Rumänien • Moldauklöster und Kirchenburgen
Informations-Reise
6-tägige Informationsreise für Gruppenleiter*innen
Reise: RO6E0001 vom 23. - 28. März 2026
Im Gebiet der nördlichen Moldau, in der Bukowina, liegen Klöster, die zu Recht klangvolle Beinamen erhielten: „Sixtinische Kapelle des Ostens“ oder „Gedicht in Grün und Licht“. Ihre Innen- und Außenwände sind vollständig mit Fresken bedeckt, deren Stil Byzantinisches und Gotisches mit der Volkskunst harmonisch verschmolzen hat. Ein zweiter Anziehungspunkt unserer Fahrt ist Siebenbürgen, auch Transsilvanien genannt, ein historisches und geographisches Gebiet mit wechselvoller Geschichte im Zentrum Rumäniens. Dort ließen sich im Laufe der Geschichte immer wieder auch Siedler aus dem deutschsprachigen Raum nieder, so z.B. im 12./13. Jh. aus dem Mittelrhein- und Moselgebiet, oder Mitte des 19. Jh. Bürger aus dem Königreich Württemberg. Wir sehen ausgewählte Orte und typische Kirchenburgen Siebenbürgens, die einst in Kriegs- und Belagerungszeiten den Menschen Schutz geboten hatten.
Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Informationsreise ist der ernsthafte Plan und ein entsprechender Interessentenkreis zu einer Gruppenreise in das Zielgebiet dieser Informationsreise. Bei Durchführung einer solchen innerhalb von 2 Jahren nach Beendigung dieser Informationsreise mit mindestens 20 zahlenden Teilnehmenden mit Biblische Reisen in das Zielgebiet wird Ihnen der unten genannte Grundpreis (abzüglich der Trinkgelder) rückerstattet. Die Erstattung erfolgt mit dem Reiseantritt der Gruppenreise.
Beratung und Anmeldung:
z.Hd. Natalia Elbl
Lange Str. 51, 70174 Stuttgart
Telefon: 0711 - 619 25 24
E-Mail: natalia.elbl@biblische-reisen.de
Reiseprogramm (PDF)
Reiseanmeldung (PDF)
Termine
Reisenr.: RO6E0001
Termin: 23.03.2026 – 28.03.2026
Reisepreis pro Person
- € 1.095,00 bei Unterbringung im Doppelzimmer
- (inkl. € 75,00 für Trinkgelder und CO2-Kompensation)
- € 125,00 Zuschlag für das Einzelzimmer
- € 350,00 Aufpreis Begleitperson

Ihre Ansprechpartnerin
Natalia Elbl
Ich freue mich, Ihnen ein maßgeschneidertes Reiseangebot ganz nach Ihren individuellen Wünschen zu erstellen.
Ob es um die Auswahl des Reiseziels, besondere Unterkünfte oder exklusive Erlebnisse geht – ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Vorstellungen und berate Sie persönlich.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:
Tel: 0711 - 619 25 24 • natalia.eibl@biblische-reisen.de
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Weitere Informationen
Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.
Tag 1 – 23. März 2026 – Aufbruch und Ankommen
Austrian Airlines-Flug (Economy) von Frankfurt/M. via Wien nach Sibiu/Hermannstadt am Fuße der Karpaten: Hotelbezug für eine Nacht.
