England


Vorschlag für eine maßgeschneiderte Gruppenreise


Kathedralen, Parks und Mythen

Sie suchen ein außergewöhnliches England-Reiseprogramm für Ihre eigene Gruppe? Da gibt’s es viele Möglichkeiten! Vielleicht könnte dieser 9-tägige Reiseverlauf einer Reise in den Süden Englands der richtige für Sie sein. Selbstverständlich passen wir den Programmverlauf nach Themenschwerpunkten und Dauer ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.

Auf unserer Reise von der Wiege des englischen Christentums in den äußersten Westen Englands begegnen uns prachtvolle, imposante Kathedralen. Ausgedehnte Spaziergänge durch herrschaftliche, blühende Gärten und kleine Wanderungen in abwechslungsreicher Landschaft entlang schroffer Küsten lassen uns Schönheit und Gewalt der Natur erleben.

Englands Süden verzaubert aber auch anderweitig: Auf den Spuren von König Artus, Jane Austen und Sir Arthur Conan Doyle durchwandern wir auch die englische Literatur.

Auf Wunsch arrangieren wir für Ihre Gruppe Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Religion, Politik, Kultur und Gesellschaft.


Auf einen Blick

Mögliche Themenschwerpunkte (Auswahl)
  • Englische Geschichte und Monarchie
  • Die Rolle des Christentums
  • Literatur
  • Archäologie und prähistorische Stätten
  • Gärten und Landschaftsarchitektur
Die Highlights dieser Reise
  • Architektonische und landschaftliche Höhepunkte Südenglands
  • Eine Auswahl der bezauberndsten Gärten Südenglands
  • Kleine, max. eineinhalbstündige Wanderungen



Ihre
Ansprechpartnerin

Porträt des Teammitglieds NATALIA ELBL


Natalia Elbl

Telefon: 0711 / 6 192 524
E-Mail: natalia.eibl@biblische-reisen.de


Porträt des Teammitglieds NATALIA ELBL

 

Ihre Ansprechpartnerin

Natalia Elbl

 

Ich freue mich, Ihnen ein maßgeschneidertes Reiseangebot ganz nach Ihren individuellen Wünschen zu erstellen.

Ob es um die Auswahl des Reiseziels, besondere Unterkünfte oder exklusive Erlebnisse geht – ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Vorstellungen und berate Sie persönlich.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:

Tel: 0711 - 619 25 24natalia.eibl@biblische-reisen.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!




Möglicher Reiseverlauf


Tag 1 – Willkommen im Süden Englands

Linienflug nach London. Zum Auftakt unserer Rundreise spazieren wir durch die wundervollen Gärten von Leeds Castle und besichtigen das kleine Wasserschlösschen, das für Katharina von Aragon, der ersten der sechs Ehefrauen Heinrichs VIII., ausgebaut wurde. Hotelbezug bei Ashford für eine Nacht. (ca. 130 km)


Tag 2 – Wiege des englischen Christentums

Heute lockt die Hauptstadt der Grafschaft Kent mit ihren mittelalterlichen Gässchen und der prachtvollen Christchurch Cathedral: In Canterbury begegnen uns unter anderem der hl. Augustinus, der im 6. Jahrhundert von hier aus begann, England zu christianisieren, aber auch andere berühmte Erzbischöfe wie Thomas Beckett oder Thomas Morus, die hier wirkten. Nach einer Mittagspause in der schmucken Altstadt fahren wir aufs Land, nach Sissinghurst. Hierhin zog sich die Schriftstellerin Vita Sackville-West in den 1930ern zurück und schuf um den alten Herrensitz einen bezaubernden Blumengarten. Hotelbezug bei Eastbourne für eine Nacht (ca. 125 km)


Tag 3 – Die Südküste

Den heutigen Tag beginnen wir mit einer kleinen Wanderung (1,5 Std.): Zwischen Beachy Head und Birling Gap genießen wir die herrlichen Ausblicke entlang der schneeweißen Kalksteinküste der Seven Sisters. Zur Mittagspause kommen wir nach Winchester, der alten Hauptstadt des englischen Königreiches unter Alfred dem Großen. Bis ins 11. Jh. wurden in der Kathedrale die Monarchen gekrönt und auch Jane Austen liegt hier, im längsten Kirchenschiff Europas, begraben. Hotelbezug bei Salisbury für eine Nacht. (ca. 180 km)


