Türkei


Vorschlag für eine maßgeschneiderte Gruppenreise


Mit Paulus von Antalya nach Ephesus

Sie suchen ein kompaktes, bewährtes Türkei-Reiseprogramm für Ihre eigene, kulturell interessierte Gruppe? Da bieten sich viele Möglichkeiten! Vielleicht könnte dieser 8-tägige Reiseverlauf auf den Spuren des Apostels Paulus der richtige sein. Selbstverständlich passen wir den Programmverlauf nach Themenschwerpunkten und Dauer ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.

Ausgehend von Antalya, dessen Hafen der Apostel Paulus bei seiner „1. Missionsreise“ nutzte (Apg 14,25), besuchen wir Orte und Landschaften, in denen Paulus während seiner Reisen gewirkt hat. In Ephesus hat der Apostel lange gelebt, Milet war die letzte Station vor seiner Gefangennahme und Überführung nach Rom. Dazwischen liegen Kilikien, Phrygien und Ionien.

Aber auch die antike Vorgeschichte des Landes, die landschaftlichen Schönheiten Kleinasiens und die moderne Türkei kommen auf dieser Reise, die uns entlang der ägäischen Küste führt, auch nicht zu kurz.

Auf Wunsch arrangieren wir für Ihre Gruppe Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Religion, Politik, Kultur und Gesellschaft.


Auf einen Blick

Mögliche Themenschwerpunkte (Auswahl)
  • Die Missionsreisen des Apostels Paulus
  • Die Geschichte der jungen Kirche
  • Der Islam in der Türkei
  • Antike Archäologie und Geschichte
  • Türkische Wein- und Olivenkultur
Die Highlights dieser Reise
  • Mit der Sea-to-Sky-Seilbahn zum Gipfel des Tahtali
  • Bootsfahrten zur versunkenen Stadt Kekova und nach Kaunos
  • Ausführlicher Besuch des antiken Ephesus



Ihre
Ansprechpartnerin

Porträt des Teammitglieds NATALIA ELBL


Natalia Elbl

Telefon: 0711 / 6 192 524
E-Mail: natalia.eibl@biblische-reisen.de


Porträt des Teammitglieds NATALIA ELBL

 

Ihre Ansprechpartnerin

Natalia Elbl

 

Ich freue mich, Ihnen ein maßgeschneidertes Reiseangebot ganz nach Ihren individuellen Wünschen zu erstellen.

Ob es um die Auswahl des Reiseziels, besondere Unterkünfte oder exklusive Erlebnisse geht – ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Vorstellungen und berate Sie persönlich.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:

Tel: 0711 - 619 25 24natalia.eibl@biblische-reisen.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!




Möglicher Reiseverlauf


Tag 1 – Aufbruch und Ankommen

Linienflug nach Antalya, dem alten Attalia, dessen Hafen Paulus bei seiner „1. Missionsreise" nutzte (Apg 14, 25): Hotelbezug für drei Nächte.


Tag 2 – Griechisch-römische Stadtanlagen

In Antalya besuchen Sie das Hadrianstor, den alten Hafen und das Archäologischen Museum; evtl. besteht Teilnahmemöglichkeit am Gottesdienst der ökumenischen Gemeinde St. Nikolaus. Am Nachmittag Ausflug nach Aspendos mit seinem gut erhaltenen, klassisch-römischen Theater für 20.000 Zuschauer und dem Aquädukt mit hydraulischen Türmen. Das antike Perge beeindruckt mit Stadion, Stadtanlage mit Kolonnadenstraßen, Forum, Thermen und dem großartigen hellenistischen Tor, durch das schon Paulus die Stadt betreten hat (Apg 13,13; 14,25). (ca. 100 km)


Tag 3 – Vom Meer zum Himmel

Ausflug entlang der Küste Lykiens nach Phaselis: Gang durch die antike Stadt mit ihren drei Häfen. In Resten erhalten sind Prachtstraße, Agora, Theater, Thermen, Hafenmauern, Aquädukt und byzantinische Ruinen. Anschließend Fahrt mit der modernen Sea-to-Sky-Seilbahn zum Gipfel des Berges Tahtali mit einer der längsten Seilbahnen der Welt (4.350 m): In 2.365 m Höhe erwartet Sie ein atemberaubender Ausblick vom Taurusgebirge über die türkische Riviera. (ca. 130 km)


Tag 4 – Nikolaus und versunkene Stadt

Über Finike nach Myra, wo der heilige Nikolaus Bischof war: Besuch in der Nikolauskirche; Besichtigung des Theaters und der lykischen Felsgräber. Weiterfahrt nach Kaleücagiz: Bootsfahrt zur Insel Kekova: Im kristallklaren Wasser schimmern zwischen Algen die dunklen Mauerreste antiker Bauwerke („Versunkene Stadt“). Rückfahrt nach Theimiussa, ein wildromantisches kleines Küstendorf: Sarkophage türmen sich im dichten Gestrüpp in unmittelbarer Nachbarschaft der Häuser bis ins Meer hinein. Hotelbezug in Fethiye für eine Nacht. (ca. 330 km)


Tag 5 – An den Küsten Kariens

Fahrt nach Dalyan. Von dort geruhsame Bootsfahrt nach Kaunos: Besichtigung der antiken Stadt mit ihren beeindruckenden Felsengräbern. An der Südwestspitze Kariens liegt Halikarnassos, das heutige Bodrum, wo in antiker Zeit eines der „sieben Weltwunder" stand, das Grabmal des Mausolos: Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 260 km)


Tag 6 – Glanzpunkte des Tempelbaus

In Bodrum Besuch im Ausgrabungsgebäude des Mausolos-Grabmals. Fahrt zur antiken Stadt Euromos, wo ein sehr gut erhaltener Zeustempel staunen lässt. Die einstige Orakelstätte von Didyma fasziniert durch den Apollontempel, eines der eindrucksvollsten Bauwerke der ionischen Westküste. In Milet, Heimat des Philosophen, Mathematikers und Astronomen Thales, Begründer der griechischen Philosophie, traf Paulus die Ältesten der Gemeinde von Ephesus (Apg 20, 15.17): Theater, Faustina-Thermen, evtl. Marktviertel mit Delphinion. Hotelbezug in Kusadasi für zwei Nächte. (ca. 210 km)


Tag 7 – Ein Höhepunkt zum Schluss

Das Beste kommt zum Schluss: Das hellenistisch-römische Ephesus, das Sie eingehend besichtigen werden. U.a. sehen Sie das Theater, in dem sich die Silberschmiede gegen Paulus versammelt haben (Apg 19); aber auch die Konzilskirche und die Isa Bey Moschee. Gang über den Ayasoluk-Hügel zur Johanneskirche; Stätte des einst als Weltwunder gefeierten Artemistempels; Besuch im Museum von Selçuk; Auffahrt zum Aladag, dem Salmissos der Griechen, und zum „Haus Mariens". (ca. 50 km)


Tag 8 – Abschied und Heimreise

Fahrt zum Flughafen von Izmir: Rückflug über Istanbul nach Deutschland. (ca. 70 km)


Winter-Special Banner
Beachten Sie unser ❄️ Winter-Special ❄️