Italien - Assisi




Assisi - Kraftplätze für die Seele in der Stadt des Poverello

Auf zu einer ganz besonderen, besinnlichen Studien-Wanderreise. Während kürzerer und längerer Touren sind wir unterwegs auf den Spuren des Franziskus, einem der faszinierendsten Männer der Kirchengeschichte. Spirituelle Impulse, Gespräche und Gebete, Zeiten der Stille und des achtsamen Wanderns füllen die Tage. Erklärungen zum Leben des Heiligen und zu den franziskanischen Stätten begleiten uns. Diese Reise lebt vom gemütlichen Zusammensein, der Ruhe und Erholung. Italienisches Essen, die südländische Lebensart und das abendliche Flair in der Stadt Assisi bilden die genussvolle Umrahmung.


Highlights

KULTUR ENTDECKEN
  • Die schönsten franziskanischen Stätten Umbriens
  • Franz von Assisi – sein Leben und Wirken
NATUR GENIESSEN
  • Umbrien – das grüne Herz Italiens
  • Achtsames Wandern an vier Tagen
MENSCHEN BEGEGNEN
  • Gespräch mit dem Pilgerseelsorger Bruder Thomas Freidel
SPIRITUALITÄT ERLEBEN
  • Spirituelle Zeiten mit Gebet, Meditation und Gesprächen
  • Morgen- und Abendimpulse durch unsere Reiseleitung





Ihr
Ansprechpartner

Porträt des Teammitglieds CHRISTIAN SÜSSEMILCH


Christian Süssemilch

Telefon: 0711 / 6 192 538
E-Mail: christian.suessemilch@biblische-reisen.de



Porträt des Reiseleiters BERNHARD KELLER

 

Ihre Reiseleitung

Religionslehrer Bernhard Keller

 

Als studiertem Religionspädagogen (FH) und Religionslehrer im Kirchendienst liegt ihm die Ganzheitlichkeit – auch bei Reisen – sehr am Herzen.

Neues sehen und erfahren, genießen und erleben mit allen Sinnen - und das gerne auch zu Fuß. Franz von Assisi begleitet ihn schon seit seiner Jugendzeit; seine Botschaft hat für ihn auch nach 800 Jahren nichts an Aktualität verloren und vermag unser Innerstes zu berühren.

Das atmosphärische Assisi und die bezaubernde Landschaft Umbriens tun ihr Übriges zu einem unvergesslichen Reiseerlebnis dazu.

Historische Steinhäuser in Assisi
Weitblick auf die mittelalterliche Stadt Assisi mit der imposanten Basilika San Francesco am Hang des Monte Subasio, umgeben von grüner Hügellandschaft.
Hügelige Stadtlandschaft mit Kirchen und warm beleuchteten Häusern bei Sonnenuntergang
Historische Steinhäuser auf einem Hügel mit Gärten und Zypressen unter blauem Himmel
Blick auf die Basilika San Francesco in Assisi mit Arkadenfassade unter blauem Himmel
Blick auf Assisi mit Basilika San Francesco und Pilger auf Weg durch grüne Felder




Reisetermine

 

06.09.2025 – 12.09.2025

Reisenummer: IT5K4302

Reiseleitung: Religionslehrer Bernhard Keller

Flug ab: München (MUC) • (andere Abflughäfen auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 210,-

Buchen ab € 1.395,- p.P.
Durchführung garantiert




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1: Aufbruch und Ankommen

Mit der Bahn reisen wir umweltfreundlich von München (Abfahrt ca. 09.30 Uhr) nach Assisi: Einführung, gegenseitiges Kennenlernen und Hotelbezug für sechs Nächte.


Tag 2: „Stelle mein Haus wieder her“

Assisi: Nach dem Morgenimpuls besteht die Möglichkeit zum Besuch eines Gottesdienstes. Stadtspaziergang (ca. 2 km) zur Basilika San Francesco: Über die Oberkirche mit den weltberühmten Fresken des Giotto nähern wir uns dem Leben und Wirken des Franziskus, entdecken in der Unterkirche sein berühmtestes Bildnis von Cimabue (1278) und verweilen vor seinem schlichten Steinsarkophag in der Krypta im Gebet. Danach Besuch der Chiesa Nuova (Geburtshaus des hl. Franz von Assisi) und Wanderung nach San Damiano (beides zusammen ca. 5 km): Hier vernahm Franz vom Kreuz dreimal die Stimme Jesu „Franziskus, gehe hin und stelle mein Haus wieder her, das ganz zerfällt, wie du siehst“. Hier entstand der „Sonnengesang“. Zeit zum Picknick, Verweilen und Nachdenken im Olivenhain mit Blick in die umbrische Ebene und S. Maria degli Angeli. Abendimpuls.


