Montenegro




Montenegro • Von der Adria zu den Schwarzen Bergen

Die „Schwarzen Berge“ gaben diesem wunderschönen Stück Erde seinen Namen. Im Fokus dieser Reise stehen bekannte Städte wie Kotor, Budva und Herceg Novi an der spektakulären Küste, eine Zugfahrt auf 1.032 m ü.d.M. in das Hinterland, das Felsenkloster Ostrog und nicht zu vergessen, die alte Hauptstadt Montenegros, Cetinje. Die landschaftliche Vielfalt des Landes, geschichtsträchtige Orte sowie die Gastfreundschaft seiner Bewohner machen es leicht, Montenegro schätzen und lieben zu lernen.


Highlights

KULTUR ENTDECKEN
  • Die Glanzpunkte Montenegros
  • Einblicke in Geschichte und Alltag Montenegros
  • Ostrog – bedeutendes Kloster der serbisch-orthodoxen Kirche
  • Kulinarische Köstlichkeiten des Landes
NATUR GENIESSEN
  • Bezaubernde Balkan-Landschaft
  • Schifffahrt in der Bucht von Kotor
MENSCHEN BEGEGNEN
  • Gespräch mit dem Kanzler der Diözese Kotor, Don Robert Tonsati
SPIRITUALITÄT ERLEBEN
  • In orthodoxen Klöstern
  • agesimpulse durch unsere Reiseleitung





Ihr
Ansprechpartner

Porträt des Teammitglieds CHRISTIAN SÜSSEMILCH


Christian Süssemilch

Telefon: 0711 / 6 192 538
E-Mail: christian.suessemilch@biblische-reisen.de



Porträt des Reiseleiters MATTHIAS JACOB

 

Ihre Reiseleitung

Matthias Jacob

 

Hat Ost- und Südslawistik, Neuere deutsche Literatur und Kunstgeschichte studiert. In seiner Heimatgemeinde ist er Leiter von Wortgottesfeiern.

Derzeit studiert er nebenher Theologie im Fernkurs. Als Literaturdozent und Übersetzer interessiert ihn schon immer die Vermittlung fremder Kulturen und Denkwelten.

Als Autor von Reiseführern über die Länder Südosteuropas und als Reiseleiter gibt er neben Informationen zu Geschichte, Kultur und Natur immer auch Einblicke in die Lebensart der Menschen.

Mittelalterliche Altstadt von Budva an der Adriaküste mit Stadtmauer und Glockenturm
Traditionelle Steinhäuser mit roten Ziegeldächern auf Fels am klaren Meer
Panorama einer dicht bebauten Stadt mit Altstadt, Marina und Hochhäusern am Meer
Tiefe Schlucht mit türkisfarbenem Fluss zwischen bewaldeten Felswänden
Kleine Steinkirche auf Hügel mit Bäumen unter blauem Himmel mit Wolken




Reisetermine

 

09.11.2025 – 16.11.2025

Reisenummer: ME5K0102

Reiseleitung: Matthias Jacob

Flug ab: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abflughäfen auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 420,-




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1: Aufbruch und Ankommen

Flug nach Casablanca: Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 250 km)


Tag 2: Monumental-Moschee und Königsstädte

Casablanca: Nach der Besichtigung (auch innen!) der monumentalen Mo­schee Hassan II. geht die Fahrt in die Königsstadt Rabat, die Hauptstadt Ma­rokkos: In der Ruinenstätte Chella (falls geöffnet) sehen wir römische Ruinen und einen botanischen Garten mit Re­sten der Meriniden-Nekropole sowie vielen Storchennestern. Bummel durch die Kasbah des Oudaias mit ihrem an­dalusischen Garten, ein beliebter Treff­punkt der Jugend Rabats. In der Kö­nigsstadt Meknes: Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 250 km)


Tag 3: Römisches Erbe

In Meknes beeindruckt das wuchtige Stadttor Bab el-Mansour. Volubilis ist mit seinen Bodenmosaiken die größte römische Ruinenstätte des Landes. Weiter geht's über den Wallfahrtsort Moulay Idriss, wo der gleichnamige Staatsgründer seine letzte Ruhe gefun­den hat, nach Fes, älteste der vier Kö­nigsstädte und religiöses Zentrum Ma­rokkos: Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 95 km)


Tag 4: Älteste Königsstadt

Fes will erlaufen werden! In der Altstadt versetzen uns Sinneseindrücke jeder Art in eine längst vergangen geglaubte Zeit. Menschen gehen ihrem traditio­nellen Handwerk nach oder bieten Waren feil und handeln, was das Zeug hält. Wir sehen den Platz der Kupfer­schmiede und das Gerberviertel. Da­zwischen liegen Koranschulen und Mo­scheen wie die Kairouine-Moschee oder die Bou-Inania-Medersa. In einem alten Wesirspalast ist das Museum ma­rokkanischer Kunst untergebracht: Dar Batha. Besuch der jüdischen Synagoge (falls geöffnet) sowie Blick auf den Kö­nigspalast und auf das Bab Boujeloud. Gespräch mit Pfarrer Emmanuel in der kath. Franziskuskirche über die Situa­tion der Christen in Marokko.


