Saudi-Arabien




Ein Königreich öffnet sich

Entdecken Sie ein Land von beeindruckendem Reichtum, atemberaubenden Bau werken und endlosen Wüstenland schaften. Saudi-Arabien, die Geburtsstätte des Islam, beherbergt die heiligsten Stätten der Religion: Mekka und Medina. Seit 2019 sind die Tore des Landes – mit Ausnahme von Mekka – offiziell für Touristen geöffnet. Unsere Studienreise bietet Einblicke in den Islam, den saudischen Lebensstil und die Kultur des Wüstenstaates. Auch wenn wir die Menschenrechtssituation kritisch sehen und vieles für uns völlig fremdartig wirkt, so werden Sie doch eine sehr gastfreundliche Welt erleben. Diese Reise verspricht nicht nur ein unvergessliches Abenteuer, sondern auch Kultur- und Völkerverständnis.


Highlights

KULTUR ENTDECKEN
  • Einführung in die Welt des saudischen Islam
  • Medina entdecken – für Nicht-Muslime nun zugänglich
  • Das nabatäische Hegra („saudisches Petra“)
NATUR GENIESSEN
  • Wüsten- und Oasenlandschaften Saudi Arabiens
  • Geländewagenfahrt im Wadi Disah
  • Atemberaubende Steinformationen um Al'Ula
  • Prophetenmoschee Medina
MENSCHEN BEGEGNEN
  • Gespräch in einer Koran-Druckerei
SPIRITUALITÄT ERLEBEN
  • Tagesimpulse durch unsere Reiseleitung





Ihr
Ansprechpartner

Porträt des Teammitglieds CHRISTIAN SÜSSEMILCH


Christian Süssemilch

Telefon: 0711 / 6 192 538
E-Mail: christian.suessemilch@biblische-reisen.de



Porträt des Reiseleiters WILLIAM ABU-DAYYEH-KÖHNE

 

Ihre Reiseleitung

William Abu Dayyeh-Köhne

 

Zu Betlehem geboren… und aufgewachsen! Als arabischer, ev.-luth. Christ studierte er in Deutschland für das Lehramt mit Schwerpunkt Religionspädagogik, Deutsch und Englisch und war 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst und im Auslandsschuldienst in Jerusalem tätig.

Darüber hinaus lehrte er 25 Jahre Arabisch und Kultur der arabischen Völker an der Universität Oldenburg.

Im Rahmen dieser Arbeit führte er viele Studienreisen, seit 2008 mit Begeisterung für Biblische Reisen. Bald auch Ihre?

Grüne Dattelpalmen-Oase vor spektakulären Sandsteinfelsen in der Region Al-ʿUla, Saudi-Arabien
Traditionelle Häuser mit hölzernen Mashrabiya-Erkern in der Altstadt von Dschidda, Saudi-Arabien
Paar in traditioneller Kleidung in beleuchteter Lehmziegel-Gasse der Altstadt Al-Turaif, Saudi-Arabien
Freistehendes nabatäisches Felsengrab Qasr al-Farid in Mada'in Salih, Saudi-Arabien
Pilger auf dem Vorplatz der Al-Masjid an-Nabawi mit markanten Schirmen und grün-goldener Kuppel




Reisetermine

 

30.10.2025 – 07.11.2025

Reisenummer: SA5K0102

Reiseleitung: William Abu Dayyeh-Köhne

Flug ab: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abflughäfen auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 760,-

04.12.2025 – 12.12.2025

Reisenummer: SA5K0103

Reiseleitung: William Abu Dayyeh-Köhne

Flug ab: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abflughäfen auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 760,-




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1: Willkommen im Königreich Saudi-Arabien!

Flug nach Dschidda am Roten Meer: Hotelbezug für zwei Nächte.


Tag 2: Dschidda – Metropole am Roten Meer

Die quirlige Hafenmetropole Dschidda gilt als einer der Glanzpunkte Saudi-Arabiens. Wir erleben auf dem Fischmarkt die geschäftige Atmosphäre der Händler. Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt (Al Balad) führt uns zu turmartigen Wohnhäusern aus Korallenschutt und Lehmmörtel mit den typischen Roshan-Balkonen aus Holz. Im Suq Al Alawi, einem der buntesten Märkte des Landes, schlendern wir durch die engen Gassen. Die Corniche am Roten Meer, eine 35 km lange Fußgängerpromenade, ist ein beliebter Treffpunkt der Saudis. Die imposante König-Fahd-Fontäne ist mit 312 m der höchste Springbrunnen der Welt. Den Tag beschließen wir einem Restaurant, das sich auf die Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten spezialisiert hat.


