Vorschlag für eine maßgeschneiderte Gruppenreise
Kampanien: Kulturschätze am Golf von Neapel
Sie suchen ein bewährtes Kampanien-Reiseprogramm für Ihre eigene Gruppe? Vielleicht könnte dieser 8-tägige Reiseverlauf der richtige sein. Selbstverständlich passen wir den Programmverlauf nach Themenschwerpunkten und Dauer ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.
Kampanien gehört zu den ältesten Kulturlandschaften Italiens. Italiker, Osker, Samniter, Lukaner, Etrusker, Griechen, Römer, Byzantiner, Normannen und Staufer haben diesen Landstrich am Golf von Neapel geprägt. Von der Geschichte, Kultur und Kunst Kampaniens künden zahlreiche Städte, Villen und Kirchen.
Neapel ist heute wieder eine schöne, sehenswerte Stadt, in der insbesondere das Nationalmuseum mit einzigartigen Funden lockt. Die Zeugnisse einer nahezu dreitausendjährigen Kultur sind eingebettet in Landschaften von eindrucksvoller Schönheit und Vielfalt.
Auf Wunsch arrangieren wir für Ihre Gruppe Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Religion, Politik, Kultur und Gesellschaft.
Auf einen Blick
- Archäologie und Vulkanologie
- Die Amalfiküste: Natur, Kultur und Geschichte
- Barocke Architektur und Landschaftsplanung
- Die griechische Vergangenheit Kampaniens
- Die römische Vergangenheit Kampaniens
- Die Glanzpunkte Kampaniens
- Antike und christliche Kulturzeugnisse in wunderschönen Landschaften
- Besuch eines landwirtschaftlichen Betriebes mit Verkostung

Ihre Ansprechpartnerin
Natalia Elbl
Ich freue mich, Ihnen ein maßgeschneidertes Reiseangebot ganz nach Ihren individuellen Wünschen zu erstellen.
Ob es um die Auswahl des Reiseziels, besondere Unterkünfte oder exklusive Erlebnisse geht – ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Vorstellungen und berate Sie persönlich.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:
Tel: 0711 - 619 25 24 • natalia.eibl@biblische-reisen.de
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Möglicher Reiseverlauf
1. Tag – Aufbruch und Ankommen
Linienflug nach Neapel. Hotelbezug bei Sorrent für sieben Nächte.
2. Tag – Die Schöne am Fuße des Vesuv
Ausflug nach Neapel: Spaziergang vom Castelnuovo zur Kirche Santa Chiara (mit Anjou-Gräbern und Majolika-Kreuzgang) und zum Dom San Gennaro; Besichtigung der Kirche Santa Restituta mit dem Baptisterium; Besuch im Nationalmuseum mit bedeutenden Funden aus den Vesuvstädten (Skulpturen, Mosaiken, Malereien).
3. Tag – Römische Stadt – römische Villen
Ausflug in die einst blühende Römerstadt Pompeji, die durch den verheerenden Ausbruch des Vesuv im Jahre 79 n. Chr. zerstört wurde: Besichtigung öffentlicher und privater Gebäude innerhalb der Mauern sowie der Villa dei Misteri (Mysterienvilla). In Torre Annunziata erwartet Sie die prunkvolle Villa Oplontis aus dem 1. Jh. v. Chr. mit herrlichen Malereien. Auffahrt zum Hügel Varano in Stabia mit Besichtigung der römischen Villen San Marco und Arianna.
4. Tag – Schicksalsberg am Golf von Neapel
Ausflug nach Herculaneum, das ebenfalls durch einen Ausbruch des Vesuv im Jahre 79 n. Chr. verschüttet wurde: Besichtigung der Ausgrabungen. Fahrt zum Parkplatz am Vesuv in 1.000 m Höhe und von dort kurzer Aufstieg zum Kraterrand mit weitem Blick über den Golf von Neapel und den Golf von Sorrent.
5. Tag – Willkommen auf Capri
Ausflug zur Insel Capri. Fahrt mit Minibussen nach Anacapri: Besichtigung der Villa San Michele (Haus des Arztes und Schriftstellers Axel Munthe) und der Kirche S. Michele mit schönem Majolikafußboden. Rückkehr nach Sorrent und Bummel durch die Altstadt.
6. Tag – Griechische Tempel
Ausflug nach Paestum, das Poseidonia der Westgriechen: Besichtigung des Bezirks mit den großartigen Tempelruinen; Besuch im Museum. Besuch eines landwirtschaftlichen Betriebes mit Kostprobe von Produkten aus eigener Herstellung wie z.B. Büffelmozarella.
7. Tag – Bezaubernde Küstenlandschaft, beeindruckende Dome
Ausflug über die berühmte Küstenstraße Amalfitana nach Positano (Fotostopp). In Amalfi Besichtigung des Domes San Andrea, der Krypta und der Capella del Crocifisso. In Ravello Besuch des Domes und der Gärten der Villa Rufolo mit herrlichem Blick auf die amalfitanische Küste. Abschiedsabendessen im Hotel.
8. Tag – Abschied und Heimreise
Fahrt zum Flughafen von Neapel: Rückflug nach Deutschland.