Spuren der jungen Kirche zwischen Izmir und Istanbul
Spuren der jungen Kirche und Stätten des Apostels Paulus prägen diese wunderbar kulturreiche Reise. Im Jahr 325 lud Kaiser Konstantin über 300 Bischöfe zum 1. Ökumenischen Konzil nach Nizäa ein. Ergebnis war das Nizäische Glaubensbekenntnis zum dreieinigen Gott, das im Jahr 2025 seinen 1700. Geburtstag feiert. Dieser Anlass ist für sich schon eine Reise wert. Auf dem Weg nach Istanbul, der lebendigen Schnittstelle zwischen Orient und Okzident, begleiten uns weitere Themen: die Ausgrabungen von Troja, byzantinische und osmanische Kultur sowie die moderne Türkei. Wir erleben also weit mehr, als Sie vielleicht beim Lesen des Titels geglaubt haben.
Highlights
- Theologie und Missionsreisen des Apostels Paulus
- 1700 Jahre Konzil von Nizäa
- Einführung in den Islam
- Das antike Pergamon
- Bursa, die ehem. Hauptstadt des osmanischen Reiches
- Bootsfahrt auf dem Bosporus
- Bezaubernde mediterrane Landschaften
- Treffen mit der evang. oder kath. Gemeinde deutscher Sprache
- Tagesimpulse durch unsere Reiseleitung
- Gedanken zum Nizäischen Glaubensbekenntnis

Ihre Reiseleitung
Pfarrer i.R. Manfred Badum
Der katholische Pfarrer im Ruhestand ist leidenschaftlich gerne unterwegs und hat schon viele Reisen für Gruppen vorbereitet und begleitet.
Die Türkei ist für ihn ein besonders reizvolles Ziel durch ihre byzantinische, römische und osmanische Vergangenheit und natürlich durch die zahlreichen Reisen und Gemeindegründungen des Apostels Paulus.
Er möchte Sie an der Leidenschaft des Apostels Paulus teilhaben lassen, aber auch an den Blüten und Makeln der christlichen Zeit. Dabei schaut er natürlich auch auf den Islam damals und heute.

Ihre Reiseleitung
Vera Rentschler
Von Beruf Schulleiterin mit Schwerpunkt Kunsterziehung und Theologie ist sie seit 25 Jahren als Reiseleiterin mit Biblische Reisen unterwegs.
Sie ist fasziniert von der Welt der Religionen und Vielfalt der Kulturen, wie sie in Ländern wie der Türkei, Zypern oder Malta aufeinandertrafen – und deren maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der christlichen Kultur.
Diese kulturellen und religiösen Bezüge vor Ort für Sie lebendig werden zu lassen, macht ihr besondere Freude.
Reisetermine
27.09.2025 – 05.10.2025
Reisenummer: TR5K4403
Reiseleitung: Pfarrer i.R. Manfred Badum
Flug ab: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abflughäfen auf Anfrage)
Einzelzimmerzuschlag: € 280,-
25.10.2025 – 02.11.2025
Reisenummer: TR5K4404
Reiseleitung: Vera Rentschler
Flug ab: Frankfurt/M. (FRA) • (andere Abflughäfen auf Anfrage)
Einzelzimmerzuschlag: € 240,-
Weitere Informationen
Klicken Sie einfach auf den gewünschten Reiter – und entdecken Sie weitere Details zu unserer Reise.
Tag 1: Aufbruch und Ankommen
Flug nach Izmir, dem antiken Smyrna (Offb 2, 8-11). Fahrt nach Kusadasi. Hotelbezug für drei Nächte. (ca. 70 km)
Tag 2: Griechisch-römische Stadtanlagen
Ausflug zu den Ruinen der hellenistischen Stadt Priene: Theater, Tempel, Bouleuterion. In Milet, dem Ort der Abschiedsrede des Paulus vor den Ältesten aus Ephesus (Apg 20, 17-35), sehen wir Delphinion, Thermen und Theater. Der Apollontempel der antiken Orakelstätte Didyma war eines der eindrucksvollsten Bauwerke der ionischen Westküste. (ca. 160 km)
Tag 3: Paulus und die antike Weltstadt
Der Tag startet mit einer eingehenden Besichtigung des hellenistisch-römischen Ephesus mit Staatsmarkt und Agora, öffentlichen Gebäuden, Celsus-Bibliothek, Marmor- und Kuretenstraße, Gymnasion. Besonders sind auch die Hanghäuser, das Theater, in dem sich die Silberschmiede gegen Paulus versammelt haben sowie die Arkadiane und Konzilskirche. Gang über den Ayasoluk-Hügel zur Johanneskirche; Stätte des einst als Weltwunder gefeierten Artemistempels. Danach Auffahrt zum „Haus Mariens“ (Panaya Kapulu, Meryem Ana). (ca. 40 km)
Tag 4: Das antike Pergamon
