Jordanien




Verborgene Schätze im Land der Nabatäer

Neben Israel/Palästina gehört auch das Ostjordanland zum Stammland der israelitischen Stämme. Hier liegen der Berg Nebo, von dem aus Mose das „Verheißene Land“ erblickte und die Jabbokfurt, wo Jakob mit dem Engel rang. Am Ufer des Jordan befindet sich die Taufstelle Jesu, die wie die Herodesfestung Machärus, an Johannes den Täufer erinnert. Gerasa, das „Pompeji des Nahen Ostens“, und die Nabatäer-Hauptstadt Petra gehören zu den großartigsten Ruinenstätten der Antike.


Highlights

KULTUR ENTDECKEN
  • Biblische Orte östlich des Jordan
  • Zwei Tage faszinierendes Petra mit kleinen Wanderungen
NATUR GENIESSEN
  • Geländewagenfahrt in der Wüstenlandschaft des Wadi Rum
  • Bademöglichkeit im Toten Meer
MENSCHEN BEGEGNEN
  • Im ev.-luth. Pilgerzentrum „Betanien jenseits des Jordan“
  • Zum Thema kirchliche Geflüchtetenarbeit in Amman
SPIRITUALITÄT ERLEBEN
  • Impulse an biblischen Orten durch unsere Reiseleitung
  • Die Magie und Weite der Wüste





Ihr
Ansprechpartner

Porträt des Teammitglieds CHRISTIAN SÜSSEMILCH


Christian Süssemilch

Telefon: 0711 / 6 192 538
E-Mail: christian.suessemilch@biblische-reisen.de



Porträt des Reiseleiters ANDREAS OBERMANN

 

Ihre Reiseleitung

Prof. Dr. Andreas Obermann

 

Dem Berufsschul- und Hochschullehrer ist es ein großes Anliegen, die besuchten Stätten „zum Reden“ zu bringen, dass sie ihre Geschichte erzählen und wir ihre Relevanz für uns heute erfahren.

Als Reiseleiter liegt ihm alles daran, den Reiseteilnehmer*innen die bleibende Bedeutung und Lebendigkeit biblischer (antiker) Stätten auf der Reise zu verdeutlichen.

Bei ihm können Sie sicher sein, dass Sie mit mehr Wissen über antike und biblische Texte nach Hause fahren und auch Einsichten für Ihren Glauben mitnehmen.

Al-Khazneh, das Schatzhaus von Petra, in Felswand gehauene antike Fassade in Jordanien
Geländewagen mit Touristen fährt durch rote Wüste vor hohen Felsformationen
Frau in traditioneller Kleidung mit Kopftuch und buntem Schmuck vor Marktstand
Byzantinische Mosaikkarte mit Darstellung Jerusalems und griechischen Beschriftungen




Reisetermine

 

08.11.2025 – 16.11.2025

Reisenummer: JO5K1403

Reiseleitung: Prof. Dr. Andreas Obermann

Flug ab: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abflughäfen auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 455,-




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf


Tag 1 – Ankommen in Montenegro

Flug nach Podgorica, der Hauptstadt Montenegros. Weiterfahrt an die Adriaküste nach Tivat: Hotelbezug für sieben Nächte. (ca. 90 km)


Tag 2 – Bezaubernde Küstenstädte

Budva zählt wegen des sehr milden Klimas zu den beliebtesten Badeorten an der montenegrinischen Küste. Die Altstadt liegt auf einer Halbinsel und ragt in die Bucht von Budva hinein. Durch die venezianische Zeit sind die Gebäude in der Altstadt entsprechend geprägt. Zitadelle und Campanile überragen die Stadt. Wir unternehmen einen Spaziergang auf der die Altstadt umgebenden Stadtmauer, von der sich traumhafte Fotomotive anbieten. Weiterfahrt in die frühere Königsstadt Bar, heute bedeutendste Hafenstadt Montenegros: Wir bummeln entlang der Promenade und entscheiden je nach Wetter, Lust und Laune, ob wir noch das historische Stari Bar besichtigen. Auf dem Weg dorthin steht der vielleicht älteste Olivenbaum der Welt. (ca. 135 km)


