glaubenswelt und das klösterliche Leben der griechischen Orthodoxie. Danach geht's über Berge und Pässe Richtung Süden. In der Nähe von Ka­lambaka besuchen wir das Weingut „Tsililis“, welches bekannt ist für seinen Tresterschnaps. Hotelbezug für zwei Nächte in Aráchova. (ca. 245 km)


Tag 5: Im Lichte Apolls – im Glanz von Byzanz

Der Vormittag gehört Delphi: Unter­halb der Phädriaden-Felsen liegt das Heiligtum des Apollon mit eindrucks­vollem Museum. Wir sehen auch den Bezirk der Athena Pronaia mit der be­rühmten Tholos (Rundbau). Am Nach­mittag bestaunen wir die Klosterkirche Osios Lukas, das bedeutendste Beispiel für die byzantinische Bau- und Mosaik­kunst des 11. Jh. auf griechischem Boden. Auf dem Rückweg zum Hotel Besuch der Gedenkstätte Distomo, die an die tragischen Ereignisse vom 10. Juni 1944 erinnert. (ca. 70 km)


Tag 6: Mit Paulus nach Korinth

Fahrt auf die Peloponnes nach Alt-Ko­rinth, eine der wichtigsten Hafen- und Handelsstädte der Antike und Wir­kungsstätte des Apostels Paulus: dori­scher Apollon-Tempel, Agora (wo nach der Überlieferung Paulus vor dem rö­mischen Prokonsul Gallio stand), Pei­rene-Quelle und Lechaion-Straße. Da­nach geht es zum antiken Hafen von Kechriés, dem Kenchreä des Neuen Te­staments, wo Phoebe, eine Mitarbeite­rin des Paulus, als Gemeindeleiterin ge­wirkt hat. Zuletzt besuchen wir die Markellos-Olivenölpresserei in Gala­taki mit Verkostung. In Istmia am Saro­nischen Golf: Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 210 km)


Tag 7: Stätte des Unheils – Heilort für Leib und Seele

Noch als grandiose Ruinenstätte ver­mittelt Mykene den Schauplatz der Atriden-Tragödie: Schachtgräberrund, Burgberg und Kuppelgräber. Nafplio ist die vielleicht schönste Stadt Grie­chenlands, die viel von ihrem venezia­nischen Flair bewahrt hat: Panorama­blick von der Festung Akronafplia. Das Asklepios-Heiligtum von Epidauros war der berühmteste Kur- und Wallfahrts­ort der Antike: Heiliger Bezirk mit Tholos, Tempeln, Liegehallen und früh­christlicher Basilika, Museum. Ein Wun­der antiker Baukunst ist das Theater, das besterhaltene aus griechischer Zeit. (ca. 190 km)


Tag 8: Zentrum antiker Kultur

Fahrt nach Athen. Der Tempelbezirk der Akropolis lässt noch heute den Glanz des alten Athen spüren. Wir be­suchen das großartige Akropolis-Mu­seum, das sowohl als Bau als auch durch seine Exponate fasziniert. Der Gang zum Areopag-Felsen, der tradi­tionellen Predigtstätte des Paulus. Ge­spräch mit dem Pfarrer der kath. oder evang. Gemeinde deutscher Sprache. Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 100 km)


Tag 9: Abschied von Hellas

Freie Zeit in Athen. Fahrt zum Flugha­fen und Rückflug von Athen.

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen:

  • Flug (Economy) mit Lufthansa ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughafen auf Anfrage).
  • Doppelzimmer im guten Mittelklassehotel.
  • Halbpension.
  • BiR-Reiseleitung wie beim Termin angegeben.
  • Zusätzlich deutschsprachige örtliche Reiseleitung.
  • Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen laut Reiseausschreibung.
  • Besuch auf einem Weingut.
  • Audiosystem (Kopfhörer).
  • Alle Eintrittsgelder laut Reiseausschreibung.
  • Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren.
  • Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrer und örtliche Reiseleitung.
  • Klimakompensation der kompletten Reise über unseren Partner Klima-Kollekte.

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen:

  • An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail&Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn.
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt.
Wissenswertes

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←