Vorschlag für eine maßgeschneiderte Gruppenreise
Derwische und Feenkamine
Sie suchen ein kompaktes, bewährtes Türkei-Reiseprogramm für Ihre eigene, kulturell interessierte Gruppe? Da bieten sich viele Möglichkeiten! Vielleicht könnte dieser 7-tägige Reiseverlauf einer Reise nach Kappadokien der richtige sein. Selbstverständlich passen wir den Programmverlauf nach Themenschwerpunkten und Dauer ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.
Kappadokien war über Jahrhunderte ein blühendes Zentrum christlicher Kultur. Die theologischen Arbeiten der drei großen kappadokischen Kirchenväter, Basilius von Cäsarea, Gregor von Nyssa und Gregor von Nazianz, gaben entscheidende Impulse in der Konzilsgeschichte. In der zerklüfteten, ja märchenhaft anmutenden Landschaft finden sich unerwartete Kleinodien und Höhepunkte christlich-byzantinischer Kunst.
Sie besuchen ein alevitisches Kloster und eine Vorführung „Tanzender Derwische“. Während dreier nicht zu anspruchsvoller Wanderungen erleben Sie eine atemberaubende Landschaft mit unzähligen „Feenkaminen“, die durch die Ausbrüche des Vulkans Ergiyes Dagi sowie durch Wind und Wasser in vielen Jahrtausenden geschaffen wurde. Die ideale Verbindung von Natur- und Kulturerlebnis!
Auf Wunsch arrangieren wir für Ihre Gruppe Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Religion, Politik, Kultur und Gesellschaft.
Auf einen Blick
- Die Theologie der kappadokischen Kirchenväter
- Die Geschichte der jungen Kirche
- Der Islam in der Türkei
- Wein- und Olivenkultur in der Türkei
- Kulturelles Erbe und traditionelle Handwerkskunst
- Drei ausgewählte Wanderungen in bezaubernder Landschaft
- Besuch eines alevitischen Klosters
- Vorführung „Tanzender Derwische" des Mevlana-Ordens

Ihre Ansprechpartnerin
Natalia Elbl
Ich freue mich, Ihnen ein maßgeschneidertes Reiseangebot ganz nach Ihren individuellen Wünschen zu erstellen.
Ob es um die Auswahl des Reiseziels, besondere Unterkünfte oder exklusive Erlebnisse geht – ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Vorstellungen und berate Sie persönlich.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:
Tel: 0711 - 619 25 24 • natalia.eibl@biblische-reisen.de
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Möglicher Reiseverlauf
Tag 1 – Aufbruch und Ankommen
Linienflug über Istanbul nach Kayseri in Kappadokien. Fahrt nach Göreme und Hotelbezug für sechs Nächte. (ca. 80 km)
Tag 2 – Traumlandschaft Göreme
Eine orientierende Rundfahrt zu den beiden Burgdörfern Uchisar und Ortahisar ermöglicht einen umfassenden Blick auf die Tuffsteinlandschaft Kappadokiens und seine Siedlungsformen. Anschließend kleine Wanderung (ca. 2 Std., leicht bis mittel) im Tal von Zelve mit Höhlenwohnungen, Höhlenkirchen und einer Moschee. Ein einzigartiges „Open-Air-Museum“ ist Göreme (UNESCO-Welterbe) mit seinen größtenteils freskengeschmückten Höhlenkirchen. Ein Höhepunkt ist sicherlich die „Dunkle Kirche“ (Karanlik Kilise), deren Fresken besonders ausdrucksstark und zudem gut erhalten sind. (ca. 50 km)
Tag 3 – Zu Gast bei Aleviten und Derwischen
Ausflug nach Hacibektas, der Stadt der Aleviten: Besuch der Tekke (Kloster) des Begründers des Bektaschi-Ordens, Haci Bektas Veli (+ 1337), einem islamischen Mystiker (Sufi). Unterwegs Besuch der Karsi Kilise (Johanneskirche) in Gülsehir. Am Abend Besuch in der ehem. Karawanserei Sarihan mit einer Aufführung der „Tanzenden Derwische“ des Mevlana-Ordens. (ca. 130 km)
Tag 4 – Schluchtenwanderung
Wanderung (ca. 3,5 Std., leicht bis mittel) am Fluss Melendiz Suyu entlang durch die grandiose Ihlara- bzw. Peristrema-Schlucht mit ihren zahlreichen Felsenkirchen des 10./11. Jahrhunderts nach Belisirma. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. (ca. 140 km)
Tag 5 – Verborgene Stadt und Caesarea
Ausflug zur unterirdischen Stadt Derinkuyu. Anschließend Besuch in Kayseri, das Caesarea der Antike am Nordfuß des 3.916 m hohen Vulkanbergs Erciyes Dagi: Bummel durch die reizvolle Altstadt mit vielen, zum größten Teil gut erhaltenen Seldschuken-Bauwerken; Besuch der Zitadelle und des Mahperi Huant Hatun Külliyesi, ein Komplex aus Moschee, Grabmal, Medrese und Hamam aus dem 13. Jh.; Zeit zur freien Verfügung für einen Gang über den überdachten Basar. (ca. 215 km)
Tag 6 – Felsenkirchen und Taubenhäuser
Besichtigung der einsam gelegenen Sarica-Kirche oder der Pancalik-Kirche und Spaziergang zu den Ruinen weiterer, nahe gelegener Felsenkirchen. Besuch des ehemals griechischen Dorfes Sinassos, heute Mustafapasa, mit zahlreichen Herrenhäusern. Am Nachmittag Rundwanderung (1,5 – 2 Std., leicht) im stillen, abgeschiedenen Soganli-Tal mit seinen zahlreichen Felsenkirchen und den charakteristischen, in den Fels gehauenen Taubenhäusern. (ca. 130 km)
Tag 7 – Abschied und Heimreise
Fahrt zum Flughafen von Kayseri (ca. 80 km): Rückflug über Istanbul nach Deutschland.