Türkei • Von Ephesus nach Konstantinopel

Informations-Reise

6-tägige Informationsreise für Gruppenleiter*innen
Reise: TR5E0001 vom 10. bis 15. November 2025

Unsere neue Einführungsreise führt zu bedeutenden Stätten paulinischen Wirkens und der jungen Kirche zwischen Ephesus und Istanbul.

Ein Besuch in den Ausgrabungen von Troja und seinem neuen Museum lenkt den Blick in die Frühgeschichte der Region und die Epen Homers. Die byzantinische und osmanische Kultur sowie die moderne Türkei sind weitere Themen dieser Reise durch das westliche Kleinasien. Die Reise schließt mit einem Aufenthalt in Istanbul, einst Hauptstadt zweier Weltreiche, spannende Schnittstelle zwischen Orient und Okzident und heute eine moderne, aufstrebende Weltstadt, die sich über einen weltoffenen neuen Bürgermeister freut.

Wir möchten Ihnen zeigen, dass die Türkei nach wie vor ein sehr attraktives und lohnendes Reiseziel für Ihre Gruppe ist. Lassen Sie sich überraschen! Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Informationsreise ist der ernsthafte Plan und ein entsprechender Interessentenkreis zu einer Gruppenreise in das Zielgebiet dieser Informationsreise. Bei Durchführung einer solchen innerhalb von 2 Jahren nach Beendigung dieser Informationsreise mit mindestens 20 zahlenden Teilnehmenden mit Biblische Reisen in das Zielgebiet wird Ihnen der unten genannte Grundpreis (abzüglich der CO2-Kompensation und Trinkgelder) rückerstattet. Die Erstattung erfolgt mit dem Reiseantritt der Gruppenreise.

Beratung und Anmeldung:

z. Hd. Natalia Elbl
Lange Str. 51, 70174 Stuttgart
Telefon: 0711 - 619 25 24
E-Mail: natalia.elbl@biblische-reisen.de

Reiseprogramm (PDF)
Reiseanmeldung (PDF)

Termine

Reisenr.:TR5E0001
Termin: 10.11.2025 – 15.11.2025

Reisepreis pro Person

  • € 995,00 bei Unterbringung im Doppelzimmer
  • (inkl. € 80,00 für Trinkgelder und CO2-Kompensation)
  • € 125,00 Zuschlag für das Einzelzimmer
  • € 395,00 Aufpreis Begleitperson





Ihre
Ansprechpartnerin

Porträt des Teammitglieds NATALIA ELBL


Natalia Elbl

Telefon: 0711 / 6 192 524
E-Mail: natalia.eibl@biblische-reisen.de





Porträt des Teammitglieds NATALIA ELBL

 

Ihre Ansprechpartnerin

Natalia Elbl

 

Ich freue mich, Ihnen ein maßgeschneidertes Reiseangebot ganz nach Ihren individuellen Wünschen zu erstellen.

Ob es um die Auswahl des Reiseziels, besondere Unterkünfte oder exklusive Erlebnisse geht – ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Vorstellungen und berate Sie persönlich.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:

Tel: 0711 - 619 25 24natalia.eibl@biblische-reisen.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Süleymaniye-Moschee über Altstadtvierteln mit Fähren im Vordergrund am Goldenen Horn
Antike Ruine der Celsus-Bibliothek mit Säulenfassade in der Ausgrabungsstätte Ephesos, Türkei
Bunte Gewürzpyramiden in Tonkrügen mit englisch-türkischen Schildern auf dem Gewürzbasar in Istanbul
Prächtig verzierter Kuppelraum mit Kronleuchtern, Teppichen und arabischen Inschriften




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1: 10. November 2025 • Aufbruch und Ankommen

Linienflug von Frankfurt/M nach Izmir, dem antiken Smyrna (Offb 2, 8-11). Fahrt nach Kusadasi und Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 70 km)


Tag 2: 11. November 2025 • Dem Apostel Paulus auf der Spur

Besichtigung des hellenistisch-römischen Ephesus mit Staatsmarkt und Agora, öffentlichen Gebäuden, Celsus-Bibliothek, Marmor- und Kuretenstraße, Gymnasion; Hanghäuser; Theater, in dem sich die Silberschmiede gegen Paulus versammelt haben (Apg 19); Arkadiane; Konzilskirche; Gang über den Ayasoluk-Hügel zur Johanneskirche; Stätte des einst als Weltwunder gefeierten Artemistempel. Anschließend Ausflug nach Milet, dem Ort der Abschiedsrede des Paulus vor den Ältesten aus Ephesus (Apg 20, 17-35): Wir sehen das Delphinion, die Thermen und das Theater. (ca. 160 km)