Tag 3: Medina al Munawarra - „Stadt der Lichter“

Dschidda: Besuch des architektonisch beeindruckenden Abdul Rauf Khalil Museums mit einer vielfältigen Sammlung von Gemälden, Wandteppichen und Wohnszenen. Zugfahrt nach Medina, der „Stadt der Lichter“, wo der Prophet Mohammed nach seiner Verbannung aus Mekka Zuflucht fand. Die Stadt ist eine der beiden heiligen Städte des Islam in Saudi-Arabien und darf (mit Ausnahme des hl. Bezirks und der Moscheen) auch von Nicht-Muslimen besucht werden. Wir sehen von außen die Prophetenmoschee mit dem Grab Mohammeds und die Masjid-e-Quba, sie gilt als die erste von Muslimen errichtete Moschee der Welt. Vom Berg Uhud, wo die Truppen des Propheten gegen die feindlichen Streitkräfte aus Mekka kämpften, genießen wir einen Blick auf die hl. Stadt. Hotelbezug für eine Nacht in Medina. (ca. 455 km)


Tag 4: Geschichtsträchtiges Chaibar

Medina: Besuch einer modernen Koran-Druckerei, wo wir während einer Führung mehr über die akribische Prüfung und Produktion des hl. Buches erfahren. Anschließend, falls zugänglich, Fahrt zum Dorf Chaibar, einer historischen jüdischen Siedlung auf einem Lavaplateau. Chaibar war 628 Schauplatz einer Belagerung durch den Propheten Mohammed, die mit einem Vertrag zwischen den Bewohnern und Mohammed endete. Die Eroberung stärkte Mohammeds politischen Einfluss, da mehrere feindliche Stämme zum Islam konvertierten. Die Lehmhäuser und engen Gassen des Dorfes sind ein eindrucksvolles Erlebnis. Weiterfahrt nach al-’Ula, einst ein Knotenpunkt antiker Handelswege: Hotelbezug für drei Nächte. (ca. 395 km)


Tag 5: Petroglyphen und spektakuläre Wüstenlandschaften

Ausflug nach Dadan, der ehemaligen Hauptstadt der Königreiche von Dadan (9.-8. Jh. v. Chr.) und Lihyan (5.-2. Jh. v. Chr.). Dadan war durch seine Nähe zu den Weihrauch-Handelsrouten eine der fortschrittlichsten Städte Nordarabiens, noch vor der Ankunft der Nabatäer. Weiterfahrt nach Jabal Ikmah, einer beeindruckenden Wüstenschlucht mit einer Jahrtausende alten „Freiluftbibliothek“ aus Petroglyphen. Mittagessen in einem luxuriösen Wüstenrestaurant mit traumhaftem Ausblick. Danach Besuch des Madachit-Tals, bekannt für seine natürliche Felsbogenformation, und des Wüstengebiets Gharamil, einer bizarren Mondlandschaft aus Basaltpyramiden. Den Tag beschließen wir mit einem Abendessen in einem stilvollen Restaurant in der Altstadt von al-’Ula, die in Lehmziegelbauweise erbaut wurde. (ca. 30 km)


Tag 6: Spuren der Nabatäer, Spiegelungen und ein Elefant

Ausflug in eine faszinierende Wüstenlandschaft, in der mit etwas Glück Wildkatzen, Kamele oder arabische Oryx-Antilopen zu sehen sind. Unser Ziel ist Mada'in Saleh (Hegra), ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der beeindruckendsten vorislamischen Stätten Saudi-Arabiens. Hegra, einst die südliche Kapitale des Nabatäischen Königreichs, beherbergt über 130 Felsgräber, darunter der Komplex Quasr al Bint mit 23 Gräbern. Danach Außenbesichtigung der Maraya Konzerthalle, das größte vollverspiegelte Gebäude der Welt, das mit der Wüstenlandschaft zu verschmelzen scheint. Weiter geht es zum monumentalen Elephant Rock, der majestätisch in der Wüste thront. Bei einer Pause genießen wir den Sonnenuntergang hinter den Dünen. Zurück im Hotel erwartet uns ein köstliches BBQ in traditioneller Atmosphäre. (ca. 80 km)


