Albanien • Zwischen Kreuz und Halbmond
Informations-Reise
6-tägige Informationsreise für Gruppenleiter*innen
Reise: AL6E0001 vom 02. - 07. März 2026
Eine neue Informationsreise für Gruppenleiter*innen will Albanien als ein lohnenswertes Reiseziel für Gruppen vorstellen. Die ausgesprochen alte Geschichte der Skipetaren und Illyrer sowie die bis heute erhaltenen Zeugnisse ihrer überreichen Kultur sind auch Jahre nach der Öffnung Albaniens für den Tourismus nur wenigen präsent. Vermutlich hat der Apostel Paulus selbst im Raum Durrёs gewirkt: „So habe ich von Jerusalem aus in weitem Umkreis bis nach Illyrien überallhin das Evangelium Christi gebracht ... Jetzt aber habe ich in diesen Gegenden kein Arbeitsfeld mehr“ (Röm 15, 19 und 23). Überall zeugen Denkmäler vom christlichen Glauben. Während der osmanischen Herrschaft gewann der sunnitische Islam beträchtlichen Einfluss in der Region. Unvergleichlich war die Situation der christlichen Kirchen und der islamischen Gemeinschaften nach dem totalen Religionsverbot, das die stalinistische Regierung Albaniens 1967 proklamierte. Seit Anfang der 90er Jahre des 20. Jh. herrscht in Albanien Religionsfreiheit, die sich u. a. in zahlreichen Neubauten von Moscheen und Kirchen manifestiert.
Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Informationsreise ist der ernsthafte Plan und ein entsprechender Interessentenkreis zu einer Gruppenreise in das Zielgebiet dieser Informationsreise. Bei Durchführung einer solchen innerhalb von 2 Jahren nach Beendigung dieser Informationsreise mit mindestens 20 zahlenden Teilnehmenden mit Biblische Reisen in das Zielgebiet wird Ihnen der unten genannte Grundpreis (abzüglich der Trinkgelder) rückerstattet. Die Erstattung erfolgt mit dem Reiseantritt der Gruppenreise.
Beratung und Anmeldung:
z.Hd. Natalia Elbl
Lange Str. 51, 70174 Stuttgart
Telefon: 0711 - 619 25 24
E-Mail: natalia.elbl@biblische-reisen.de
Reiseprogramm (PDF)
Reiseanmeldung (PDF)
Termine
Reisenr.: AL6E0001
Termin: 02.03.2026 – 07.03.2026
Reisepreis pro Person
- € 895,00 bei Unterbringung im Doppelzimmer
- (inkl. € 75,00 für Trinkgelder und CO2-Kompensation)
- € 125,00 Zuschlag für das Einzelzimmer
- € 350,00 Aufpreis Begleitperson

Ihre Ansprechpartnerin
Natalia Elbl
Ich freue mich, Ihnen ein maßgeschneidertes Reiseangebot ganz nach Ihren individuellen Wünschen zu erstellen.
Ob es um die Auswahl des Reiseziels, besondere Unterkünfte oder exklusive Erlebnisse geht – ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Vorstellungen und berate Sie persönlich.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:
Tel: 0711 - 619 25 24 • natalia.eibl@biblische-reisen.de
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Weitere Informationen
Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.
Tag 1 – 02. März 2026
Flug von Frankfurt/M nach Tirana: Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung am Flughafen. Danach Fahrt nach Kruja, der Heimatstadt von Skanderbeg. Unser Besuch beginnt mit der Burg von Kruja, wo wir das Skanderbeg-Museum erkunden. Dieses Museum erzählt die Geschichte des albanischen Nationalhelden und seines Widerstands gegen das Osmanische Reich anhand von Waffen, Artefakten und historischen Dokumenten. Hotelbezug für eine Nacht.
