Indien


Vorschlag für eine maßgeschneiderte Gruppenreise


Nordindien: Von Rajasthan zum Ganges

Sie suchen ein Nordindien-Reiseprogramm für Ihre eigene Gruppe? Vielleicht könnte dieser 10-tägige Reiseverlauf einer Reise nach Rajasthan und Varanasi genau der richtige für Sie sein. Selbstverständlich passen wir den Programmverlauf nach Themenschwerpunkten und Dauer ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.

Im Herzen von Indiens Norden liegt das „Goldene Dreieck“, dessen glanzvolle Eckpunkte die Städte Delhi, Agra und Jaipur bilden, und dessen unbestrittener Höhepunkt das märchenhafte Grabmal Taj Mahal ist.

Das Besondere an dieser Reise nach Nordindien und gleichzeitig ihr religionsgeschichtlicher Höhepunkt ist aber ein Besuch am Ganges: Varanasi (Benares), die heiligste Stadt des Hinduismus, ist ein eher spirituelles Erlebnis mit ergreifenden Bildern, wenn sich Hunderte Hindus am Ufer des Ganges zum rituellen Bad versammeln.

Grandiose, mit Skulpturen und filigranen Reliefs geschmückte Tempelanlagen, Prachtbauten der Mogulherrscher und der Maharadschas zeugen von der glanzvollen Vergangenheit Indiens. Farbenfroh gekleidete Menschen, anmutige, verschleierte Frauen und schnurrbärtige Männer mit kunstvoll gewickelten Turbanen gehören dort noch ebenso zum Straßenbild wie Elefanten, Kamele, Pfauen, Büffelkarren und heilige Kühe.

Neben all den großartigen Zeugnissen der Geschichte soll natürlich auch die Gegenwart des modernen Indien mit all ihren Widersprüchen in den Blick genommen werden.

Auf Wunsch arrangieren wir für Ihre Gruppe Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Religion, Politik, Kultur und Gesellschaft.


Auf einen Blick

Mögliche Themenschwerpunkte (Auswahl)
  • Der Hinduismus, seine Tempelarchitektur und religiösen Traditionen
  • Die religiöse Vielfalt Nordindiens
  • Nationalparks, Flora und Fauna Nordindiens
  • Ayurveda und traditionelle Heilmethoden
  • Die Kolonialgeschichte des indischen Nordens
Die Highlights dieser Reise
  • Die Glanzpunkte des indischen Nordens („Goldenes Dreieck“, Khajuraho und Varanasi)
  • Weltberühmtes „Taj Mahal“
  • Rikschafahrt
  • Ritt auf Elefanten
  • Bootsfahrten auf dem Ganges



Ihre
Ansprechpartnerin

Porträt des Teammitglieds NATALIA ELBL


Natalia Elbl

Telefon: 0711 / 6 192 524
E-Mail: natalia.eibl@biblische-reisen.de


Porträt des Teammitglieds NATALIA ELBL

 

Ihre Ansprechpartnerin

Natalia Elbl

 

Ich freue mich, Ihnen ein maßgeschneidertes Reiseangebot ganz nach Ihren individuellen Wünschen zu erstellen.

Ob es um die Auswahl des Reiseziels, besondere Unterkünfte oder exklusive Erlebnisse geht – ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Vorstellungen und berate Sie persönlich.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:

Tel: 0711 - 619 25 24natalia.eibl@biblische-reisen.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!




Möglicher Reiseverlauf


Tag 1 – Willkommen in Indien

Linienflug nach Delhi, der Hauptstadt Indiens: Hotelbezug für zwei Nächte.


Tag 2 – Hauptstadtimpressionen

Am Vormittag orientierende Stadtrundfahrt in Neu Delhi, das von kolonialer Architektur geprägt ist, mit Blick auf Prachtstraßen, Präsidenten-Palast, Parlamentsgebäude; Besichtigung des Qutub Minar Komplex (12. Jh.). Am Nachmittag Besichtigungen in Alt Delhi (Rotes Fort, Freitagsmoschee, Grabmal Mahatma Gandhis, Sikh-Tempel). Besuch des Nationalmuseums.