Tag 5: Faszinierender Atlas

Abfahrt nach Ifrane, Ort der Sommer-frische und des Winterports mit rot- gedeckten Giebelhäusern nach euro- päischer Architektur. Nach einem Spaziergang im Zedernwald geht's in den Mittleren Atlas zum Col du Zad (2.178 m), der Wasserscheide zwischen Atlantik und Mittelmeer. In Midelt Be­such des einzigen Trappistenklosters in Marokko: Hierher zogen überlebende Mönche aus dem algerischen Trappis­tenkloster Tibhirine „Notre Dame de l’Atlas“, aus welchem 1996 sieben Mön­che entführt und enthauptet wurden. Ein Oratorium im Kloster erinnert an die Märtyrer von Tibhirine. Weiter über den Hohen Atlas in die Oasenstadt Erfoud: Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 410 km)


Tag 6: Wüstenerlebnis Sahara

Rissani ist ein wichtiger Marktort mit starken Befestigungsmauern inmitten von fruchtbaren Oasengärten. Exkur­sion mit Geländewagen in die Sahara für einen unvergesslichen Sonnenun­tergang bei den gewaltigen Sanddü­nen von Erg Chebbi. (ca. 100 km)


Tag 7: Die Straße der Kasbahs

Fahrt nach Tinerhir: Spaziergang durch fruchtbare Oasengärten zur Todrha-Schlucht mit über 300 m hohen Fels­wänden. Über Imiter mit seiner schönen Kasbah geht's auf der „Straße der Kas­bahs“ entlang des Flusses Dades zur Kasbah von Skoura-Amridil. Am Abend erreichen wir Ouarzazate: Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 330 km)


Tag 8: Filmkulisse, Passfahrt und Gartentraum

Der Lehmburgenkomplex von Ait-Ben-Haddou hat zahlreichen Filmen als Ku­lisse gedient. Durch die großartige Ge­birgslandschaft des Hohen Atlas und über den Tizi-n-Tichka-Pass (2.260 m) Fahrt zum Anima André Heller Garten: Die opulente und fantasievolle Garten-Inszenierung des Universalkünstlers ist ein magischer Ort der Sinnlichkeit, des Staunens und der Freude. Wir enden heute in Marrakesch am Fuße des Hohen Atlas: Die „Perle des Südens“ ist die vierte und letzte der Königsstädte, die wir besuchen. Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 250 km)


Tag 9: Perle des Südens

Marrakesch! Schon der Klang des Na­mens evoziert Bilder aus 1001 Nacht! Wir sehen die Menara-Gärten mit dem gro­ßen Wasserbecken, die Koutoubia-Mo­schee (von außen) mit markantem Mi­narett, die meisterlich gearbeiteten Tore Bab Agnaou und Bab er-Robb, die reich ornamentierten Saadier-Gräber und den Bahia-Palast mit Haremsgarten. Besuch der Fraueninitiative Al Nour, in welcher Frauen mit Einschränkung Arbeit fin­den. Am frühen Abend freie Zeit für einen Bummel über den Platz Djemaa el-Fna mit seinen Gauklern, Geschich­tenerzählern, Händlern und Artisten.


Tag 10: Gartenpracht und Heimreise

Marrakesch: Wir besuchen den wun­derbaren Jardin Majorelle, der vom französischen Künstler Jacques Majo­relle angelegt und später von Yves Saint Laurent erworben und mit Liebe zum Detail weiterentwickelt wurde. Fahrt zum Flughafen und Rückflug von Mar­rakesch.

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen:

  • Flug (Economy) mit Austrian Airlines ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughafen auf Anfrage).
  • Unterbringung in Doppelzimmern in guten Mittelklassehotels.
  • Halbpension.
  • Mittagessen in einem landestypischen Restaurant
  • Schinkenverkostung
  • BiR-Reiseleitung wie beim Termin angegeben.
  • Zusätzlich deutschsprachige örtliche Reiseleitung.
  • Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen laut Reiseausschreibung.
  • Schifffahrt entlang der Bucht von Kontor ab/bis Tivat nach Herceg Novi
  • Zugfahrt Podgorica-Sutomore-Bar
  • Audiosystem (Kopfhörer).
  • Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren.
  • Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrer und örtliche Reiseleitung.
  • Klimakompensation der kompletten Reise über unseren Partner Klima-Kollekte.

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen:

  • An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail&Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn.
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt.
Wissenswertes

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←