Spanien




Semana Santa in Kastilien

Höhepunkt des Festkalender Spaniens ist die „Semana Santa“, die Heilige Woche. In ihr kommt das religiöse Lebensgefühl der Spanier zum Ausdruck: Von Palmsonntag bis zum Ostervormittag ziehen Prozessionen mit prächtig geschmückten Altären, begleitet vom dumpfen Rhythmus der Trommeln und den klagenden Tönen der Fanfaren durch die Städte. Auffallend sind die „Nazarenos“, Mitglieder der Bruderschaften in langen Büßergewändern und spitzen Kapuzen. Unsere neue Osterpilgerreise führt in eine religiöse Tradition, ohne die die spanische Mentalität nicht zu verstehen ist. Bei manchen Prozessionen, in denen die Leidensgeschichte Jesu mit überlebensgroßen Figuren dargestellt wird, werden wir mitgehen, bei anderen zusehen können. Ein Gespräch mit einem Vertreter einer Bruderschaft soll Geschichte und Brauchtum der Semana Santa verdeutlichen.

Pilgerbegleiter Stefan Schoch und Cornelia Maier


Highlights

KULTUR ENTDECKEN
  • Die Semana Santa zwischen Tradition und Moderne
  • Die Glanzpunkte Kastiliens
NATUR GENIESSEN
  • Frühlingslandschaften in Spaniens Mitte
MENSCHEN BEGEGNEN
  • Gespräch mit einem „Hermano mayor“ (Vorsteher) oder einem anderen Vertreter einer religiösen Bruderschaft
  • Aktives Miterleben und -gehen von Prozessionen
SPIRITUALITÄT ERLEBEN
  • Täglich geistliche Impulse und pastorale Begleitung
  • Gelegenheit zum Besuch der Gottesdienste der Karwoche
  • Gelegenheit zur Teilnahme an ausgewählten Prozessionen der Karwoche





Ihr
Ansprechpartner

Porträt des Teammitglieds CHRISTIAN SÜSSEMILCH


Christian Süssemilch

Telefon: 0711 / 6 192 538
E-Mail: christian.suessemilch@biblische-reisen.de






Reisetermine

 

28.03.2026 – 06.04.2026

Reisenummer: ES6K7101

Reiseleitung:

Flug ab/nach: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abfahrtsorte auf Anfrage)

Einzelzimmerzuschlag: € 585,-




Weitere Informationen

ㅤㅤㅤErklärung

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.

Reiseverlauf

Tag 1 – Samstag, 28.03.2026 – Aufbruch und Ankommen

Flug von Deutschland nach Madrid, der Hauptstadt Spaniens. Hotelbezug für zwei Nächte im herrlich gelegenen Toledo, das bis heute noch seine historische Geschlossenheit bewahren konnte. (ca. 85 km)


Tag 2 – Palmsonntag, 29.03.2026 – Jüdisches und christliches Toledo

Geführter Stadtrundgang in Toledo mit Möglichkeit zum Gottesdienstbesuch in der mächtigen Kathedrale, in der El Grecos Kreuzabnahme Christi zu bewundern ist. Weiter geht’s zu etwas ganz Besonderem: die Synagoge Santa Maria la Blanca im Jüdischen Viertel. Danach sehen wir die Moschee Christi des Lichts (Mezquita del Cristo de la Luz), eine Mischung aus kulturellen Einflüssen, die die Geschichte der Stadt durch ihre Architektur erzählt. Die Moschee, die als wichtigstes islamisches Kunstwerk in Toledo gilt, wurde 999 erbaut und im 12. Jh. in eine christliche Kirche umgewandelt.


Tag 3 – Montag, 30.03.2026 – Auf den Spuren der großen Mystikerin

Fahrt in die von einer eindrucksvollen Mauer umgebenen Stadt Ávila, „Warte Kastiliens“ und Geburtsort der hl. Teresa von Ávila, der überragenden Frau der spanischen Mystik: Führung in der Kathedrale (wenn möglich, dort Gottesdienstfeier; Teilnahme an einer Prozession). Anschließend lockt ein Aufstieg auf den Mauerkranz mit grandiosem Blick auf Altstadt und Umland. Je nach Zeit, Besuch der Basilika von San Vicente, einem Meisterwerk romanischer Baukunst, sowie der Kirche des Karmeliter-Konvents Santa Teresa, Ortslage des Geburtshauses Teresas. Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 130 km)