Tag 4 – „Typisch englisch“

Drei ganz unterschiedliche Highlights der englischen Architektur erwarten uns heute: Stonehenge, Salisbury und Stourhead. Zunächst bewundern wir über 4.000 Jahre alte Steinkreise, anschließend den fantastischen frühgotischen Kirchenbau und schließlich erkunden wir auf einem Spaziergang (1 Std.) das Paradebeispiel eines englischen Landschaftsgartens. Hotelbezug bei Torquay für eine Nacht. (ca. 180 km)


Tag 5 – Beim Hund von Baskerville

Im sagenumwobenen Dartmoor machen wir Halt im reizvollen Dorf Widecombe-in-the-Moor und an der Buckfast Abbey, einem der wenigen aktiven Benediktinerklöster Englands. In Cornwall erwartet uns ein außergewöhnlicher Garten: Die Lost Gardens of Heligan begeistern durch ihre zauberhafte Atmosphäre und gestalterische Vielseitigkeit. Hotelbezug bei Camelford für zwei Nächte. (ca. 195 km)


Tag 6 – Wildromantisches Cornwall

Heute widmen wir uns zunächst der wildromantischen Landschaft Cornwalls: Bei gutem Wetter kleine Wanderung (1 Std.) entlang der Küste bis nach Land’s End. Am westlichsten Zipfel des britischen Festlandes trennen uns nur noch 5.000 Kilometer vom amerikanischen Kontinent. Den Nachmittag verbringen wir in dem kleinen Fischerhafen von St. Ives, der sich im 19. Jahrhundert zu einer Künstlerkolonie und einem lebhaften Ferienort entwickelt hat. Möglichkeit (optional) zum Besuch im Atelier und Skulpturengarten der Künstlerin Barbara Hepworth oder in der lokalen Außenstelle der Londoner Tate Gallery. (ca. 230 km)


Tag 7 – Auf den Spuren von König Artus

Wer kennt sie nicht, die zahlreichen Geschichten, die sich um König Artus und die Ritter seiner Tafelrunde ranken? An der kornischen Nordküste erklimmen wir den schroffen Inselfelsen von Tintagel’s Head, auf dem Artus das Licht der Welt erblickt haben soll. In Avalon, das heute mit Glastonbury in Somerset gleichgesetzt wird, soll er gemeinsam mit seiner Gemahlin Guinevere begraben liegen. Den Vorgängerbau der mittelalterlichen Klosterruine hat angeblich Josef von Arimathäa zur Beherbergung des Heiligen Grals errichten lassen. Hotelbezug in Bristol für zwei Nächte. (ca. 250 km)


Tag 8 – Jane Austens Welt

Spaziert man durch das palladianisch geprägte Architekturensemble von Bath, fühlt man sich in das georgianische England zurückversetzt. Aber nicht erst im 18. Jh. wurde Bath zum mondänen Kurort: Für die Römer machten die heißen Quellen unter der Stadt den Reiz aus. Wir besichtigen die Roman Baths, die erst im 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurden. Der Nachmittagsausflug führt uns in das kleine Städtchen Wells: Die Kathedrale fasziniert unter anderem durch ihre prächtige Bildschirmfassade, den ungewöhnlich anmutenden Scherenbogen in der Vierung sowie das oktogonale Kapitelhaus. Evtl. Möglichkeit zur Teilnahme am Evensong. (ca. 90 km)


Tag 9 – Königlicher Abschied

Vor unserem Rückflug besichtigen wir Windsor Castle, den Wochenendsitz und bevorzugten Aufenthaltsort der englischen Königin. Auf dem königlichen Anwesen des „englischen Versailles“ befindet sich auch die St. Georg’s Chapel, Tagungsort des Hosenbandordens und Grablege vieler britischer Monarchen. Fahrt zum Flughafen (ca. 180 km) und Rückflug nach Deutschland.


Winter-Special Banner
Beachten Sie unser ❄️ Winter-Special ❄️