Tag 3: 12. November 2025 • Das antike Pergamon

Fahrt nach Bergama, dem antiken Pergamon (Offb 2, 12-17): Auffahrt mit der Seilbahn zur Akropolis mit Resten der Königspaläste, Tempel und der berühmten Bibliothek; hellenistisches Theater; Fundament des berühmten Zeusaltars; Gymnasien; „Rote Halle“ (Außenansicht); Kultbezirk des Heilgottes Asklepios. Entlang der nördlichen Ägäis geht’s nach Ayvacik: Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 340 km)


Tag 4: 13. November 2025 • Paulus, Schliemann und Homer

Frühe Fahrt nach Behramkale: Aufstieg nach Assos (Apg 20, 13) mit dem einzigen der Athena geweihten dorischen Tempel Kleinasiens. Falls geöffnet, Besichtigung der Ausgrabungen des antiken Alexandria Troas, von wo aus Paulus nach Kavala (Griechenland) übersetzte. Weiter zu den Ausgrabungen der sagenumwobenen Stadt Troja, die Homer in seinen Epen beschrieben hat und wo Heinrich Schliemann als erster mit Ausgrabungen begonnen hat. Besuch im Museum von Troja, das derzeit modernste und gelungenste Museum der Türkei. In dem über 11.000 m² großen Innenraum werden ca. 2.000 Exponenten dargestellt, die unter mehr als 40.000 Fundstücken sorgfältig ausgewählt wurden. Anschließend Fahrt über die Dardanellen nach Istanbul, der Weltstadt am Bosporus: Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 390 km)


Tag 5: 14. November 2025 • Die Bosporus-Metropole gestern und heute/h3>

Die Bosporus-Metropole gestern und heute Istanbul: Besuch des im Jahre 333 von Konstantin d. Gr. vollendeten Hippodroms, des einzigen Ortes, an dem Volk und Herrscher zusammentrafen. Sie sehen die Sultan-Ahmet-Moschee - auch Blaue Moschee genannt - und die Hagia Sophia, die unter Kaiser Konstantin dem Großen 326 geweiht und nach zweimaliger Zerstörung im Auftrag von Kaiser Justinian in der heutigen Form wiedererrichtet wurde. Dieses 1.500 Jahre alte Bauwerk stellt eine der genialsten Raumschöpfungen der Weltarchitektur dar. Zum Abschluss erwartet Sie eine geruhsame Bootsfahrt auf dem Bosporus - unter den beiden großen Hängebrücken hindurch vorbei an mehreren Palästen, Sommervillen, Holzhäusern sowie der Festung Rumeli Hisarı und wieder zurück zum Goldenen Horn. Abschiedsabendessen in einem renommierten Fischrestaurant am Bosporus.


Tag 6: 15. November 2025 • Abschied und Heimreiseh3>

Istanbul: Besuch des Chora-Klosters (6. /7. Jh.), eines der bedeutendsten Denkmäler der byzantinischen Kunst. Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt/M.

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen:

  • Turkish Airlines-Flug (Economy) von Frankfurt/M. via Istanbul nach Izmir und zurück von Istanbul
  • 6-tägige Informationsreise im modernen Reisebus laut Programm
  • Unterbringung im Doppelzimmer
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • BiR-Reiseleitung ab Deutschland
  • deutschsprachige und landeskundige Reiseleitung
  • Eintrittsgelder laut Programm
  • Audioguides (Kopfhörersystem)
  • Trinkgelder für Hotelpersonal, Busfahrer und örtliche Reiseleitung
  • CO2-Kompensation (Klima-Kollekte)

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen:

  • Reiseversicherungen
  • An- und Abreise zum/vom Flughafen Frankfurt/M.
  • Ausgaben persönlicher Art
  • Getränke während der Mahlzeiten
Wissenswertes

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←




Winter-Special Banner
Beachten Sie unser ❄️ Winter-Special ❄️