Tag 4 – Dienstag, 31.03.2026 – Sterbeort Teresas und Universitätsstadt

Fahrt nach Alba de Tormes, Sterbeort und Begräbnisstätte Teresas: Besuch der Klosterkirche mit dem Grab der Heiligen. In Salamanca, der ältesten Universitätsstadt Spaniens, wegen des hellen Sandsteins auch die „Goldene Stadt" genannt, sehen wir die Römerbrücke und die berühmte Universität; die beiden Kathedralen geben einen Eindruck von früher und später Gotik in Spanien; die Plaza Mayor gilt als schönster Platz des Landes. Hotelbezug für sechs Nächte. (ca. 120 km)


Tag 5 – Mittwoch, 01.04.2026 – Mittelalterliches Flair

Ausflug nach Segovia, durch das nach wie vor ein Hauch von Mittelalter weht: Besichtigung des imposanten Aquäduktes aus der Römerzeit, des am Ende der Oberstadt aufragenden Alcázar und der spätgotischen Kathedrale, deren Bau auf Geheiß von Karl V. 1525 begonnen wurde. Gottesdienstfeier und Teilnahme an einer Prozession. (ca. 340 km)


Tag 6 – Gründonnerstag, 02.04.2026 – Alten Hauptstadt des Königreiches Kastilien

Ausflug nach Valladolid, der alten Hauptstadt des Königreiches Kastilien: Besichtigung der unvollendeten Kathedrale; Gang über die Plaza Mayor, die als Vorbild für alle spanischen Hauptplätze gilt. Da Valladolid eine der bedeutendsten Osterprozessionen in Spanien aufweist, suchen wir das Gespräch mit Vertretern einer der örtlichen Bruderschaften. Rückfahrt nach Salamanca: Am Abend Möglichkeit zum Besuch der hl. Messe vom Letzten Abendmahl. (ca. 245 km)


Tag 7 – Karfreitag, 03.04.2026

Der Karfreitag in Salamanca ist traditionell geprägt von Stille und ehrfürchtiger Ernsthaftigkeit. Teilnahmemöglichkeit an der großen Karfreitagsprozession durch die Altstadt. Der Möglichkeit zum Besuch eines Karfreitagsgottesdienstes. Freie Zeit.


Tag 8 – Karsamstag, 04.04.2026 – Romanisches Erbe

Ausflug nach Zamora, am Ufer des Duero an der Route der Silberstraße gelegen: Besuch der grandiosen, romanischen Kathedrale aus dem 12. Jh. und Teilnahmemöglichkeit an der Prozession. Rückkehr nach Salamanca: Teilnahmemöglichkeit an der feierlichen Osternachtfeier. (ca. 260 km)


Tag 9 – Ostersonntag, 05.04.2026 – Ostern in der „Goldenen Stadt“

Salamanca: Am Vormittag Teilnahmemöglichkeit an einer Auferstehungsprozession und/oder an der Ostermesse „Misa de Pascua“. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in Salamanca für eigene Entdeckungen/Unternehmungen.


Tag 10 – Ostermontag, 06.04.2026 – Abschied und Heimreise

Fahrt zum Flughafen Madrid (ca. 225 km) und Rückflug nach Deutschland.

Leistungen

Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen

  • Flug (Economy) mit Air Europa ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughäfen auf Anfrage)
  • Unterbringung im Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels
  • Halbpension
  • Biblische Reisen Reiseleitung (wie beim Termin angegeben)
  • Zusätzlich deutschsprachige örtliche Reiseleitung
  • Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen laut Reiseausschreibung
  • Audiosystem (Kopfhörer)
  • Alle Eintrittsgelder laut Reiseausschreibung
  • Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrerin/Busfahrer und örtliche Reiseleitung

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen

  • Persönliche Ausgaben
  • An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail & Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Infos dazu finden Sie -> hier <-
  • Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt. Informationen dazu finden Sie -> hier <-
Wissenswertes

Wichtige Reiseinformationen von A bis Z

Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←

Reisebedingungen

Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←

Reiseversicherungen

Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←




Winter-Special Banner
Entdenken Sie unsere Advents-Specials