Georgien • Gottes Garten am Kaukasus

Informations-Reise

6-tägige Informationsreise für Gruppenleiter*innen
Reise: GE6E0001 vom 09. - 14. März 2026

Der georgischen Überlieferung nach war es der Apostel Andreas („der Erstberufene“) selbst, der schon im 1. Jahrhundert in weiten Teilen Georgiens das Evangelium verbreitete. Noch vor Rom wurde um 337 im ostgeorgischen Königreich Iberien das Christentum zur Staatsreligion erklärt. Ausschlaggebend für den Umbruch im geistlichen und kulturellen Leben war dabei die Missionstätigkeit der Kappadokierin Nino: Der Legende nach wurde sie in einem Traum von Maria durch die Übergabe eines Weinrebenkreuzes beauftragt, die Georgier zum Christentum zu bekehren. Die Isolation in den Tälern des Kaukasus führte zur Herausbildung einer eigenständigen georgischen Kirchenkunst und –architektur.

Es ist eine Reise durch ein Land, das durch seine reiche Geschichte, faszinierende Kultur und atemberaubende Landschaften geprägt ist.

Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Informationsreise ist der ernsthafte Plan und ein entsprechender Interessentenkreis zu einer Gruppenreise in das Zielgebiet dieser Informationsreise. Bei Durchführung einer solchen innerhalb von 2 Jahren nach Beendigung dieser Informationsreise mit mindestens 20 zahlenden Teilnehmenden mit Biblische Reisen in das Zielgebiet wird Ihnen der unten genannte Grundpreis (abzüglich der Trinkgelder) rückerstattet. Die Erstattung erfolgt mit dem Reiseantritt der Gruppenreise.

Beratung und Anmeldung:

z.Hd. Natalia Elbl
Lange Str. 51, 70174 Stuttgart
Telefon: 0711 - 619 25 24
E-Mail: natalia.elbl@biblische-reisen.de

Reiseprogramm (PDF)
Reiseanmeldung (PDF)

Termine

Reisenr.: GE6E0001
Termin: 09.03.2026 – 14.03.2026

Reisepreis pro Person

  • € 1.195,00 bei Unterbringung im Doppelzimmer
  • (inkl. € 90,00 für Trinkgelder und CO2-Kompensation)
  • € 140,00 Zuschlag für das Einzelzimmer
  • € 350,00 Aufpreis Begleitperson





Ihre
Ansprechpartnerin

Porträt des Teammitglieds NATALIA ELBL


Natalia Elbl

Telefon: 0711 / 6 192 524
E-Mail: natalia.eibl@biblische-reisen.de





Porträt des Teammitglieds NATALIA ELBL

 

Ihre Ansprechpartnerin

Natalia Elbl

 

Ich freue mich, Ihnen ein maßgeschneidertes Reiseangebot ganz nach Ihren individuellen Wünschen zu erstellen.

Ob es um die Auswahl des Reiseziels, besondere Unterkünfte oder exklusive Erlebnisse geht – ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Vorstellungen und berate Sie persönlich.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:

Tel: 0711 - 619 25 24natalia.eibl@biblische-reisen.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1 – 09. März 2026 – Anreise

Linienflug von Frankfurt über München nach Tbilissi, der Hauptstadt Georgiens. Transfer zum Hotel und Hotelbezug für zwei Nächte. (Ankunft am frühen Morgen des Folgetages)


Tag 2 – 10. März 2026 – Hauptstadtimpressionen

Stadtbesichtigung in Tbilissi: Die Stadt überrascht durch alte Baudenkmäler und moderne Architektur. Alle interessanten Baudenkmäler in der Altstadt liegen nahe zusammen, sodass diese leicht zu Fuß erreichbar sind. Besichtigung der Metechi-Kirche (13. Jh.) mit dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen Blick auf den Fluss Mtkwari (Kura), die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. Mit der Seilbahn Fahrt hinauf zur Festung Narikala, die herrlichen Ausblicke auf die Stadt ermöglicht. Danach Gang vorbei an den Schwefelbädern – die abends fakultativ besucht werden können – zur Synagoge (Fotostop) und weiter zur Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der hl. Nino – sie christianisierte Georgien – aufbewahrt wird. Weiter zur Antschischati-Kirche (6. Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Besuch der Schatzkammer mit den herrlichen Goldschätzen im historischen Museum.


Tag 3 – 11. März 2026 – Höhlenklöster und Kachetien

Fahrt nach David Garedscha (6. Jh.), einst ein bedeutendes geistiges Zentrum in einer stark zerklüfteten Landschaft an der Grenze zu Aserbeidschan. Nach der Besichtigung des Lavra-Klosters Weiterfahrt nach Tsinandali und Besuch eines Fürstenhauses aus dem 19. Jh. mit Museum und einem herrlichen Garten. Danach Weinprobe in einem Weingut im Dorf Kondoli. Anschließend Ankunft in Telavi, Hauptstadt der Weinanbauregion Kachetien: Hotelbezug für eine Nacht.


Tag 4 – 12. März 2026 – Fruchtbares Kachetien

Besuch auf dem Bauernmarkt in Telavi. Fahrt zur Alaverdi-Kathedrale (11. Jh.) und Besichtigung der Wehrkirche Gremi (16. Jh.). Danach genießen wir ein traditionelles georgisches Mittagessen in einem Privathaus in Kvareli: Wir setzen uns an den Tisch mit dem Gastgeber und genießen eine köstliche Mahlzeit, die nach Familienrezepten zubereitet wurde. Anschließend besuchen wir die befestigte Stadt Sighnagi (17. Jh.) mit schöner Aussicht auf die Berge des Großen Kaukasus. Die Häuser sind im klassischen-süditalienischen Stil mit typisch georgischen Elementen gebaut. In Tbilissi nach Möglichkeit Begegnung deutschsprachigen evangelischen Gemeinde. Hotelbezug für zwei Nächte. Der Abend steht zur freien Verfügung.


Tag 5 – 13. März 2026 – Religiöses Zentrum und Heerstraße

Ausflug nach Mzcheta, der alten Hauptstadt und religiösen Zentrum Georgiens (UNESCO-Welterbe): Auffahrt zur oberhalb der Stadt gelegenen Dschwari-Kirche (6. Jh.) und anschließend Besuch der Swetizchoveli-Kathedrale der zwölf Apostel (11. Jh.), in der sich der Leibrock Christi befinden soll. Weiterfahrt durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet auf der Georgischen Heerstraße zur Festung Ananuri (17. Jh.) am Jinvali See.


Tag 6 – 14. März 2026 – Abschied und Heimreise

In der Nacht Transfer zum Flughafen von Tbilissi: Rückflug nach Deutschland.

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen

  • Lufthansa-Flug (Economy) von Frankfurt/M. via München nach Tiflis und zurück
  • Austrian Airlines-Flug (Economy) von Tiflis via Wien nach Frankfurt/M.
  • 6-tägige Informationsreise im modernen Reisebus laut Programm
  • Unterbringung im Doppelzimmer
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
  • Deutschsprachige und landeskundige Reiseleitung
  • Eintrittsgelder laut Programm
  • Audioguides (Kopfhörersystem)
  • Trinkgelder für Hotelpersonal, Busfahrerin/Busfahrer und örtliche Reiseleitung

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen

  • Persönliche Ausgaben
  • An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail & Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Infos dazu finden Sie -> hier <-
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wissenswertes

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←




Winter-Special Banner
Beachten Sie unser ❄️ Winter-Special ❄️