Tag 2 – 24. März 2026 – Unterwegs in Siebenbürgen
Sibiu/Hermannstadt: Gang durch die mittelalterliche Altstadt mit Rathaus, Stadtbefestigung und ev. Stadtpfarrkirche mit bedeutender Orgel. In Albajulja Besuch der sehenswerten Festung, in welcher vor 100 Jahren die Vereinigung Rumäniens mit Siebenbürgen besiegelt wurde. In Biertan sehen wir die eindrucksvolle Kirchenburg. In Sighisoara/Schässburg, ein kleines Städtchen im Tal der Kokel, beziehen wir für eine Nacht ein Hotel. (ca. 180 km)
Tag 3 – 25. März 2026 – Von Transsilvanien in die Bukowina
Sighisoara/Schässburg: Gang durch die Burganlage mit sieben Wehrtürmen und rund 150 Wohnhäusern, das einzig erhaltene Ensemble dieser Art in Transsilvanien/Siebenbürgen. Über die Ostkarpaten und den Tihutapass (1.200 m) fahren wir in das Gebiet der Moldauklöster. Unterwegs Besuch von Bistrita/Bistritz, der nördlichsten Siedlung der Siebenbürger Sachsen. Auf dem Weg in die Bukowina Besuch des Nonnenklosters Moldovita, welches mit einer lebendigen Darstellung der Belagerung Konstantinopels durch die Awaren beeindruckt. Hotelbezug für eine Nacht in Gura Humorului. (ca. 300 km)
Tag 4 – 26. März 2026 – Moldauklöster und Rückkehr nach Transsilvanien
Der Tag beginnt mit dem Besuch des Klosters Voronet mit seinen 400 Jahre alten Fresken. Die wunderschöne Darstellung des Jüngsten Gerichts an der Westwand ist vielleicht die berühmteste Freske aller Moldauklöster. Danach Fahrt in Richtung Süden über die Ostkarpaten durch die romantische Bicaz-Schlucht. Unterwegs Besuch des Frauenklosters Agapia mit seinen über 300 Nonnen und den bekannten Bildern von Grigorescu. Weiter geht‘s bis Miercurea Ciuc mit kurzem Aufenthalt und Besuch des Wallfahrtsortes Sumuleu in der Nähe der Stadt (zu Pfingsten größter Marienwallfahrtsbetrieb Mittel-/Osteuropas). Hotelbezug für eine Nacht in Miercurea Ciuc. (ca. 225 km)
Tag 5 – 27. März 2026 – Kirchen und Schlösser
Fahrt über Honigberg/Harman, wo wir eine der bekanntesten Kirchenburgen Siebenbürgens sehen, nach Brasov/Kronstadt, geprägt von deutscher, ungarischer und rumänischer Kultur: Besuch der „Schwarzen Kirche“ (größter Dom Südosteuropas), des Marktplatzes mit dem Rathaus, der Stadtmauer und am Denkmal des siebenbürgischen Reformators Johannes Honterus. Weiter geht’s nach Bran/Törzburg: Außenbesichtigung der mittelalterlichen Festung, dem sog. „Dracula-Schloss“. Hotelbezug für eine Nacht im Raum Sinaia. Wenn zeitlich noch möglich, Besuch des Peles-Schlosses, der ehemaligen Sommerresidenz der rumänischen Könige.
Tag 6 – 28. März 2026 – Abschied und Heimreise
Abhängig von der Abflugzeit evtl. noch Besuch des Peles-Schlosses oder des Klosters Sinaia mit wunderschönen Fresken an der Westwand. Fahrt zum Flughafen Bukarest (ca. 120 km) und Rückflug nach Frankfurt/M.
Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen
- Austrian Airlines-Flug (Economy) von Frankfurt/M. via Wien nach Sibiu/Hermannstadt und zurück
- Lufthansa-Flug (Economy) von Bukarest
- 6-tägige Informationsreise im modernen Reisebus laut Programm
- Unterbringung im Doppelzimmer
- Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
- Deutschsprachige und landeskundige Reiseleitung
- Eintrittsgelder laut Programm
- Audioguides (Kopfhörersystem)
- Trinkgelder für Hotelpersonal, Busfahrerin/Busfahrer und örtliche Reiseleitung
Nicht in den Reisekosten eingeschlossen
- Persönliche Ausgaben
- An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail & Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Infos dazu finden Sie -> hier <-
- Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wichtige Reiseinformationen von A bis Z
Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←
Reisebedingungen
Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←
Reiseversicherungen
Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←