Tag 2 – 03. März 2026
Fahrt nach Elbasan: Wir sehen die orthodoxe Kathedrale der hl. Maria. Hier haben wir nach Möglichkeit die Gelegenheit, einen Priester zu treffen, der über die Geschichte und das orthodoxe Leben in Albanien erzählt. Danach sehen wir die Königsmoschee. Weiterfahrt nach Korçё, Anfangsort der nationalen Wiedergeburt Albaniens: Besuch des berühmten Museums für mittelalterliche Kunst, der orthodoxen Kathedrale und der Mirahori-Moschee. Hotelbezug in Pogradec am Ohridsee für zwei Nächte.
Tag 3 – 04. März 2026
Ausflug nach Ohrid: Gang durch die gut erhaltene Altstadt, der mittelalterlichen Festung, den vielen Kirchen und Moscheen sowie zum großen, Jahrmillionen alten See. Danach Mini-Kreuzfahrt auf dem See. Besuch des am Ufer des Ohrid-Sees gelegene Kloster Sveti Naum aus dem 9. Jh. Anschließend Besuch an den Fundamenten der einst stattlichen Kathedrale von Lin aus dem 6. Jh. mit einem gut erhaltenen Bodenmosaik.
Tag 4 – 05. März 2026
Fahrt nach Berat: Besichtigung des einzigartigen Altstadtensembles und der Zitadelle mit Onufri-Museum (Ikonen) und Marienkirche. Weiter geht’s nach Gjirokastra, eine der städtebaulichen Perlen des Balkans mit einem nahezu unverändert gebliebenen Altstadtensemble des 18. und frühen 19. Jh.: Besichtigung der Festung, des Ethnographischen Museums und Gang durch Altstadtstraßen. Saranda: Evtl. ist noch Zeit für einen Besuch der Burg Lekursi mit Blick auf die Insel Korfu; Hotelbezug für eine Nacht.
Tag 5 – 06. März 2026
Fahrt in die antike Stadt und UNESCO-Weltkulturerbe Butrint (Buthrotum), wo sich Überreste eines der großartigsten Baptisterien der Antike im ostkirchlichen Raum erhalten haben. Vom Reichtum der dortigen Gemeinde in justinianischer Zeit zeugen feinster prokonesischer Marmor und Säulen ägyptischen Granits. Im Anschluss fahren Sie zum Kloster Ardenica, das auf einem Hügel über der Landschaft Mittelalbaniens thront. Umgeben von Olivenhainen, beeindruckt dieses aktive Kloster mit seinen farbenprächtigen Fresken, kunstvollen Holzschnitzereien und einer besonderen Aura. Der Ort ist auch historisch bedeutsam, da hier die Hochzeit Skanderbegs stattgefunden haben soll. Weiter geht’s nach Durrёs (Dyrrhachion), wo Paulus selbst den ersten illyrischen Bischof, Apollonius, geweiht haben soll: In der Kapelle des Amphitheaters haben sich schöne Wandmosaiken aus justinianischer Zeit erhalten. Hotelbezug für eine Nacht.
Tag 6 – 07. März 2026
Fahrt nach Tirana: orientierende Stadtrundfahrt mit Besichtigung der kath. Kathedrale und nach Möglichkeit Begegnung mit dem kath. Bischof. Danach Abschiedsessen in einem landestypischen Restaurant. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt/M.
Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen
- Lufthansa-Flug (Economy) von Frankfurt/M. nach Tirana und zurück
- 6-tägige Informationsreise im modernen Reisebus laut Programm
- Unterbringung im Doppelzimmer
- Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
- Deutschsprachige und landeskundige Reiseleitung
- Eintrittsgelder laut Programm
- Audioguides (Kopfhörersystem)
- Trinkgelder für Hotelpersonal, Busfahrerin/Busfahrer und örtliche Reiseleitung
Nicht in den Reisekosten eingeschlossen
- Persönliche Ausgaben
- An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail & Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Infos dazu finden Sie -> hier <-
- Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wichtige Reiseinformationen von A bis Z
Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←
Reisebedingungen
Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←
Reiseversicherungen
Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←