Wir fahren heute nach Bergama, dem antiken Pergamon: Auffahrt mit der Seilbahn zur Akropolis mit Resten der Königspaläste, Tempel und der berühmten Bibliothek. Weitere Highlights sind das hellenistische Theater, das Fundament des berühmten Zeusaltars, Gymnasien, die „Rote Halle“ (Außenansicht) sowie der Kultbezirk des Heilgottes Asklepios. Entlang der nördlichen Ägäis geht’s nach Ayvalik: Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 260 km)
Tag 5: Paulus und Schliemann
Fahrt nach Behramkale: Aufstieg nach Assos mit dem einzigen der Athena geweihten dorischen Tempel Kleinasiens. Falls geöffnet, Besichtigung der Ausgrabungen des antiken Alexandria Troas, von wo aus Paulus nach Kavala (Griechenland) übersetzte. Besichtigungen auf dem Hügel von Troja, wo Heinrich Schliemann als erster mit Ausgrabungen begonnen hat. Hotelbezug in Çanakkale für eine Nacht. (ca. 200 km)
Tag 6: Hauptstadt der Osmanen
Fahrt nach Bursa, dem antiken Prusa, einst Hauptstadt des Osmanischen Reiches. Zu sehen gibt es vieles: Ulu Camii, die „Grüne Moschee“ und das „Grüne Mausoleum“ – Basarbesuch inklusive. Hotelbezug für eine Nacht. (ca. 270 km)
Tag 7: 1700 Jahre Nizänum – Ankunft in Istanbul
Fahrt nach Iznik, dem alten Nizäa, wo im Jahr 325 das 1. Ökumenische Konzil stattfand: wiederaufgebaute Konzilskirche Hagia Sophia, Schauplatz des 2. Konzils von Nizäa von 787 (7. Ökumenisches Konzil); Mauerring um die Stadt. Es folgt eine Fährüberfahrt übers Marmarameer nach Istanbul: Hippodrom, Sultan Ahmet Camii („Blaue Moschee“) und Yerebatan-Zisterne erwarten uns. Hotelbezug für zwei Nächte. (ca. 220 km)
Tag 8: Metropole auf zwei Kontinenten
Istanbul/Konstantinopel: Natürlich besuchen wir die Hagia Sophia, das Topkapi-Serail, den Großen Basar und die Süleymaniye-Moschee. Am frühen Abend Bootsfahrt auf dem Bosporus und anschließendes Abschiedsabendessen in einem Fisch-Spezialitäten-Restaurant.
Tag 9: Begegnung und Abschied
Istanbul: Gespräch in der evangelischen oder katholischen deutschen Auslandsgemeinde über die Situation der Christen in der Türkei. Weiter zum Flughafen und Rückflug.
Leistungen, in den Reisekosten eingeschlossen:
- Flug (Economy) mit Turkish Airlines ab/bis Frankfurt/M. (nach Verfügbarkeit; andere Abflughafen auf Anfrage).
- Unterbringung in Doppelzimmern in guten Mittelklassehotels.
- Halbpension.
- BiR-Reiseleitung wie beim Termin angegeben.
- Zusätzlich deutschsprachige örtliche Reiseleitung.
- Rundfahrten, Transfers und Ausflüge mit landestypischen Bussen laut Reiseausschreibung.
- Bosporusfahrt im Privatboot.
- Audiosystem (Kopfhörer).
- Alle Eintrittsgelder laut Reiseausschreibung.
- Alle notwendigen Flughafen- und Sicherheitsgebühren.
- Trinkgeldpauschale für Hotelpersonal, Busfahrer und örtliche Reiseleitung.
- Klimakompensation der kompletten Reise über unseren Partner Klima-Kollekte.
Nicht in den Reisekosten eingeschlossen:
- An- und Abreise zum/von Flughafen. Wir empfehlen unser Rail&Fly Angebot in Kooperation mit der Deutschen Bahn.
- Zur Ergänzung Ihrer individuellen Absicherung raten wir Ihnen dringend zum Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung, die auch Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit deckt.
Wichtige Reiseinformationen von A bis Z
Von Reisedokumenten über Zahlungsmodalitäten bis zur Gepäckregelung – unsere Informationen von A bis Z helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein.
Alles Wichtige finden Sie gesammelt → hier ←
Reisebedingungen
Von Einreisebestimmungen über Zahlungsmöglichkeiten bis zur Reiseleitung – auf dieser Seite finden Sie gebündelte Hinweise für Ihre Reisevorbereitung.
Alle Informationen → hier ←
Reiseversicherungen
Ob Reiserücktritt, Gepäck oder Auslandskrankenschutz – wir informieren Sie umfassend über passende Reiseversicherungen. Schützen Sie sich und Ihre Reisepläne rechtzeitig.
Die wichtigsten Informationen finden Sie → hier ←