Italien


Vorschlag für eine maßgeschneiderte Gruppenreise


Sizilien: Brücke zwischen Ost und West

Sie suchen ein bewährtes Sizilien-Reiseprogramm für Ihre eigene Gruppe? Vielleicht könnte dieser 9-tägige Reiseverlauf der richtige sein. Selbstverständlich passen wir den Programmverlauf nach Themenschwerpunkten und Dauer ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.

Warum nach Sizilien reisen? Nicht nur, weil dort die schönsten griechischen Tempel außerhalb Griechenlands zu finden sind. Sizilien als „Brücke zwischen Orient und Okzident“ zieht schon seit Goethes Zeiten Besucher magisch an.

Ein Besuch dort versetzt uns in Zeiten, in denen Menschen Freude und Trauer über Werden und Vergehen der Natur in Erzählungen mit mythologischen Gestalten kleideten. Auch das Christentum setzte sich mit diesen auseinander und schuf auf Sizilien eindrucksvolle Bildprogramme.

An neun Tagen wollen wir außerdem der einzigartigen sizilianischen Gastfreundschaft nachspüren, die den Fremden stets als Bereicherung begreift. Manchmal lässt sich eine jahrtausendalte Geschichte eben doch durch ein einziges Glas Wein oder eine lächelnde Geste erzählen.

Auf Wunsch arrangieren wir für Ihre Gruppe Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Religion, Politik, Kultur und Gesellschaft.


Auf einen Blick

Mögliche Themenschwerpunkte (Auswahl)
  • Antiken Kulturen Siziliens: Griechen, Römer und Phönizier
  • Normannen und Araber in Sizilien
  • Der Barock: Kunst und Architektur
  • Der Vulkan Ätna: Geologie und Mythen
  • Frühe Christen und religiöse Vielfalt
Die Highlights dieser Reise
  • Die Glanzpunkte Siziliens
  • Ein Mittagessen in einem landwirtschaftlichen Betrieb
  • Auffahrt zum Ätna, dem größten noch tätigen Vulkan Europas



Ihre
Ansprechpartnerin

Porträt des Teammitglieds NATALIA ELBL


Natalia Elbl

Telefon: 0711 / 6 192 524
E-Mail: natalia.eibl@biblische-reisen.de


Porträt des Teammitglieds NATALIA ELBL

 

Ihre Ansprechpartnerin

Natalia Elbl

 

Ich freue mich, Ihnen ein maßgeschneidertes Reiseangebot ganz nach Ihren individuellen Wünschen zu erstellen.

Ob es um die Auswahl des Reiseziels, besondere Unterkünfte oder exklusive Erlebnisse geht – ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Vorstellungen und berate Sie persönlich.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:

Tel: 0711 - 619 25 24natalia.eibl@biblische-reisen.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!




Möglicher Reiseverlauf


1. Tag – Aufbruch und Ankommen

Linienflug nach Palermo, der Hauptstadt Siziliens: Hotelbezug im Badeort Mondello bei Palermo für vier Nächte. (ca. 40 km)


2. Tag – Tempel, Salz und Sagen

In Segesta faszinieren der Elymertempel und das Theater mit wunderbarem Ausblick. Weiter geht's auf der „Salzstraße“ durch die Salinengebiete mit ihren Salzpfannen nach Trapani und zum mittelalterlichen Städtchen Erice, dem sagenumwobenen Eryx. (ca. 230 km)


3. Tag – Mosaike, Staufer und Normannen

Auffahrt nach Monreale, wo wir uns vom Normannendom mit seinem Mosaikzyklus, den Bronzeportalen und dem Kreuzgang beeindrucken lassen. In Palermo Besuch der Kathedrale mit Staufergräbern, des Normannenpalasts mit der Capella Palatina und von San Giovanni degli Eremiti, ein Komplex aus ehemaliger Moschee, Kirche und Kreuzgang. Auffahrt auf den Monte Pellegrino mit der Grotte der heiligen Rosalia, der Schutzpatronin Palermos. (ca. 50 km)


4. Tag – Perlen der Nordküste

Ausflug ins reizvolle Madoniengebirge nach Castelbuono, das vom Kastell der Familie Ventimiglia beherrscht wird. Nach einer Kostprobe des hier produzierten „Mannas“ Besuch in Cefalù, malerisch eingebettet zwischen „Rocca“ und Meer: Gang durch die Altstadt mit Besichtigung des Normannendoms; freie Zeit. (ca. 220 km)


5. Tag – Auf den Spuren der Griechen

Nach dem Besuch der griechischen Ruinen von Selinunt erwartet uns ein köstliches Mittagessen im landwirtschaftlichen Betrieb Case di Latomie, eingebettet in Jahrhunderte alte Olivenhaine und Zitronenplantagen. Weiterfahrt nach Agrigent, dem Akragas der Griechen: Zu Fuß geht’s durch das Tal der Tempel; Hotelbezug für eine Nacht; freie Zeit. (ca. 215 km)


6. Tag – Glanzpunkte im Zentrum Siziliens

Die römische Villa del Casale bei Piazza Armerina besticht durch außergewöhnlich schöne Mosaikfußböden. Hotelbezug für drei Nächte an der Ostküste in Giardini Naxos; Zeit zum Ausspannen. (ca. 305 km)


7. Tag – Frühes Christentum

Ausflug nach Syrakus, dem größten Naturhafen des Mittelmeers, wo nach christlicher Überlieferung Marcianus bereits im Jahre 44 n.Chr. eine christliche Gemeinde gründete, die später von Paulus auf seiner Gefangenschaftsreise für einige Tage besucht wurde: Besuch der Archäologischen Zone und Gang durch die Altstadt auf der Halbinsel Ortygia mit Dom, der Teile des Athenatempels einbezieht, und zur Aretusaquelle. (ca. 240 km)


8. Tag – Europas aktivster Vulkan

Taormina: griechisches Theater mit überwältigendem Blick auf den Mongibello, den „Berg der Berge“; Bummel über den Corso Umberto. Auffahrt zum Ätna, dem größten noch tätigen Vulkan Europas. Die mit dem Bus befahrbare Straße endet auf einer Höhe von 1.900 m. Fotopause und evtl. Besuch eines nahegelegenen Nebenkraters. (ca. 110 km)


9. Tag – Abschied und Heimreise

Fahrt zum Flughafen Catania (ca. 70 km): Rückflug nach Deutschland.


Winter-Special Banner
Beachten Sie unser ❄️ Winter-Special ❄️