Tag 3 – Die „rosarote Stadt“ I

Fahrt in die „rosarote Stadt“ Jaipur: Besichtigung des Stadt-Palasts, berühmt für seine Sammlungen von Teppichen und Handschriften; Besichtigung des Palasts der Winde und des Observatoriums aus dem 18. Jh.; Rikscha-Fahrt vom Stadt-Palast zur Albert Hall; Hotelbezug für zwei Nächte.


Tag 4 – Die „rosarote Stadt“ II

Jaipur: Am Vormittag Ritt auf Elefanten zur prachtvollen Festung von Amber mit ausführlicher Besichtigung; am Nachmittag freie Zeit.


Tag 5 – Der legendäre „Taj Mahal“

Fahrt in die verlassene Kaiserstadt Fatehpur Sikri, eine der imposantesten Zeugnisse des Mogulreiches: Besichtigung des aus rotem Sandstein errichteten Gebäudekomplexes. Weiter nach Agra: Besuch des weltberühmten Taj Mahal, errichtet von Shah Jahan in Erinnerung an seine Gemahlin Mumtaz Mahal; Besichtigung des Agra Forts, ein beeindruckender Komplex aus Festungsanlagen, Palästen und Moscheen am Ufer des Flusses Yamuna gegenüber dem Taj Mahal; Hotelbezug für eine Nacht.


Tag 6 – Größte Festung Indiens

Fahrt nach Gwalior, ehemalige Hauptstadt der Scindia-Dynastie: Besuch des gewaltigen mittelalterlichen Sandsteinkomplexes (größte Festungsanlage Indiens) mit Gujari Mahal, Usha Kiran Palast, Man Mandir Palast, Teli Ka Mandir Tempel, Sas Bahu Mandir Tempel. Weiterfahrt nach Orchha: Hotelbezug für eine Nacht.


Tag 7 – Tempelerotik

Besichtigungen in Orchha (Jehangiri Mahal, Lakshmi Naraya Temple, Chattris). Weiterfahrt nach Khajuraho (UNESCO-Weltkulturerbestätte) Besichtigung der westlichen Tempelgruppe mit ihren erotischen Skulpturen; Hotelbezug für eine Nacht.


Tag 8 – Szenenwechsel

Khajuraho: Weiterer Besichtigungen der berühmten Tempel (westliche und östliche Tempelanlage). Am Nachmittag Flug nach Varanasi (Benares): Hotelbezug für eine Nacht. Am frühen Abend Besuch an den Ghats (Badestufen) am Ganges und Bootsfahrt auf dem Ganges, der „Mutter Indiens“, wo Brahmanen allabendlich bei Sonnenuntergang ihre Riten vollziehen.


Tag 9 – Indiens heilige Stadt am Ganges

Varanasi (Benares): Am frühen Morgen nochmaliger Besuch an den Ghats mit Bootsfahrt auf dem Ganges, wo bei Sonnenaufgang unzählige Menschen ein rituelles Bad vornehmen. Nach dem Frühstück im Hotel Besuch ausgewählter Tempel der Stadt. Danach Ausflug nach Sarnath, wo Buddha seine erste Predigt gehalten haben soll: Besichtigung der Ruinen der einstigen Klosterstadt, die heute zu den bedeutendsten Pilgerstätten des Buddhismus zählt. Anschließend Flug nach Delhi: Am späten Abend - nach einem köstlichen Abschiedsessen - Fahrt zum Flughafen.


Tag 10 – Heimreise

Am frühen Morgen Rückflug nach Deutschland.


Winter-Special Banner
Beachten Sie unser ❄️ Winter-Special ❄️