Tag 7: Über das Tal der Palmen in die Millionenstadt

Fahrt ins Wadi Disah, ein idyllisches Tal mit sandigen Flussbetten, schattigen Palmen und hoch aufragenden roten Sandsteinfelsen. Umgeben von atemberaubenden Canyon-Gipfeln und sprudelnden Süßwasserbächen, zählt es zu den unberührtesten Naturlandschaften Saudi-Arabiens. Die dramatischen Steilhänge beherbergen Höhlen, versteckte Gräber und jahrhundertealte Felskunst mit Darstellungen von Menschen und Tieren. Wir erkunden die beeindruckende Landschaft per Geländewagen. Weiterfahrt nach Tabuk mit Besuch des historischen Hedjaz-Bahnhofs. Nach dem Abendessen fliegen wir nach Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, die heute über 6,5 Millionen Einwohner zählt. Ursprünglich 1735 als ummauerter Garten der Familie al-Saud gegründet, wurde Riad 1824 zur Residenz des zweiten saudischen Staates, bevor es 1902 vom Clan der Saudis zurückerobert und zur Basis für die Gründung des modernen Saudi-Arabiens wurde. Hotelbezug für zwei Nächte (späte Ankunft). (ca. 615 km)


Tag 8: Hauptstadtimpressionen

In Riad trifft Tradition auf Moderne: Männer in weißen Thobes und Kufias, Frauen in schwarzen Abajas, Hijabs oder Niqabs prägen das Stadtbild, doch westlicher Luxus und Hightech sind ebenso präsent. Immer mehr Frauen verzichten auf die Verschleierung – ein Zeichen des Wandels in Saudi-Arabien? Wir erkunden die Altstadt ad-Dira und das al-Masmak Fort, einst Teil der Stadtbefestigung und heute ein Museum. Der Besuch des Kingdom Centers mit seiner 302 m hohen Skybridge ermöglicht einen wunderbaren Blick über die Stadt. Weiterfahrt durch den King Abdullah Finance District, einem modernen Viertel mit 59 Türmen und umfassender Infrastruktur. In Diriyya, dem Ursprungsort des Wahhabismus und der Heimat der Al Saud-Familie, sehen wir restaurierte Stätten wie den Palast von Sa’ud (UNESCO-Weltkulturerbe) und den Darisha-Turm. Zum Abschluss bummeln wir durch Boulevard Riyadh City, das „NYC Saudi-Arabiens“, eine der größten Erlebniszonen der Hauptstadt mit Restaurants, Shops, Wasserspielen und Freiluftaufführungen.


Tag 9: Abschied und Heimreise

Fahrt zum Flughafen und Rückflug von Riad.

Wichtige Hinweise:
Programmänderungen bleiben vorbehalten: In Saudi-Arabien ist der Tourismus noch weitgehend Neuland. Es kommt vor, dass kurzfristige Schließungen, Restaurierungen und Baustellen geplante Besichtigungen und Routen verhindern. In solchen seltenen Fällen versuchen wir adäquate Alternativen anzubieten. Bei Besichtigungen, die nur mit staatlichen Guides möglich sind, können diese vor Ort aktuell festlegen, was konkret gezeigt wird. Weder auf den Flügen, noch im Land selbst darf Alkohol konsumiert werden! Der Reisepass darf keinen israelischen Stempel enthalten.
Wichtig: Diese Reise ist nicht barrierefrei!

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen:

  • Flug (Economy) mit Saudia ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughäfen auf Anfrage).
  • Unterbringung in Doppelzimmern in guten Mittelklassehotels.
  • Halbpension.
  • 1 x Mittagessen.
  • Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben).
  • Zusätzlich deutschsprachige örtliche Reiseleitung.
  • Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen (lt. Reiseausschreibung).
  • Geländewagenfahrt im Wadi Disah.
  • Audiosystem (Kopfhörer).
  • Alle Eintrittsgelder (lt. Reiseausschreibung).
  • Alle verpflichtenden Flughafen- und Sicherheitsgebühren.
  • Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrer und örtliche Reiseleitung.
  • Klimakompensation der kompletten Reise über unseren Partner Klima-Kollekte.

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen:

  • An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail&Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn.
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt.
Wissenswertes

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←