Tag 3: Vom Anführer zum Suchenden

Assisi: Morgenimpuls auf der Rocca, Statussymbol für die Macht der Staufer. Sie steht auch für den ersten Teil von Franziskus‘ Leben. Blick Richtung Perugia, der ewigen Rivalin von Assisi. Wanderung nach Rivotorto, wo Franziskus die ersten Brüder um sich scharte (ca. 8 km). Themen unterwegs: „Wandlung vom Anführer der Jugend zu einem suchenden Menschen“, „Begegnung mit einem Aussätzigen vor den Toren der Stadt“, „Stimme in San Damiano“, Sonnengesangsmeditation. Nach einem Picknick im Freien steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Abendimpuls.


Tag 4: Den Blick weiten

Assisi: Morgenimpuls bei der Rocca Minore. Wanderung zur Einsiedelei Eremo delle Carceri (ca. 2,5 Std., 8 km, ca. 300 Höhenmeter). Themen unterwegs: „Was Stille und Einsamkeit bewirken können“, „Manchmal braucht es Ruhe und Abstand, um klarer und weiter zu sehen“. Nach einem Picknick hören wir Geschichten über Franz aus der Vita des Bonaventura. Beachtenswert ist die Flora der Umgebung. Rückwanderung zum Hotel. Abendimpuls und Entspannung mit Lavendelfußbad. Evtl. Abendspaziergang über San Francesco, Porta San Giacomo zum Stadtplatz oder Verweilen und Genießen der Atmosphäre des Platzes.


Tag 5: „Laudato si“

Assisi: Morgenimpuls in Santo Stefano oder einer anderen Kapelle. Wanderung nach Santa Maria degli Angeli (ca. 4 km): Picknick und Siesta. Danach Besuch von Portiuncola, Rosengarten, Basilika. Blick auf die Stadt Assisi mit dem Sacro Convento. Anschließend Gang zur Kirche Santa Chiara mit dem Grab der hl. Klara und dem Kreuz von San Damiano (ca. 4,5 km). Die Kirche San Giorgio, die für Franziskus als einstweilige Begräbnisstätte diente, wurde in den Bau integriert. Themen: „Brief an Klara“, „Wer ist mir Stütze? Wer gibt mir Heimat und Halt?“, Abendimpuls. Evtl. kurzer Abendspaziergang.


Tag 6: Frei sein

Assisi: Morgenimpuls; Besuch der Basilika San Francesco mit Erklärungen zum Ort. Umbenennung vom Col del L`Ínferno zum Paradieshügel. Gespräch mit dem Pilgerseelsorger Bruder Thomas Freidel. Anschließend Zeit zur freien Verfügung und zum Abschied nehmen und Einkauf von Mitbringseln. Danach Abschlussrunde und Abschiedsessen.


Tag 7: Abschied und Heimreise

Bahnfahrt zurück nach München (geplante Ankunft ca. 18.30 Uhr).

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen:

  • Bahnfahrt 2. Klasse von München Hbf via Florenz nach Assisi und zurück
  • Lufthansa-Linienflüge ab Frankfurt auf verschiedenen Flugverbindungen nach Toulouse und zurück inkl. Steuern und Flugsicherheitsgebühren.
  • Transferfahrten vom Flughafen Toulouse ins Zentrum von Lourdes und zurück.
  • Alle Zimmer sind mit Bad bzw. Dusche/WC ausgestattet.
  • Tägliche Vollpension in Lourdes ab Abendessen am ersten Reisetag einschließlich Frühstück am letzten Reisetag.
  • Während des Ausflugstages (14.10.2025) wird bei den ganztägigen Fahrten als Mittagsverpflegung ein Lunchpaket mitgegeben.
  • Organisation Pilgerprogramm in Lourdes durch den Lourdesverein Westfalen e.V.
  • Geführter Rundgang im Heiligen Bezirk (2. Reisetag).
  • Geführter Rundgang in Lourdes (5. Reisetag).
  • VIATOR-Reiseleitung.
  • Pilgerabgabe Lourdes.
  • Stadtsteuer Lourdes.
  • Insolvenzversicherung

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen:

  • Getränke bei den Mahlzeiten
  • Kosten für die fakultativen Ausflüge am 4. Reisetag
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherungen
Wissenswertes

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←