Tag 3 – „Maria vom Felsen“ und „Blumenstadt“

Ausflug nach Kotor. Begegnung mit dem Kanzler der kath. Diözese Kotor, Don Robert Tonsati. Danach unternehmen wir eine Schifffahrt in der Bucht von Kotor zur Kircheninsel Gospa od Skrpjela. Die im 15. Jh. erbaute Kirche „Maria vom Felsen“ ist im Inneren reich geschmückt und lohnt einen Besuch. Die Insel ist mit einem schönen Brauch in Verbindung zu bringen, über den wir vor Ort etwas erfahren werden. Angekommen in Herceg Novi, der „Stadt der Blumen“, spazieren wir von der Promenade auf den Berg hinauf in die Altstadt. Von orientalischen Bauten bis hin zum Barock sind hier nahezu alle Stilrichtungen vertreten.


Tag 4 – Über viele Brücken ins Hinterland

Heute fahren wir mit dem Zug ab Sutomore-Bar oder von Podgorica ins Hinterland. Über unzählige Brücken und Tunnel geht die spektakuläre Zugfahrt mit prächtigen Ausblicken entlang des Moraca-Canyons nach Kolasin, wo wir ein typisches Mittagessen genießen und einen kleinen Stadtrundgang unternehmen, bevor wir weiter zum Kloster Moraca fahren. Es ist eines der kunsthistorisch äußerst bedeutsamen Klöster der serbisch-orthodoxen Kirche. Nach dessen Besichtigung geht es entlang der Moraca-Schlucht und über den 1.045 m hohen Crkvine-Pass vorbei an der Hauptstadt Podgorica zurück nach Tivat.


Tag 5 – Ein Brennpunkt der Orthodoxie

Nicht nur für Gläubige ist das Kloster Ostrog ein Muss! Ein Transfer bringt uns vom unteren Kloster, das auf einer Terrasse an einem Hang angelegt wurde, zum oberen Kloster, das 900 m ü.d.M. in den Felsen gebaut wurde - ein beliebtes Pilgerziel orthodoxer Christen.


Tag 6 – Delikatesse und historische Hauptstadt

Unser Abenteuer beginnt heute in Njegusi, einem malerischen Dorf, das berühmt ist für seinen traditionellen Räucherschinken. Wir genießen die lokale Delikatesse bei einer authentischen Schinkenverkostung direkt bei Erzeugern. Anschließend Fahrt nach Cetinje, der historischen Hauptstadt Montenegros: Besichtigung des Schlosses des Königs Nikola, ein Museum, das die königliche Geschichte Montenegros und zahlreiche Artefakte präsentiert.


Tag 7 – UNESCO-Welterbestadt Kotor

Am Fuße des Lovcengebirges liegt Kotor an der gleichnamigen Bucht, das wegen seiner Kirchen und Paläste reicher Adelsfamilien auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Entlang der Promenade reihen sich Jacht an Jacht. Dieser Anblick mit der quirligen Altstadt im Hintergrund offenbart pures Leben. Das Stadttor ist der Zugang in die Altstadt. Während der Besichtigung besuchen wir auch das Marinemuseum, das eine sehr interessante und absolut sehenswerte Ausstellung über die Geschichte der heimischen Seefahrt von den Anfängen bis in die Gegenwart beherbergt.


Tag 8 – Abschied und Heimreise

Heute heißt es Abschiednehmen! Fahrt zum Flughafen und Rückflug von Podgorica.

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen:

  • Flug (Economy) mit Royal Jordanian ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughäfen auf Anfrage).
  • Unterbringung in Doppelzimmern in guten Mittelklassehotels.
  • Halbpension.
  • Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben).
  • Zusätzlich deutschsprachige örtliche Reiseleitung.
  • Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen laut Reiseausschreibung.
  • 3-stündige Geländewagenfahrt im Wadi Rum
  • Audiosystem (Kopfhörer).
  • Alle Eintrittsgelder laut Reiseausschreibung.
  • Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren.
  • Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrer und örtliche Reiseleitung.
  • Klimakompensation der kompletten Reise über unseren Partner Klima-Kollekte.

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen:

  • An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail&Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn.
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt.
Wissenswertes

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←